Hallo jumpjack ,
ihre Problemumgehung entspricht eigentlich der normalen Vorgangsweise bei einem Auto mit manuellem Schaltungsgetriebe und manueller Feststellbremse, mit dem man bergaufwärts halten und kurz aussteigen möchte, ohne dass man den Motor abstellt.
Man bremst das Auto (Bremspedal) bis zum Stillstand, legt den Leerlauf ein, zieht die Feststellbremse an, löst den Gurt und steigt danach z. B. aus, um etwas zu erledigen.
Ich habe das bei meinem vorhergehenden Fahrzeug (Renault Scenic II 1,6 16V Dynamique, manuelles 6-Gang Schaltgetriebe) immer so gemacht.
Der Captur Plugin Hybrid mit seinem speziellen Automatikgetriebe (Multimode Gearbox) hat für diese Vorgangweise zum Unterschied eine etwas andere Vorgangsweise, aber er lässt die herkömliche Methode auch zu, wie sie es mit ihrer Problemumgehung ja bewiesen haben.
Ich sehe somit kein "echtes Problem" hier.
Beste Grüße
Helmut 
-- tradotto in italiano con deepl.com --
Ciao jumpjack ,
il tuo workaround è in realtà la normale procedura per un'auto con cambio manuale e freno di stazionamento manuale che si vuole fermare in salita e uscire brevemente senza spegnere il motore.
Si frena la macchina (pedale del freno) fino all'arresto, la si mette in folle, si applica il freno di stazionamento, si rilascia la cintura di sicurezza e poi si scende, per esempio, per fare qualcosa.
L'ho sempre fatto con il mio veicolo precedente (Renault Scenic II 1.6 16V Dynamique, cambio manuale a 6 velocità).
La Captur Plugin Hybrid con il suo speciale cambio automatico (cambio multimodale) ha un metodo leggermente diverso per questa procedura, ma permette anche il metodo convenzionale, come hanno dimostrato con il loro workaround.
Non vedo quindi un "vero problema" qui.
Cordiali saluti
Helmut 