Hallo Marcello,
ohne das Fahrzeug vorort zu haben und ohne dass der Fehler dann auftritt, ist es wohl schwierig den Grund für den Fehler zu entdecken.
Das Problem dabei ist, dass es sehr viele Ursachen gibt, die diesen Fehler auslösen können. Zum Beispiel Unterspannung im 12 Volt-System, fehlerhafter Massepunkt, fehlerhaftes Klimasteuergerät, defekte Temperaturfühler, Defekt bei einem Stellmotor einer Luftklappe.
Nachdem der Fehler sporadisch auftritt, tippe ich auf ein Problem mit der Systemspannung. Ist die zu niedrig, können Steuergeräte fehlerhaft laufen und falsche Signale aussenden. Bei meinem RFC habe ich im Jahr 2017 der Werkstatt den Nachweis erbracht, dass durch Unterspannung das Radio falsche Signale an das Klimasteuergerät gesendet hat. Bei 36 Grad Außentemperatur wurde geheizt, anstatt gekühlt. Je höher die Gebläsedrehzahl gestellt wurde, desto wärmer wurde die ausströmende Luft.
Nachdem man meine Aussage nicht ernst genommen hatte, wurde das Klimasteuergerät ausgetauscht. Der Fehler war weiterhin vorhanden. Erst nach dem Radiotausch war der Klimafehler verschwunden.
Liebe Grüße
Udo