haha .... wie Kinderüberraschung ?
Jetzt müssen wir nur noch schaun woher wir was Süßes bekommt ....
haha .... wie Kinderüberraschung ?
Jetzt müssen wir nur noch schaun woher wir was Süßes bekommt ....
Moin moin....
und nun die Fortsetzung ...
hier erst mal der Lieferumfang gesamt und zusätzlich nochmal Fahrersitz komplett:
PXL_20210527_164305431 (Medium).jpg PXL_20210527_131456731 (Medium).jpg
Die Bezüge bestehen aus einem schaumstoffartigen Material, wie wir es auch von anderen Bezügen aus dem Supermarkt her kennen mit der jeweiligen Beschichtung nach Wunsch. (hier in Kunstleder mit roter Ziernaht). Die Nähte scheinen alle sauber und wertig verarbeitet und für alle notwendigen Durchdringungen sind die passenenden Löcher (Nackenstützen) und Aussparungen (Gurte, Griffe) schon vorhanden. Auf der Innenseite eines jeden Teils gibt es ein kleines Zettelchen auf dem ein Sinnbild angibt, wohin genau das jeweilige Teil gehört.
PXL_20210527_131508177.jpg PXL_20210528_102909401 (Medium).jpg
Fortsetzung folgt ....
Hallo Helmut & Co,
morgen soll ja der Regen ertwas wärmer werden, dann werde ich mir die Schonbezüge vornehmen ...
Es sieht bis jetzt mal nicht übel aus
Heute ist sie gekommen!
Große Tüte mit Schonbezüge in Kunstleder rundum und eine Kofferraummatte, weil die mit dem Zweitartikel-Rabatt nur die Hälfte gekostet hat ....
PXL_20210527_125218722.jpg PXL_20210527_125312616.jpg
... und beim Auspacken direkt festgestellt, dass 2 Matten dabei sind. Eine, die ganz genau passt, und eine, die zu schmal und zu lang ist. Ob die wohl für die Haustür gedacht ist oder jemand in dem Herstellerwerk nicht bis eins zählen kann .... ich weiß es nicht.
Auf der Unterseite der Matte, die wirklich auf den Millimeter zu passen scheint, hat es an alle 4 Ecken einen Klett-Streifen, damit sie nicht verrutschen kann. Auf einem beigefügten Zettel weist der Lieferant darauf hin, dass das Gummi noch ein wenig riechen kann, aber schon nach nur einer halben Stunde hat der Geruch deutlich nachgelassen .... oder ich habe mich dran gewöhnt.
Das einzige Manko, das ich bis jetzt feststellen konnte: Die Aussparung zum Öffnen des Zugangs zum Ladekabel-Fach wird mit überdeckt. Wenn´s mehr nicht ist ....
PXL_20210527_125553475.jpg PXL_20210527_134016485 (Medium).jpg
Wie es mit den Schonbezügen weiter geht, erfahrt ihr in der Fortsetzung ....
Ich schätze mal, dass die Bezüge diese Woche noch hier sind.
Ich werd auf jeden Fall berichten ....
Hallo Leute ....
heute hab ich das Mail bekommen, dass sie unterwegs sind ....
Habe mir vor 12 Tagen einen Satz Schonbezüge für meinen ? bestellt. Eine Internet-Firma lässt diese passgenau auf das jeweilige Fahrzeug maßschneidern. Dabei sind Farben und Material großzügig wählbar .....
Ich hab mir Kunstleder in schwarz mit roten Einsätzen und roter Ziernaht ausgesucht. Bin jetzt gespannt wie ein Flitzebogen.
Ich war schon eine ganze Weile auf der Suche. Diese 08-15-Bezüge (passen auf jedes Auto und auch auf´s Wohnzimmersofa) waren für mich keine Wahl, speziell wenn ich an die doch eigenwillige Form der Nackenstützen denke. Und eine Maßanfertigung für 230 Mark rundum in Kunstleder scheint mir nicht verkehrt zu sein....
Für interessierte: https://www.lovauto.de/7-sitzbezuge/874-renault/1781-captur#
Hier ist meine Brodit-Lösung.
Wird an den Lüftungsschlitzen befestigt - sitzt bombenfest - wackelt kein bischen.
Hi Cappy, danke für die Info.
Bei Lüftungsschlitz hab ich immer ein wenig ungutes Gefühl, da ich den Luftstrom zum Heizen bzw. Kühlen brauche und zumindest im Winter die Befürchtung besteht, dass das Händi dann noch von hinten unnötig gegrillt wird. Kann man den Luftaustritt denn trotz Halterung vollständig verschließen?
Hallo Helmut,
siehst du, alles wird gut .....
auch wieder in Koblenz?
dann hätten wir wieder ein Referenzfahrzeug
Das bringt denen auch Umsatz.
höchstwahrscheinlich ja, zumal das für mich ja nur "ums Eck" ist ....
wir können ja zusammen hinfahren, dann geht´s direkt in einem Aufwasch ?
Warst Du schon in der Werkstatt wegen dem vibrieren?
Das wird jetzt das nächste Projekt werden ....