Beiträge von Uh_newyork

    Hallo Peter,


    der Reset kann durch eine nicht entfernte Transportsicherung im Sicherungskasten ausgelöst werden, da diese nicht fest genug einrasten kann und temporär der Kontakt verloren geht (Phase 1).


    Ein Grund dafür kann eine schlecht aufgeladene oder eine defekte 12-Volt-Batterie sein.


    Sinkt die 12-Volt-Spannung zu tief ab, steigen Steuergeräte und das Radio aus.


    Beim HEV wird die 12-Volt-Batterie von der Hochvoltbatterie über einen Konverter aufgeladen. Ist jedoch die Fahrbatterie gerade niedrig geladen, wird die 12-Volt-Batterie gerade nicht geladen und die Systemspannung kann zu niedrig sein, dass das Radio und das Tachodisplay zurückgesetzt werden.


    Es können auch alle möglichen Fehlermeldungen ausgegeben werden und diverse Kontrollleuchten aufleuchten.


    Das Service ist 12 Monate nach Auslieferung nötig. Wurde das Fahrzeug viel im Kurzstreckenbetrieb bewegt, scheint die Serviceanzeige bereits entsprechend früher auf.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Alexander,


    der 1,6-Liter E-Tech ist ein PlugIn-Hybrid (PHEV). Der ist durch die Möglichkeit, bis 50 Kilometer rein elektrisch zu fahren, ökonomischer als ein reiner Verbrenner, wie der 1,33-Liter 140 PS Mild-Hybrid. Der Mild-Hybride verfügt über einen 12 Volt Riemen-Startergenerator und einer 12 Volt-Lithium-Batterie unter dem Beifahrersitz. Dieser rekuperiert im Schiebebetrieb - die 12 Volt-Batterie wird nur im Schiebebetrieb vom Startergenerator aufgeladen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    mir fällt auf, dass bei AAOS der Musikplayer immer manuell gestartet werden muss. Es spielt keine Rolle, ob von USB, Bluetooth oder Apple CarPlay. Hin und Wieder muss sogar das Radio per Berührung des Play-Symbols manuell gestartet werden.


    Einstellen lässt sich da nichts. Mal sehen, wie sich das bei neueren Versionen verhält.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Lord Buster,


    im Jahr 2016 hatte Renault Deuts Glanz in Summe fünf Jahre Garantie eingeführt (Espace und Talisman drei Jahre Werksgarantie plus zwei Jahre Plus-Garantie, alle anderen Modelle zwei Jahre Werksgarantie plus drei Jahre Plus-Garantie). In den Jahren 2022/2023 wurde das na h und na h gestrichen. In Deutschland wird nur noch Werksgarantie angeboten. In Österreich sind es derzeit in Summe drei Jahre (zwei plus eins). Renault Deutschland bekommt ja die Rechnung präsentiert - Renault ist nicht mehr die am meisten zugelassene Importmarke.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Jürgen,


    Fahrzeuge mit R-Link2 bis zum Produktionsfatum 11/2018 haben einen unterdurchschnittlichen RDioempfang und nur einen FM-Single-Tuner. Die R-Link-Software ist für mich ebenfalls als schlecht einzustufen, besonders dann, wenn es keine Dachantenne gibt, was zu einer starken Richtwirkung führt.


    Ein Toppeltunerradio wurde mit R-Link2-Softwareversion eingeführt. Erst Phase 2-Modelle mit EasyLink hatten FM1, DAB und GPS am Dach. FM2 ist in der Heckscheibe


    Fahrzeuge mit EasyLink sind generell viel besser, als die R-Link2. Wirklich gut funktioniert der Empfang bei Fahrzeugen mit openR-Link, aber erst mit AAOS12.


    Jedes billige Radio hat bessere Empfangsqualität als R-Link2.


    Was Renault immer noch nicht geschafft hat ist, dass durchgängig im Radio-Widget die Sederlogos UND Radiotext angezeigt wird.


    Liebe Grüße

    Udo