???
Was heisst das?
... ich vermute, sein "altes Kabel" hat einen USB-A Stecker und der 2025 Captur2 Phase 2 hat ja USB-C Buchsen...
.
Beste Grüße
Helmut ![]()
???
Was heisst das?
... ich vermute, sein "altes Kabel" hat einen USB-A Stecker und der 2025 Captur2 Phase 2 hat ja USB-C Buchsen...
.
Beste Grüße
Helmut ![]()
Lade Dir die PDF Datei von der angegebenen Webseite. Auf Seiteb 24 -30 werden die Belange des Fullhybrid beschrieben. Danach wird die LPG-Variante des Captur beschrieben.
Beste Grüße
Helmut ![]()
Hallo ASX ,
ich kann Dir leider nicht sagen, was die Ursache für das eigenartige Verhalten Deines Heizsystems ist. Bei meinem Captur PHEV hatte ich 2022 mal ein Problem mit der Heizung, das ich hier im Forum beschrieben habe (siehe Winter is coming..... und die Heizung geht nur zur Hälfte ). Die dazugehörige Lösung war dann etwas überraschend. Ich hoffe für Dich, dass sich bei Deinem Problem auch eine ähnliche "einfache Ursache" und die dazugehörige Lösung findet ...
.
Beste Grüße
Helmut ![]()
Das Problem ist ja auch die Regelung/Steuerung und ihr stochastisches Verhalten.
Der Tip des Renault-Mechanikers hilft in jedem Falle.
Ist schon klar, aber warum hast Du dann in Deinem Posting #12 hier im Thread den Begriff "Heizung/Wärmpepumpe" ins Spiel gebracht (siehe RE: Die Heizung springt manchmal nicht an) ?
Beste Grüße
Helmut ![]()
Hallo Miteinander,
seit wann hat der Captur PHEV eine Wärmepumpe? Hier liegt aber ein gewaltiger Irrtum vor, die Hybrid-Modelle von Renault haben keine Wärmepumpe ...
.
Beste Grüße
Helmut ![]()
Alles anzeigenHallo,
in meinem Kopf schwirrt der gedanke mein Steuergerät optimieren zu lassen.
Hat da jemand von euch schon Erfahrung????
MFG
Tim
... welches der 20+ Steuergeräte im Captur 2 willst Du optimieren lassen...
?
Die ECUs (Electronic Contril Units) sind ja für alle möglichen Bereiche im Einsatz (BMS, AC, Motor, Elektr. Fensterheber, Fahrgastinnenraum, etc, ...).
Die werden normalerweise über FOTA vom Hersteller (Renault) gewartet oder über die Werkstätte mittels OBD2 Schnittstelle.
Beste Grüße
Helmut ![]()
Alles anzeigenOh Mann, was ist nur mit euch allen los...
mxhd1968 , kann man hier nicht mal mehr Fehler korrigieren, wenn jemand mehrmals Namen falsch schreibt - Renaultzeros hatte bestimmt keinen Hintergedanken.
Uh_newyork , Hauptsache noch einen drauf gesetzt (Wichtig ist, Vladi kennt sich aus…😉) anstatt einfach mal - entweder nichts zu schreiben oder es mal einzusehen.
Echt traurig, wie es sich hier negativ entwickelt - gibt es nicht schon genug Chaos auf der Welt
Hallo Moppel,
da hast Du was in die falsche Kehle bekommen. Mit meinem Posting meinte ich eigentlich Udo. Seine Vorliebe für die Verwendung von Renault internen Produktbezeichnungen ist eigentlich nur nervend. Sorry Udo, aber so sehe ich das...
Mein Posting war nur eine Bestätigung dessen, was Renaultzeros gepostet hat.
Das sich Wudusoft vertippt hat, sehe ich in keiner Weise kritisch, das passiert doch jedem mal ... .
Ok, soweit?
Beste Grüße
Helmut ![]()
.
Alles anzeigenHallo,
Klugscheißer Modus an: Der heißt Symbioz, ohne N
Auch ich würde eine exakte Benennung bevorzugen, die Kürzel sind verwirrend, da sie ja auch bei gleichen Plattformen ähnlich sind und dadurch maximal verwirrend.
VG
Renaultzeros
Jep, man will sich anscheinend von der "schnöden Forumsmasse" abheben um seinen besonderen Status zu zeigen, dass man der "wissenden Kaste angehört", das ist zumindest der Eindruck, der sich mir hier aufdrängt ...
.
Beste Grüße
Helmut ![]()
Alles anzeigenHallo LiLu,
Deine Information über die Getriebetypen für die HEV/PHEV finde ich leider nicht mehr.
Könntest Du das bitte wiederholen?
Danke!
Liebe Grüße
Udo
Hallo Udo,
meinst Du vielleicht dieses Posting von LiLu :
Beste Grüße
Hallo Miteinander,
... und das sagt Auto,Motor und Sport zum Thema "Start-Stopp-Systeme":
Beim Captur PHEV ist die Start-Stop- Funktion fix integriert, da gab's keine Möglichkeit, das S&S-System auszuschalten. Sie ist fixer Bestandeteil des Hybridantriebssystems... ;-).
Beste Grüße
Helmut ![]()