Beiträge von Uh_newyork

    Hallo Tino,


    Deiner ist ein Phase 2 Mild Hybrid, der hat eine 12 Volt-Lithium-Batterie unter dem Vordersitz. Diese dürfte für mich defekt sein, das heißt, die Systemspannung sinkt zu weit ab.


    Eine Transportsicherung wie bei Phase 1-Modelle gibt es nicht mehr.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Gerhard,


    nur beim Captur Phase 2 mit openR Link lassen sich die Fenster per KeyCard auch öffnen. Bei Captur 2 Phase 1 Modellen mit EasyLink und Captur 1 gibt es nur die Schließfunktion.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    möglicherweise hängt das jetzt an der Ausstattungslinie - den Captur gibt es nicht als Iconic, den Grand Captur (Symbioz) jedoch schon, der hat geschäumte Türoberseiten vorne, wie es mein Captur Initial Paris hatte. Der lange hat auch elektrisch verstellbaren Beifahrersitz und motorisierte Heckklappe mit Fußwedelfunktiin. Weggesperrt wurden die Haltegriffe und die Ambientebeleuchtung an den hinteren Türen und an der Unterseite der Mittelkonsole. Das finde ich sehr schade, ist jedoch nicht weltbewegend.


    Liebe Grüße

    Udo


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo kde,


    wahrscheinlich hast Du den Motor abgestellt. Dann zieht die Feststellbremse und die Getriebesperre wird aktiviert, es sei denn, das befindet sich in N.


    Oder es liegt am aktiven Auto-Hold. Wenn man beim Einlegen von N zu lange auf der Bremse bleibt, greift Auto-Hold. Weil aber auf das linke Vorderrad ein Widerstand durch die Transportrolle wirkt, erhält der ABS-Sensor einen Bewegungsimpuls und deshalb wird aus Sicherheitsgründen die Feststellbremse gezogen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo kde,


    ich frage nochmals, weil die Feststellbremse im Stand meines Wissens nicht anzieht.

    Über Lilu‘s Hinweis bin ich komplett erstaunt, da sich diese Information nicht mit den Informationen der Phase 2-Fahrer deckt.


    @alle Phase 2-Fahrer,

    wer hat das beobachtet, dass bei jedem Stehenbleiben die Feststellbremse zieht?


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo kde,


    mach doch ein Foto vom Tachodisplay, wenn die vermeintliche Festlellbremskontrollleuchte im Stand an ist und auch ein Foto vom Bereich des Wählhebels mit den beiden Tasten.


    Die Fotos am besten hier hochladen, dann können wir das Thema viel besser einschätzen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Gerhard,


    Google Assistant, Google Maps und PlayStote kommunizieren über die TCU des Fahrzeuges über die fünf Jahre kostenfreie 4G-Verbindung.


    Alle im Fahrzeuges installierten Apps kommunizieren entweder über einen zweiten Ksnal der TCU, der ein kostenpflichtiges Orange-Konto erfordert oder über eine Thessering-Verbindung via WLAN mit dem Hotspot eines Mobiltelefons.


    Google Assist im Fahrzeug funktioniert unabhängig von einem Mobiltelefon.


    Eine Frsge stellt sich noch, ist Google Maps überhaupt online?


    Versuche doch, WLAN zu aktivieren und das Fahrzeug mit dem Hotspot Deines Mobiltelefones zu verbinden. Ist Google Assistant dann online?


    Liebe Grüße

    Udo