Hallo @Lotse,
Danke für die Info. Kannst Du der Dokumentation wegen, beim nächsten Auftreten des Fehlers ein Foto machen und es hier posten?
Danke und Beste Grüße
Helmut ![]()
Hallo @Lotse,
Danke für die Info. Kannst Du der Dokumentation wegen, beim nächsten Auftreten des Fehlers ein Foto machen und es hier posten?
Danke und Beste Grüße
Helmut ![]()
Hallo Miteinander,
die Meldung am Easylink-Display "Software update is ready to activate" kenne ich übrigens laut den Postings hier im Forum und auf anderen Seiten im Internet nur von der VersionID 283C39788R. Ich habe noch kein Posting dazu für die VersionID 283C38773R gesehen....
.
Beste Grüße
Helmut ![]()
Alles anzeigenHallo,
André hat ein Radio der Branch 1 und Software ID 38773, wo auch der Fehler auftritt, wie bei der 39788, dass ein Softwareupdate ansteht, obwohl dieses bereits installiert wurde.
Für die Branch 1 gibt es meines Wissens noch keine neuere Version. Aber vielleicht sieht LiLu was in der R-Box.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Udo,
mir ist nicht ganz klar, warum Du so darauf beharrst, das Andrethomsen10 ein Branch1 Radio in seinem Captur eingebaut hat?
Wenn Du Dir die Postings #102 und #135 von Andrethomsen10 in diesem Beitrag hier anssiehst, dann hat er definitiv ein Branch2 Radio und kein Branch1 Radio in seinem Captur installiert (auch wenn er einen Captur TCe 140 EDC fährt und keinen Captur PHEV). Die VersionIDs 283C34951R (Posting #102) und 283C39788R (Posting #135) sind doch VersionIDs der Branch2 Radios (steht auch so in Deinem Posting #189 hier).
Somit denke ich, dass er beim
, wenn er es überprüfen lässt und die VersionID 283C38683R für seinen Captur laut Renault tatsächlich verfügbar ist, auf diese updaten kann. Dann sollte der Bug hoffentlich behoben sein.
Beste Grüße
Helmut ![]()
Ich habe 778 Version und hab das problem
Hallo Andrethomsen10 ,
wenn ich mir Dein Posting #153 in diesem Beitrag ansehe, dann hast Du die VersionID 283C39788R installiert. Somit hast Du ein Easylink System der Ausführung Branch2 in Deinem Captur.
Wenn Du zu Deinem
mit Deinem Captur fährst, soll er überprüfen, ob die VersionID 283C38683R für Deinen Captur verfügbar ist. Die wäre die Nachfolgeversion für Deinen Captur, wenn ich Udo richtig verstanden habe (in anderen Beiträgen, wo er über diese Version spricht).
Lass das überprüfen und vielleicht beseitigt das Dein Problem.
Beste Grüße
Helmut ![]()
Hallo Miteinander,
Was die EU-Richtlinie betrifft, wird diese frühestens 1.1.2023 in Kraft treten (vorausgesetzt Ministerrat und EU-Parlament einigen sich).
Genaueres dazu unter folgender URL:
Beste Grüße
Helmut ![]()
Uh_newyork (Udo) : Apple ist übrigens ein schlechtes Beispiel zum Thema wechselbare Akkus. Apple hat mit dem "Zirkus" fix verbaute Akkus begonnen und der Rest der Branche hat dann mitgemacht...
.
Beste Grüße
Helmut ![]()
Alles anzeigenHallo Marika,
alle Datenträger im Auto abziehen. openR Link muss vollständig hochgefahren sein. Erst dann den Installationsdatenträger stecken. Etwas warten, dann sollte der Installationsassistent starten. Die Installation bestätigen. Nach 29 Minuten sollte die erfolgte Installation angezeigt werden.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Udo,
Marika hat doch einen Captur PHEV, da ist ein Easylink-System installiert kein OpenRLink!!!!
.
Du bist "eindeutig zuviel" in den diversen Renault-Foren unterwegs, da kann man schon mal den Überblick verlieren ....
.
Beste Grüße
Helmut ![]()
Hallo Udo,
dass kann ich mir gut vorstellen. Beim PHEV dient der Fahrakku als zusätzliche Energiequelle für die 12V Batterie. Bei den Verbrennermodellen, muss man halt mit einem externem Ladegerät bei der 12V Batterie "nachhelfen"
.
Da Marika ( gisibabe ) aber einen PHEV hat, sollte es bei ihr ganz gut funktionieren.
Den Dauerstrom+ Modus einzusetzen ist natürlich zusätzlich vorteilhaft.
Beste Grüße
Helmut ![]()
Ja, die meine ich, und OTA funktioniert leider nicht.
Hallo octopussy ,
Udo hat Dir im Beitrag RE: OTA-Update eh schon empfohlen, den Update beim
durchzuführen. Die 32183R scheint etwas "Bug-belastet" zu sein, was den OTA Service betrifft.
Beste Grüße
Helmut ![]()
Dieser Download und die anschließende Aktualisierung funktionierte zumindest bei mit vorgestern einwandfrei, die FIN wurde vor dem DL abgefragt.
Was ich nicht hinbekomme ist die Aktualisierung meiner über 1 Jahr alten Software, da muss ich wohl bis zur Inspektion warten.
Hallo octopussy ,
Welche SW meinst Du? Die des Easylink-Systems?
Soweit ich bei Deinen Posting gesehen habe, hast Du 283C32183R installiert. Da gibt's mittlerweile ein paar neue Versionen (siehe dazu RE: OTA-Update ).
Udo hat's gut aufgelistet
.
Wenn nichts über OTA kommt, dann lasse es von Deinem
Doch updaten. Da musst ja nicht auf deinen Jahresservice warten (außer der Termin ist demnächst fällig
).
Beste Grüße
Helmut
Hallo Miteinander,
willkommen in der "wunderbaren Welt der Cloud-Lösungen" und ihren alltäglichen Problemen mit der Verfügbarkeit. Die AWS-Lösung von Renault für seinen MyRenault-Services hat auch so ihre Qualitätsunzulänglichkeiten was Anbindung und Verfügbarkeit betrifft.
Das die Cloudserver einerseits mit den MyRenault-Apps auf den Handys der Kunden kommunizieren und andererseits mit den TCU-Einheiten der jeweiligen Capturs (egal ob E-Tech- oder TCe-Modelle), gibt's immer wieder mal Kommunikationsprobleme zur einen (Handy-Apps) oder anderen Seite (TCU-Einheiten). Da die Handy-Apps die Daten zur Darstellung nur von den Cloudservern erhalten und diese wiederum Daten von den TCU-Einheiten, kann immer nur das dargestellt werden, was von den TCUs geliefert worden ist. Und zu guter letzt, gibt's hie und da auch mal Probleme mit den Cloudservern selbst.
Ich erlebe das tagtäglich in meinem Job als IT-Koordinator für medizinsche Anwendungen und Gerätschaften. Jene Lösungen, die mit Cloudunterstützung arbeiten, haben immer wieder mal ein Problem mit dem Cloudservice. Hier ist es leider auch nicht anders ....
.
Somit kann ich nur darauf veweisen, Geduld zu haben und zu warten, bis der Service wieder einwandfrei funktioniert. Wenn nicht eine offensichtliche Fehlfunktion auf Handy-Seite oder TCU-Seite am Captur vorliegt, liegt's meistens dazwischen und das ist dann die besagte "Cloud".
Beste Grüße
Helmut ![]()