Beiträge von Uh_newyork

    Hallo Joerg,


    Helmut hat eine für mich schlüssige Vermutung. Formatiere Deinen USB-Stick komplett neu in FAT32. Es darf nicht exFAT sein.
    Am besten besorge Dir einen neuen USB-Stick. Die beste Erfahrung habe ich mit SanDisk mit 16 GB oder 32 GB gemacht. Stecke den USB-Stick erst an, nachdem EasyLink komplett hochgefahren ist. Da sollte dann der Fingerprint neu geschrieben werden.


    Musik über USB habe ich mit EasyLink noch nicht abgespielt, weil ich alle meine Musiktitel am Handy habe und das nur über Bluetooth wiedergebe.


    Ich habe mehrfach vernommen, dass es beim Abspielen von Musikdateien über USB bei EasyLink Probleme geben kann. Auch bei R-Link2 läuft das nicht immer fehlerfrei, vor allem dann, wenn eine bestimmte Anzahl von Musiktiteln überschritten wurde. Der Menübaum der Musikdateien darf auch nicht zu viele Ebenen haben. Zufällige Wiedergabe, Shuffle, ist keine zufällige, es ist immer die gleiche Reihenfolge.


    Bei der Durchführung von Softwareupdates empfehle ich, alle Datenträger abzuziehen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Gerd,


    ist die Neuprogrammierung des Tachodisplays wirklich erfolgreich gewesen?


    In meinem ist der Fehler seit Actis 81855 nicht mehr aufgetreten. Mal sehen, ob es so bleibt…

    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo uesser,


    meine Vermutung ist, dass win Softwareupdate vorgenommen wird, damit im Pure-Modus, also rein elektrischen Modus, der Benzinmotor bei 74 km/h nicht starter bzw. sollte dieser wegen dem Gangwechsel starten müssen, gleich wieder ausgeht.


    Siehe dazu die Berichte zum E-Tech


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Joerg,


    versuche einen EasyLink-Restart, den Ein/Aus-Schalter bei laufendem Motor so lange gedrückt halten, bis der Bildschirm schwarz geworden ist.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Berto,


    danke!


    Das Video gibt es auch in Deutsch:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo klaga,


    je später Deiner produziert wurde, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass die im Forum nachzulesenden Probleme vorhanden sind.

    Es gibt Fahrzeuge, bei denen muss die Hardware gewechselt werden, damit Fehler verschwinden und solche, wo Softwareupdates die Fehler beseitigen.


    Besteht der Fehler, dass sich der Tageskilometerzähler und/oder der Bordcomputer nullt, wird mit Actis 81855, einer Neuprogrammierung des Tachodisplays, das Problem behoben. Wichtig ist aber, dass vor Ausführung der Neuprogrammierung unbedingt die Softwareversion des Tachodisplays überprüft werden muss, denn es gibt Versionen, wo die neue Software auf keinen Fall installiert werden darf, weil danach das Display unbrauchbar geworden ist. Neue Displays können nicht geliefert werden!


    Innerhalb der Garantie sind Actis-Lösungen kostenfrei. OTS sind auch nach Ablauf der Garantie ohne Berechnung.

    Actis = Action Technique Speciale

    OTS = Operation Technique Speciale (Rückruf und Status wie Rückruf)


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Kurti,


    ich kann nicht prüfen, ob bei Fahrten in Deutschland die Radarwarnung in meinem Captur funktioniert. Im Espace habe ich bei der letzten Fahrt in Deutschland, letztes Jahr im September, nicht darauf geachtet.


    Liebe Grüße

    udo