Hallo Alfred,
ein Bekannter von mir, der auch wie ich einen Espace RFC fährt, hat seit einiger Zeit mit Messgeräten das Laden der Batterie bei seinen Fahrten analysiert.
Weist die 12 Volt Batterie eine Ladekapazität von mehr als 70% auf, wird diese gar nicht aufgeladen. Der Ladevorgang setzt erst dann ein, wenn die Batterieladung unter 70% gefallen ist. Das Laden wird gestoppt, sobald die Batterie eine Ladekapazität 80% überschritten hat. Mehr als 81% Ladezustand werden nie angezeigt.
Im Schiebebetrieb wird die Batterie mit bis zu 14,9 Volt aufgeladen.
Mit der Zeit lässt die Leistung der Batterie nach. Kälte tut ihr Übriges. Während eines Kaltstarts sinkt die Systemspannung zu weit ab, was sämtliche Steuergeräte überhaupt nicht verkraften.
ESM braucht dringendst eine massiv überarbeitete Ladelogik. Das große Problem dabei, dann werden die typisierten Schadstoffgrenzwerte nicht mehr stimmen...
Liebe Grüße
Udo