Beiträge von Uh_newyork

    Hallo Tobias,


    ich vergessen, die Frage betreffend Zweizonenklimaanlage zu beantworten - die Innenraumtemperatur kann für rechts und links getrennt eingestellt werden - das hat der Captur nicht.


    Im neuesten Benutzerhandbuch ist die Funktion NICHT angeführt. Am Sitzgedtellt fehlt die silberne Taste zum Aufruf des Sitzmenüs:


    IMG_3370.jpg


    Liebe Grüße

    Udo







    Hallo LiLu,


    bei AAOS ist mir ein Update der Instrumententagel nicht bekannt.


    Ich habe beobachtet, dass wenn die 12-Volt-Batterie einen niedrigen Ladezustand hat, beim Systemstart beide Displays vorerst schwarz bleiben und dann am Tachodisplay die Fehlermeldung „Fahrassistenten nicht verfügbar“ ausgegeben wird. Wieder Einschalten geht erst dann, wenn nach einer bestimmten, gefahrenen Strecke Fahrt die 12-Volt-Batterie soweit aufgeladen wurde, dass das BMS das System wieder freigibt.

    Ich sehe einen Zusammenhang von Ladezustand des Fahrakkus, Ladezustand der 12-Volt-Batterie und Kurzstreckenbetrieb.


    Bei Peters Fahrzeugen vermute ich defekte Batterien, die sind irgendeine billige NoName und keine mehr von Varta, wie es mein RFC und Clio 4 ab Werk noch hatte. Sinkt die Spannung zu weit ab, bedeutet das Reset des Bordcomputers und Abschalten von Funktionen. Dahingehend verhalten sich EasyLink und openR Link ähnlich.

    Ich schließe auch nicht aus, dass die Polklemmen nicht fest genug sitzen. Dieses Problem gab es ja schon bei Phase 1


    Bei meinem Symbioz werde ich wohl die Originalbatterie gegen eine Varta austauschen. Das hatte ich beim Captur auch so gemacht, wobei bei dem die Polklemmen nicht der Norm entsprochen hatten. Da ist mir schon passiert, dass beim Fahren durch eine Erschütterung ein Pol den Kontakt verloren hatte.


    Was auch noch ein Thema ist, es gibt Zusatzbatterien - eine kam unter dem Beifahrersitz und/oder unter dem Kofferraumboden untergebracht sein. Welches Modell wie bestückt ist, entzieht sich meiner Kenntnis.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Tobias,


    diese Funktion finde ich aber nirgends. Ich bin überzeugt davon, der Händler hat das mit einer anderen Baureihe verwechselt und falsch ausgezeichnet.


    Wenn Du R.S. gefahren bist, dann kennst Du das ja eh. Und meinen RFC habe ich Anfang Jänner 2015 „blind“ bestellt - es hatte noch keinen einzigen gegeben.


    Als ich den RFC am 10.07.2015 ausgeliefert bekommen hatte, wurde im Sitzmenü noch der erleichterte Einstieg für den Beifahrer angezeigt, war aber außer Funktion - R-Link2-Softwreversion 1.4.15.801. Erst nach Installation der 2.2.15.703 war die Funktion aus dem Sitzmenü verschwunden. Erst bei Phase 2 ab Mai 2020 wurde das umgesetzt.


    Die Fußwedelfunktion wurde mit der Serienfertigung auch gestrichen. Erst im Herbst 2016 wurde sie eingeführt.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Tobias,


    ich verstehe es nicht, in der Deutschlandkonfiguration gibt es Sitzmemory nicht.


    Ob es überhaupt eine Länderkonfiguration damit gibt bezweifle ich. Es ist nicht das erste Mal, dass Funktionen gezeigt wurden, die nie in ein Serienfahrzeug gelangt sind. Dazu zählen beim Espace RFC der Parfumator, Ionisator, zwei Einzelsitze in der zweiten Sitzreihe und erleichterter Einstieg für den Beifahrer bei Phase 1 mit R-Link2.


    Aber vielleicht gibt es wo die Ausstattungslinie Iconic, wie beim Symbioz, der zwei elektrisch verstellbare Sitze hat, aber ohne Memory.


    Sitz- und Spiegelmemory schätze ich im RFC und das hätte ich auch gerne im Captur/Symbioz gehabt.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo LiLu,


    Wahrscheinlich sollten die Datenträger der Werkstatt-Notebooks komplett gelöscht, das Betriebssystem neu aufgesetzt und alle Anwendungen neu installiert werden.


    Betreffend AAOS - Renault hat für dieses System wieder LG beauftragt. Da sehe ich Parallelen zu R-Link2, was ebenfalls LG zuliefert. Einerseits ist das von Renault veranschlagte Budget beschränkt und LG halte ich nicht für so qualitativ hochwertig.


    Man kann nicht für das Geld eines Dacia einen Mercedes erwarten - O-Ton-Renault-Neuwagenverkäufer…


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Frank,


    den Captur gibt es auf alle Fälke in Österreich nur mit elektrischer Sitzverstellung des Fahrersitzes und nicht mit Sitzmemory!

    Ich kenne keinen Captur mit Zweizonen-Klimaautomatik.


    Im deutschen Konfigurator ist’s nichts dahingehend hinterlegt!


    IMG_3369.png


    Auch hier gibt es bei Auswahl aller Extras nur eine Temperaturregelung und im Winterpaket plus nur den Fahrersitz elektrisch verstellbar.


    Ob es überhaupt ein Exportland mit Captur und Sitzmemory gibt, bezweifle ich.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Alfred,


    die EU mit der CO2-Reduktion und Bepreisung des CO2-Ausstoßes hat zu diesem Dilemma geführt.

    Euro 6b-Fahrzeuge haben am Papier sehr niedrigen CO2-Ausstoß gehabt. Geholfen hat im Fahrzyklus das Batteriemanagement.


    Und dass ich täglichen Einsatz die Werte um das elffache (RFC) höher gewesen sind, hat dieses Thema im Laufe der Zeit nur verschlimmert, vor allem verteuert.


    Und ob ein Hybride wirklich um so viel umweltfreundlicher ist?


    Liebe Grüße

    Udo