Beiträge von Siggi 48

    Hallo Dirk,


    ist doch so Okay. EZ deines Captur war 6/18.
    Also ist nach einem Jahr die Wartung A fällig. Bei dieser Wartung, da du erst 11.138km auf der Uhr hattest, war nur die Sicht-Kontrolle anhand der Renault Vorgaben, sowie der Wechsel des Reinluftfilters Fahrgastraum durchzuführen..
    Die Wartung B wiederum war nach 2 Jahren, also 6/20 fällig. Bei dieser Wartung ist dann, auch wenn du erst 26.077km drauf hast, Motor Ölwechsel u. Ölfilterwechsel fällig.
    Die Vorgabe von 30.000km ist zu beachten wenn man dies vor dem jählichen A / B Rythmus erreicht.


    Gruß Siggi

    Ist doch an sich verständlich lt. Wartungsplan (siehe Bild von PAKO).


    Wartung A nach 1 - 3 - 5 - 7 und Wartung B nach 2 - 4 - 6 - 8 Jahren. Vorausgesetzt es wird nicht vorher eine Fahrleistung von 30000km erreicht.
    Mit den gelben Punkten sind die auszuführenden Arbeiten markiert.
    Wartung A ist nach einem Jahr fällig, bzw. spätestens nach 30000km, je nachdem was zuerst erreicht wird. Wenn du z. B. nach 10 Monaten die 30000km voll hast musst du zur Wartung und dann wird aufgrund der gefahrenen km gleich die Wartung B (ist normalerweise nach zwei Jahren bzw. 30000km fällig) gemacht. Alle 30000km, bzw. 2 Jahre sind Intervalle für Ölwechsel.

    Ist ja übel, so etwas habe ich mit keinem Fahrzeug bisher erlebt. Zum Glück ist alles ohne Personenschaden abgegangen.
    Dein Captur ist ja gerade knapp über 2 Jahre alt. Bei einem Leasingfahrzeug ist nach meinem Wissen die Einhaltung der Wartungsintervalle Pflicht. Welchen Kilometerstand hast du und wann war die letzte Wartung? Hat die Werkstatt bei der Prüfung der Bremsen evtl. etwas übersehen?
    Bin mal gespannt was die Ursache war.

    Wichtiger als die mögliche Höchstgeschwindigkeit ist mir persönlich der "Bums" den der Captur beim Beschleunigen entwickelt. Gerade auf Landstraßen fährt man nicht ewig hinter einem LKW usw. her. Klar, auf der Autobahn werde ich auch mal testen wie weit die Nadel hochgeht. Wenn ich mich austoben möchte habe ich immer noch die Möglichkeit dies auf abgesperrten Strecken zu tun. Aber nicht mit meinem Captur. Der ist mir dafür zu Schade.

    @John


    "Am Freitag schlüssellos ins Auto rein, gestartet, Radio ging nicht autom. an. Audio off stand da."
    Den Fehler hatte ich auch schon 2mal.
    Tacho-Probleme hatte ich noch nie, außer dem nervigen RDKS Problem.
    Gestern Abend hatte ich Problem mit dem Keyless öffnen. Mit Knopfdruck auf die Keycard habe ich ihn noch nie ver-/entriegelt. Zum ersten Mal entriegelte sich mein Captur nicht von selbst. Musste ihn durch Knopfdruck am Türöffner entriegeln. Mal sehen wie es bei der nächsten Fahrt ist.

    @Arne


    Zunächst noch :wel2: im Forum.


    Das die Verkehrsinfo plötzlich nicht mehr funktioniert ist schon seltsam. Der Service läuft ja, ab Zulassung, 3 Jahre. Hast du evtl. versehentlich im Navi-Menü etwas verändert?
    An deiner Stelle würde ich das Problem beim :) melden und beheben lassen.


    Gruß und ebenfalls einen schönen Sonntag
    Siggi

    Du hast gefragt "Abwarten oder zuschlagen". Sind ja nur noch stark 3 Wochen. Rede noch mal mit deinem Händler. Ich denke nicht dass sich bis dahin der Preis für deinen jetzigen Captur mehr verringert als du bei der Mehrwertsteuer sparst.