Beiträge von Uh_newyork

    Hallo Delfinpeter,


    es handelt sich um zulassungsrelevante Daten. Da darf nichts verändert werden.


    Ich würde mal die Batteriespannung nach einem Kaltstart messen. Dein neues Musiksystem zieht womöglich zu viel Strom. Unterspannung bringt Probleme in Steuergeräte. Ein Neustart scheint einen Reset zu bewirken.

    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Siggi,


    in der Fahrzeugkonfiguration unter der Lasche „Licht/Wischer“ sollte das einstellbar sein.

    Ich muss aber nochmals in meinem Fahrzeug nachsehen, ob diese Funktion beim Captur weggelassen wurde, da fehlt vieles, was beim Espace und Talisman an Einstellungen vorhanden ist.


    Warum sollte das nicht umprogrammiert worden sein? Wenn’s bei einem Espace erfolgt ist, dann wird’s beim Captur doch auch möglich sein.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Higheffekt,


    Es geht darum, wie stabil bleibt die Systemspannung während eines Kaltstarts. Fällt die Systemspannunh bei einem Kaltstart zu tief ab, kann diese Unterspannung Probleme in die Steuergeräte bringen und diese sogar zum Absturz bringen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Higheffect,


    ich tippe auf eine defekte Batterie. Genau sowas hatte ich mit meinem Espace erlebt. Der konnte nicht mehr aus dem Gefahrenbereich geschoben werden.

    Zum Glück ist der nach einer Wartezeit doch noch angesprungen, andernfalls hätte ein Abschleppwagen kommen müssen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo DrunkenSailorSmi,


    In der Werkstatt müsste eine Umprogrammierung auf der Feststellbremse auf „nordisch“ möglich sein. Damit zieht diese nur an, wenn der Feststellbremsschalter betätigt wird.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Samweis,


    sollte es so sein, dass in der Werkstatt ein Update erfolgt ist, muss der Blinkerhebel nunnach vorne geschoben werden. In der Dunkelheit wird die Systemberritschaft durch ein weißes Fernlichtsymbol angezeigt.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Gero,


    Du hast die neueste EasyLink-Software-Version. Die Frage stellt sich, ist die Batterie richtig aufgeladen? Es gibt für mich zwei Szenarien, wodurch die Rückstellung des Tageskilometerzählers genullt wird, eine, ein Hardware- oder Software-Problem, das andere Unterspannung im EasyLink-Steuergerät und deswegen ein Systemabsturz. In Anbetracht dessen, dass Deiner neu ist, schließe ich das typische

    Meiner wurde am 09.07.2020 produziert, der Fehler, dass sich der Tageskilometerzähler zurückstellt hat er nicht. Aber was ich am 24.12.2020 beobachtet habe ist, dass das EasyLink-Steuergerät abgestürzt gewesen ist und alle Daten des Bordcomputers genullt wurden.


    Liebe Grüße

    Udo