Beiträge von mxhd1968

    Hallo Tom ( TomScott ),


    Danke für die Fotos, ich hätte das nicht für möglich gehalten.... ^^ .

    Renault hat tatsächlich eine Konfiguration geliefert, die dann erst in späteren Preislisten aufscheint. Ich frage mich, wann Dein Captur gebaut worden ist... :/ ?


    Man versteht jetzt gut Dein Problem mit der Ladeschale. Mit der schwebenden Mittelkonsole hat man definitiv mehr Platz für ein Handy in der Ladeschale (befindet sich ja unter dem E-Shifter).


    Mittelkonsole-CapturPHEV.jpg


    Mein Handy ist ein Samsung Galaxy S10+ (15,5 × 8,0 cm).


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Miteinander,


    jetzt habe ich mal ein wenig recherchiert und anscheinend hat Renault hier wirklich Änderungen durchgeführt, was die schwebende Mittelkonsole und den e-Shifter betrifft. In der Preisliste von Renault Österreich (Datenstand: 22.06.2022) habe ich folgendes gefunden (siehe nachfolgende Bilder):



    pasted-from-clipboard.png

    pasted-from-clipboard.png


    Quelle: Renault Österreich Preisliste (Datenstand 22.06.2022)


    Schwebende Mittelkonsole und e-Shifter sind kein fixer Bestandteil der E-Tech Option mehr. Es gibt jetzt anscheinend doch E-Tech Varianten des Capturs, die keine schwebende Mittelkonsole und e-Shifter haben.... :/ .

    Soweit ich gesehen habe, hast Du TomScott Deinen Captur mit Mitte März 2022 bekommen (bestellt hast Du ihn im Sommer 2021). In der Preisliste von Renault Österreich mit 08.03.2022 sind aber noch keine Änderungen der E-Tech Optionen zu ungunsten der schwebenden Konsole und des E-Shifters enhalten. Die dürften erst danach (ab April 2022 möglicherweise) in die Preisliste eingeflossen sein.

    Sehr merkwürdig.... :/ . Wie gesagt TomScott , bin gespannt, wie Dein Cockpit so aussieht... ;) .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo TomScott ,


    wie kann es sein, das Du einen Captur Plugin-Hybrid E-Tech 160 Intens fährst, der keine schwebende Mittelkonsole hat? Die Mittelkonsole und der e-Shifter sind lt. Preislisten fixer Bestandteil der E-Tech Option (siehe nachfolgendes Bild):


    pasted-from-clipboard.png



    Quelle: Preisliste Renault-Österreich 01.02.2021 (Datenstand:01.03.2021)


    So etwas sollte es gar nicht geben!! Kannst Du bitte ein Bild Deines Cockpit-Bereiches hier im Forum posten? Das sehe ich als echtes Unikat.... ;) ^^. Welche Art von Fahrschalter-Hebel hast Du (keinen E-Shifter)?


    Danke und Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Miteinander,


    also ich habe heute mal mit der neueren Version der Renault Connect Toolbox (Version 3.2.19; zuvor war noch die Version 3.2.14 auf meinem Notebook installiert) den Check auf neueres Karten-Version Material gemacht und dabei den "Fingerprint" meines Easylink-Systems (wird am 32GB-USB-Stick (FAT32 formatiert) abgelegt) zur Identifikation verwendet:



    Auszug aus "AllianceNDSMapConfig.json" (Fingerprint-Datei am USB-Stick für meinen Captur PHEV):



    {"MapContext":{"Nav SW version":"nav21.04.01_stabi_2021.48.4","Total MapSize":43931926528,"Available MapSize":21373759488,"PackageId":"CP-TT-TTC1.TTP5.T-MAP.EUR-LDT.NDS-6.0.0","EndOfSubscription":2000000000,"SystemType":1,"MapAutoUpdate":true,"Product":......



    Laut Renault CONNECT Toolbox habe ich das aktuellste Kartenmaterial installiert:


    pasted-from-clipboard.png


    Das ist bei mir 2021.12 ! Weiters habe ich immer noch die 283C33608R als VersionsID auf meinem Easylink-System installiert.


    Bin gespannt, wann ich für meinen Captur PHEV mal wieder eine neue Easylink VersionsID und neues Kartenmaterial bekomme .... ^^ .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Miteinander,

    könnte bitte jemand von den Captur Plugin Hybrid (PHEV) Fahrern, der bereits die VersionsID 283C38683R auf seinem Easylink - System installiert hat, ein Foto von der SW-Update Anzeige senden?

    Mir wurde heute nämlich von Renault Österreich mitgeteilt, dass für meinen Captur PHEV (nach Bekanntgabe meiner VIN) diese Version nicht zur Verfügung steht.... :/ :( .


    Danke im Voraus und Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Renaultzeros ,


    was hast Du genau entdeckt? Ein Link ist bei Deinem Posting ja nicht dabei... :/ .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Udo,


    wenn ich meinen Sicherungskasten so ansehe, frage ich mich, welche Sicherung besonders anfällig für ein derartiges Verhalten (lockerer Sitz) sind (laut Deiner Erfahrung) und welche laut Beschreibung einen Einfluss auf den Tageskilometerzähler haben... :/ .


    Sicherungskasten:

    Captur-Sicherungen.jpg


    Sicherung-Beschreibung:

    Captur-Sicherungen-Beschreibung.jpg


    Was meinst Du dazu?


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Dirk ( Bongo Bong ),


    das war bei meinem Scenic II von 2008 (bin ihn fast 13Jahre gefahren... ^^ ) auch so, da hat die Heckklappe oft als Regenschutz gedient. Beim Captur PHEV habe ich es mir definitv abgewöhnt ;( . Leider gilt bei Renault nicht der gleiche Spruch wie bei Skoda: "Simply clever". Deren Ingenieure haben sich bei diesen Dingen einiges einfallen lassen..... ^^ .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Andrethomsen10 ,


    ist bei mir auch so. Er zeigt nicht immer die Geschwindigkeitsbeschränkungen an. Manchmal bei den 30-er Beschränkungen, manchmal bei den 70-er Beschränkungen. Was ihn auch hie und da aus dem Konzept bringt, sind 60km/h Beschränkungen für LKWs auf manchen Strecken, die er dann bei meinem Captur gleich anzeigt (anstatt der 80km/h Beschränkung für PKWs). Ich kann damit leben .... ;) ^^ .


    Beste Grüße

    Helmut :)