Hallo Milemer,
wenn der Einschlag nicht reparabel ist und/oder die Kamera stört, muss die Windschutzscheibe ausgetauscht werden. Die Kamera wird danach neu kalibriert.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Milemer,
wenn der Einschlag nicht reparabel ist und/oder die Kamera stört, muss die Windschutzscheibe ausgetauscht werden. Die Kamera wird danach neu kalibriert.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Lord Buster,
leider ist es so, dass Fahrzeuge, die in der Werkstatt mit dem System "ADT" serviciert werden, auch gesperrte Gateways an den Steuergeräten haben. Derzeit gibt es keine Möglichkeit, an die ECUs ranzukommen.
Dass man Renault dazu bringt, das zu ändern, ist praktisch aussichtslos. Wenn nicht in mindestens drei Ländern in mindestens drei Werkstätten mindestens drei Kunden reklamieren, wird das nicht als "Mangel" angesehen und wird ignoriert.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Lord Buster,
das ist mir am Foto gar nicht aufgefallen....
Bei meinem Fahrzeug ist das so nicht, habe eine ältere Software.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Lord Buster,
das Foto in Beitrag Nr. 7 interpretiere ich so, dass Helligkeit bei Tag -5 aktiv ist. Der untere Wert ist von der Farbgebung blasser, das heißt inaktiv, das ist die Helligkeit bei Nacht.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Lord Buster,
trotz massiver Reklamationen wurde nur kurze Zeit die alte Logik wieder verwendet und dann wieder auf die neue Logik umgestellt. Es hatte sogar eine Actis-Lösung, Umprogrammierung zur alten Lösung, gegeben. Die hatte es nicht lange gegeben und ist wieder zurückgezogen worden. Bei den Phase 2 Modellen wurden die Stellungen vom Lichtschalter geändert. Aber der Knopf zum Ein-und Ausschalten der Fernlichtautomatik im Blinkerhebel, den es bei Austral und E-Fahrzeugen gibt, wurde nicht übernommen.
Im Endeffekt wäre es nur eine Änderung der Software im BCM in der Hinsicht, dass die Fernlichtautomatik nur an ist, wenn der Blinkerhebel sich in Fernlichtstellung befindet.
Wüsste ich die ECU (Programmpunkt)....
Liebe Grüße
Udo
Hallo LiLu,
da muss ich mal nochmal bei meinem bewusst nachsehen, eine Funktion für die adaptive Helligkeit fehlt. In meinem verstellt sich die Helligkeit in der Regel nicht, wobei es immer wieder mal vorkommt, dass die Beleuchtung der Schalterleiste ausfällt. Bewege ich dann den Helligkeitsregler für das Tachodisplay für Du kelheit, wird die korrekte Einstellung abgerufen.
Diese Probleme sind wohl ähnlich gelagert wie der drei Jahre lang nicht abgestellte Bose-Fehler bei EasyLink Branch 2. Erst am 04.04.2023 wurde mit ID 36016 das Speicherproblem gelöst. Das ist einem angehenden, jungen Diagnosetechniker zu verdanken, der bei seinem R.S. so hartnäckig geblieben ist, dass er über die Serviceline bis Frankreich durchgedrungen ist. Der Fehler war, die Einstellung wurde im Cluster Nicht Bose abgelegt. Eine winzige Änderung und 36016 war fertig.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Lord Buster,
Danke!
Die Funktionen sind ganz normal und die Software repräsentiert wohl den neuesten Stand.
Wenn sich die Displayhelligkeit immer wieder verstellt, also den eingestellten Wert nicht hält, ist das wohl ein spezifisches Problem der ID 33477, die wohl ab Werk geliefert wurde.
Das erscheint mir ein Punkt, der zu reklamieren ist.
Lass doch den Werkstattmeister in Alliance Upd@te nachsehen, welche Version zur Verfügung steht
Liebe Grüße
Udo
Hallo Lord Buster,
wenn entsprechende Prüfgutachten bestehen, dann wird’s wohl passen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Lord Buster,
es ist auf alle Fälle eine neue Software. Bitte mach ein Foto von der Updatehistorie.
Und mach bitte auch ein Foto von den Einstellungen für die Displays.
LiLu hat mir mitgeteilt, dass er am Montag nachsehen möchte, was die neueste Software ID für AAOS12 ist.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Lord Buster,
in Deinem Fahrzeug scheint das kleine Display verbaut zu sein und somit das „kleine“ Radio mit weniger Funktionen und einer anderen openR Link Software-ID-Generation analog Dacia eingebaut zu sein.
Was mir auffällt ist eine Abweichung bei VUC. Was das bedeutet, konnte ich noch nicht entschlüsseln:
VUC 3.18.103 = ID 38461
VUC 3.18.131 = ID 33477
Bitte mach ein Foto, um die Optik zu sehen.
Aktueller Stand März 2025 für Fahrzeuge ab Werk und upgedateter Bestand:
VUC 6.18.115 = ID 36560
Ampere:
Renault R5
AIVI = Android Internal Vehicle Infotainment
Liebe Grüße
Udo