Hallo Bongo Bong,
ich finde das abnormal und würde das in der Werkstatt überprüfen lassen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Bongo Bong,
ich finde das abnormal und würde das in der Werkstatt überprüfen lassen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Georg,
ich bin der Meinung, dass möglicherweise die Batterie schlecht aufgeladen ist und die Nullung des Bordcomputers durch Unterspannung wegen einem Restart erfolgt ist. Dieser“Fehler“ hat nichts mit dem Fehler, der mittels Update beseitigt werden soll, zu tun.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
das ist mit einem 1,8-Tonnen-Schiff Espace 160 PS-Diesel möglich:
CEF6F003-C771-4CEB-9C87-3AB4F9387E7B.jpeg
5891780C-85F3-4B24-98A0-58E51B4FFBF4.jpeg
Captur, Benzinverbrauch bei niedrigen Trmperaturen:
47D426B4-2F5A-4C52-BE58-59D46D70B5C6.jpeg
Liebe Grüße
Udo
Hallo Siggi,
wenn das Auto weiter verkauft wird, sollte man das Radio auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
Ich habe es nicht ausprobiert, was passiert, wenn ich das Fahrzeug aus MyRenault nicht lösche.
Liebe Grüße
Udo
Hallofalli05,
Ich habe Probleme daran zu glauben, dass beim tCE 140 EDC GPF die einklappbare Anhängerkupplung nicht eingebaut werden könne. Was wird Dir als Grund dafür angegeben. Alleine die Aussage, das wäre bei dieser VIN nicht möglich, wäre mir zu wenig.
Liebe Grüße
Udo
Hallo womowa1501,
da frage ich mich, wie das geht, eine Fahrzeugbestellung anzunehmen und später dann zu sagen, das Modell wurde eingestellt. Hast Du einen gültigen Vertrag oder nicht?
Wie gefällt Dir der IP?
Die klappbare Anhängerkupplung kann aus meiner Sicht nachträglich eingebaut werden, denn kein Renault hat diese ab Werk eingebaut, die wird immer erst in der Werkstatt vor Auslieferung eingebaut. Die abklappere ist im Zubehörkatalog gelistet.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Murkel,
welches Steuergerät war das?
Liebe Grüße
Udo
Hallo Mas5pl,
es gibt keine Möglichkeit, die Bestätigung der Datenfreigabe auszuschalten.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Andreas,
ich fahre mitunter auch einen Clio 3, der ist technisch mit dem Captur 1 identisch. Im Clio habe ich auch den 0,9-Liter-90-PS-Motor und die Klimaautomatik. Standardmäßig habe ich die Heizung immer auf Auto stehen. Die Temperatur habe ich derzeit auf 22 Grad eingestellt. Die Temperatureinstellung bleibt bei meinem nach jedem Motorstart unverändert.
Der Sinn, weshalb sich die Gebläsedrehzahl beim Motorstart zurückstellt wird ist, dass der Stromverbrauch während und nach einem Kaltstart reduziert wird. Wenn Du dann beim Losfahren auf Defrost stellst, fällt es auf, dass das Hochdrehen des Ventilators erst mit einer Verzögerung einsetzt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Marab80,
wahrscheinlich ist beim Kaltstart die Batterie schon so schwach gewesen, dass Unterspannung im elektrischen System entstanden ist und das hatte das Steuergerät für das Tachodisplay zum Absturz gebracht.
Liebe Grüße
Udo