Beiträge von mxhd1968

    Hallo octopussy ,


    dieses Modell wird hier im Forum von einigen Captur-Fahrern verwendet (z.B. Siggi 48 , Flatsix , Heinz.Spack ,...). Ich denke, die können Dir hier gut Auskunft darüber geben.


    Beste Grüße

    Helmut :)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Das stimmt. Aber auch hier gibt es unterschiedliche Meinungen dazu wann der 12V Akku geladen wird und wann nicht. Es gibt dazu hier im Forum ein Thread aber genau das konnte nicht abschliessend geklärt werden. Immerhin konnte man sich damals darauf einigen dass der 12V Akku nicht geladen wird wenn der Fahrakku geladen wird, leider.

    Hallo Tom ( TomScott ),


    den Thread im Forum, den Du hier meinst ist vermutlich folgender: RE: Wie lange hält der Akku? .


    Hier erklärt Berto, wie es mit dem Laden der 12V DC-Batterie beim Captur PHEV über den Fahrakku (400V DC) funktioniert.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo octopussy ,

    die Zigarettenanzünder/Bordsteckdosen (2 Stk.) sind Teil des 12V Systems des Capturs (somit von der 12V Batterie gespeist) und haben eine gemeinsame Gesamtleistung von max. 120W (!). Sie werden nach dem Ausschalten des E-Tech nicht spannungsführend gehalten.

    Beim E-Tech PHEV wird die 12V Batterie über einen DC/DC Wandler (400V/12V) vom Fahrakku (9,8kWh) geladen und nicht über eine KFZ-Lichtmaschine wie bei den reinen Verbrennermodellen (siehe dazu der "Selbsttest" von Heinz.Spack bei seinem Captur:

    RE: Schnelles Abschalten des 9,3 Zoll Touchscreens und der Instrumentenanzeige)


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo LiLu,


    Danke für die Erläuterungen, jetzt ist mir klar was gemacht wird. Habe am 16. Dezember meinen Termin beim :) und bin auf das Ergebnis gespannt... :/  ^^.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Miteinander,


    Beim Erstellen des USB-Sticks für den Kartenupdate mit der Renault Connect Box (RCB) ist auch darauf zu achten dass die lokale Festplatte/SSD des PCs bzw. Notebooks, auf der die RCB installiert ist, noch ausreichend Speicherplatz hat und zwar mindestens so viel wie die Größe des Kartenmaterials, dass man downloaded. Das Kartenmaterial wird nämlich während des Downloads und der Erstellung des USB-Sticks, dort zwischen gepuffert (danach automatisch gelöscht). Wenn der Platz nicht vorhanden ist, treten unangenehme Phänomene beim Erstellen auf (bis hin zum Abbruch).


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Rob ( Rob2485),


    in der Übereinstimmungsbescheinigung deines Capturs ist im Punkt 0.11 (Fahrzeugherstellungsdatum) das Datum enthalten.

    Die URL, die ich im Posting #271 angegeben habe, beinhaltet ein paar Fotos, die das Abfragen der Softwareversion zeigen.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    mxhd1968 es sieht genauso aus wie in meinen Beiträgen 249 und 247 in diesem Thread.

    Entsprechend nur im MySense ist das ENav auswählbar im Foto sieht man nur Pure, aber an der Stelle ist das Untermenü und im NAvi selbst gibts auch nen Shortcut zum ENAV Menü.




    Hallo Miteinander,


    nachdem ich Ende Oktober mein Problem zu dieser Thematik Renault Österreich mitgeteilt habe (übrigens per Whatsapp-Gruppe!), bekam ich heute von einem Mitarbeiter der Multimedia Abteilung einen Anruf. Er teilte mir mit, dass das Problem bei meinem Captur PHEV wahrscheinlich durch einen Fehler beim Einspielen der neuen Easylink-Software erfolgt ist und dadurch gewisse Konfiguriationsinformationen vom Konfig-Server nicht übernommen worden sind. Er wird daher mit meinen :) Kontakt aufnehmen und ihnen die erforderlichen Schritte/Maßnahmen nennen, damit eine Behebung des Problems durchgeführt werden kann. Ich soll in den nächsten Tagen von meinem :) zwecks Terminfindung für die erforderlichen Arbeiten kontaktiert werden. Bin schon gespannt und werde berichten, ob das ganze zu einem positiven Ergebnis geführt hat.


    Laut Aussage des Mitarbeiters von Renault muss hier eine Art Autokonfiguration durchgeführt werden. Wenn jemanden hier im Forum dieser Begriff vertraut ist, wäre ich dankbar für eine kurze Erklärung :thumbup: :) .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Andreas b ,


    Fährst Du einen Captur2? Denn beim Captur2 gibt's nur das Easylink-System als Radio/Multimedia-System. Der Einbau eines Fremdgerätes (LAN 5800 WR0 ??) ist an sich nicht möglich. Beim Captur 1 ist dass allerdrings noch machbar. Fährst Du einen solchen?

    Wenn ja, dann bist Du mit Deiner Anfrage im falschen Forumsbereich (hier werden Captur2 Themen behandelt... ;) ).


    Beste Grüße

    Helmut :)