Beiträge von HeHe

    Bei mir steht "Nachlaß Neuwagen" auf der Rechnung - habe ich markiert, ging glatt durch. Muß nur mindestens so hoch sein wie der festgelegte Herstelleranteil.


    Die verbindliche Bestellung ging früher ein mal, jetzt nur mit Rechnung. Und Du brauchst die Fahrzeug-Identnummer (Fahrgestellnummer), Bestell- und Zulassungsdatum. Die Rechnung muß gescannt und hochgeladen werden.


    "Zur Vereinfachung des Verfahrens bin ich mit der elektronischen Kommunikation einverstanden." solltest Du markieren...


    Gibt ein paar gute Anleitungen im Netz, geht aber auch problemlos ohne...


    Heiko

    Das mit der Restreichweite ist schon interessant: Ich fahre vollgetankt und -geladen los bei einer Reichweite von knapp unter 900km. Nach etwa 50km Fahrt hat die Anzeige die 1000 geknackt. Da gehen scheinbar extrem viele Parameter ein. Die Zeiten einer Reichweitenanzeige wie beim Verbrenner - nur nach unten - sind bei mir jedenfalls vorbei:thumbsup:


    Bei meiner Nutzung liege ich im Moment bei 3,5l und 9,8kwh auf 100km. Ein Teilstrich der Tankanzeige reicht da für etwa 100km.


    Heiko

    Bei mir ist der Eintrag vorhanden - habe aber auch den großen Easy-Link...


    Nach über 5000 km habe ich zu dem Modus folgendes festgestellt:

    Ist E-Nav in den Einstellungen des Navis aktiviert, spring es bei geplanter Route automatisch an. Es deaktiviert sich, wenn von der geplanten Route abgewichen wird, z.B. bei "Störungen". Was macht E-Nav? Es braucht die Akkuladung auf, soll heißen, am Zielort ist man auf elektrischer "Reserve". Bei einer Strecke kürzer als Batteriereichweite fährt man auf "EV". Bei längeren Strecken tritt der Verbrenner in Aktion - dabei wird bei niedriger Last der Akku nachgeladen (Cruisen, ebene Strecke,...). Vortrieb und Generator dürften dabei den Verbrenner möglichst im günstigen Wirkungsgrad halten.

    Wer mehr elektrische Reichweite im Ziel braucht, muß auf "E-Save" gehen. Kleine Geschwindigkeiten laufen dann immer noch elektrisch, allerdings läuft der Verbrenner dann im seriellen Hybridmodus und lädt die Batterie auf. Bei hohen Geschwindigkeiten habe ich kaum Unterschiede zum normalen "My Sense" festgestellt.


    Heiko

    Kenne das Problem auch, Musik über Bluetooth kennt nur Titelsprünge, Album muß auf dem Handy gewechselt werden...


    Hab's aber hingekriegt:

    - AndroidAuto runtergeschmissen (bietet nichts was mich interessiert und blockiert USB)

    - Datenfreigabe über USB beim Anstöpseln an den USB-Port auf dem Handy freigegeben

    - Handy geht in den externen Speichermodus

    - unter "Quellen" erscheint das Handy mit USB-Symbol - anklicken


    Auf dem Display erscheint jetzt ein MP3 Player mit Suchfunktion, Kategorien Album/Künstler/Genre/etc. Albumcover brauchen etwas länger...


    Also kurz: Bei mir Freisprechen über Bluetooth, Musik über USB.


    Heiko

    Meine Version der App ist die 4.15.0: "Meinen Z.E. Pass verwalten" ist da, Kreditkarten nicht, kommt wahrscheinlich nach Bestellung des Z.E. Pass automatisch...


    Ist mir aber zu teuer, ich habe den EnBW Standard-Tarif gebucht (keine Grundgebühr, kein ADAC) und bis jetzt noch die Lidl eCharge App drauf...


    Heiko

    Sieht so au, als wäre da jetzt eine Bose-Bedienung drin. Soundeigenschaften gibt's bei dem normalen System, Höhen/Mitten/Bässe und Boost beim Bose...


    Heiko

    Vor der Entscheidung stand ich zum Glück nicht: Über Nacht an der normalen Steckdose und am Arbeitsplatz über Typ 2 laden, da fahre ich die Kraftstoff fressenden Kurzstrecken mit dem PHEV voll elektrisch. Das geht mit dem HEV nicht. Dazu kommen noch steigenden Benzinpreise in Deutschland. Beide Versionen sollten aber auf dem Niveau eines Diesels liegen - ohne ein Chemielabor im Abgasstrang;).


    Heiko

    Bei meinen ersten 1900km (ohne Reset) lag ich auch etwa bei 4,5l Sprit, in verschiedenen Betriebsarten. Werde demnächst mal resetten und schauen, wo ich dann lande...


    Hatte meinen mal bergab kurz auf 180 nach Tacho :whistling:, da ging der E-Mot aus... (das sollte aber nicht die Ursache für meinen geplatzten Schlauch gewesen sein:wacko:, da muß noch Sicherheit drin sein...)