Beiträge von Siggi 48

    Schweren Herzens muss ich mich von meinem geliebten Captur trennen. Eigentlich wollte ich ihn fahren solange ich noch kann. Aber oft kommt es anders als man denkt. Aus familiären Gründen benötige ich einen etwas größeren Kofferraum. Mit umgeklappter Rückbank wollte ich nicht immer fahren. Deshalb habe mich nach reiflicher Überlegung und "Probewohnen" für einen Symbioz entschieden. Habe ihn in der Version Iconic E-Tech 160 bestellt. In der Farbe Dezir Rot, die hatte ich schon bei meinem Kadjar, mit Extended Grip incl. 18" Ganzjahresreifen, Spritzlappen vorne und hinten, sowie eine Kofferraumwanne. Das Solarbay Dach und die Hamann Kardon Anlage habe ich nicht bestellt. Das normale DAB Radio genügt mir im Auto. Lt. meinem :) dürfte er in 3 - 4 Monaten da sein.

    Ich schließe mich den Freunden der Motorspülung an und glaube fest daran das mein Jahrzehntelanges tun mit Spülung dazu beigetragen haben das ich nie Motorenprobleme hatte.. An früheren (älteren) Fahrzeugen hab sogar ich 1x jährlich - vor Antritt der Urlaubsfahrt - 200ml Bremsflüssigkeit zur vollen Tankung bei geschüttet und so Leitungen und Brennräume gereinigt. Völlig verruste Zündkerzen sahen danach aus wie neu, was Aufschluß geben könnte wie der Rest des Benzinweges aussehen dürfte. Einziger Nachteil solange diese Mischung im Tank war , man zog rusende Abgase hinter sich her!

    Wer altes ÖL vom Ölwechsel kennt , erkennt auch den Unterschied zwischen ÖL mit und ohne Spülung. Ausserdem vertraue ich pers den Aussagen und Test's von LiquiMoly !

    Allen ein schönes Wochenende,..

    Lt. diesem Beitrag machst du es aber seit Jahrzehnten regelmäßig. So hab ich es jedenfalls verstanden.

    Ich schließe mich den Freunden der Motorspülung an und glaube fest daran das mein Jahrzehntelanges tun mit Spülung dazu beigetragen haben das ich nie Motorenprobleme hatte.

    Kann jeder machen wie er möchte. Ich fahre seit 1966 Autos und habe bei keinem meiner Fahrzeuge, auch denen für Motorsport, jemals eine Motorspülung gemacht. Und ich hatte ebenfalls nie Probleme mit den Motoren.

    Hi!


    Warum? Ich bin chronisch depressiv (nicht heilbar, weil es ständig durch eine andere Krankheit getriggert wird) und habe einen Patientenverfügung, in der festgelegt ist, dass man mich sterben lassen darf. Alles andere (außer erster Hilfe, dagegen kann man nichts machen) ...


    Glaube mir, das Leben mag für einige schön sein, für mich bedeutet es täglichen emotionalen Schmerz, gegen den ich ankämpfen muss ;(

    Hallo Torsten,


    mit deiner Erkrankung kenne ich mich sehr gut aus. Bin im engsten Familienkreis seit 1978 ständig damit konfrontiert.

    Wenn ich mir deine Beiträge hier so durchlese bist du aber noch besser dran als die Person in meiner Familie. Die konnte nach Ausbruch der Erkrankung keine Tätigkeit mehr ausüben. Und du, wenn ich deine Beiträge richtig deute, stehst noch im Berufsleben. Wenn ich dein Profilbild so ansehe vielleicht sogar bei meiner ehemaligen Firma.

    Glaube mir, irgendwie geht es immer weiter.

    Ich wünsche dir alles Gute.


    Gruß Siggi

    Daher ja mein Gedanke, die TCU "offline" zu setzen.

    Jeder kann ja machen was er möchte. Da kann man nur hoffen dass du die TCU noch online setzen kannst wenn du mit dem Auto irgendwo, verunfallt in der Prairie liegst.

    Bei meinem startet die S-S Automatik den Motor, oder aktiviert sich sogar gar nicht, wenn der Ladezustand der Batterie nicht optimal ist.


    Gruß Siggi

    Bei mir betrifft es das EDC mit dem 1.3er Motor/140 PS. Kein Hybrid, kein Mild-Hybrid, reiner Verbrenner.

    Ich habe meinen Captur, Verbrenner 1,3l / Motor / 154 PS / EDC, nun seit über 5 Jahren und habe immer noch die erste Batterie drin. Und die wurde im April bei der Wartung geprüft und für gut befunden. Bin wie du auch Wenig Fahrer (erst 18500km auf der Uhr) und habe zum Supermarkt auch nur 800m. Einmal in der Woche fahre ich zum Einkaufen und da drehe ich aber eine Runde von ca. 15 - 20 km zum Markt. Für anfallende Arzttermine sind die Strecken dann etwas länger. Alle 4 - 6 Wochen mache ich Sonntags eine ausgedehnte Bewegungsfahrt mit 20 - 30 km Autobahnfahrt. Die Meldung Batterie laden hatte ich bisher nur einmal nach einer Standzeit von 4 Wochen. Was ich empfehlen kann ist in den Wintermonaten ein bis zweimal ein Ladegerät anzuschließen. Habe da ein CTEK Gerät das prüft auch auf Sulfatierung und entsulfatiert ggf.


    Gruß Siggi

    Kartenupdate 18 Minuten.

    Das VIN Update habe ich laufen lassen und das Auto aus gemacht.

    Heute war fertig als ich geschaut habe.

    Hast du das komplette Kartenmaterial (21,8 GB) runtergeladen? Wäre ja superschnell. Das dauert bei mir über eine Stunde. Und dann nochmal 20 - 25 Min. im Auto bis es da drauf ist.

    Sollen doch die jenigen die gerne heizen, die Gelegenheit doch auf Rennstrecken nutzen dürfen. Leider wird das aber nie geschehen, es sei die Regierung schleicht das ein.

    Die Gelegenheiten gibt es auf dem Nürburgring und auf dem Hockenheimring. Bin auf beiden Strecken öfters gefahren. Außerdem gibt es genügend Motorsport Clubs in Deutschland die z. B. Automobil Slalom Veranstaltungen anbieten. Da kann man auch mit einem "normalen" PKW teilnehmen. Benötigt wird eine Lizenz vom DMSB. Zu meiner Zeit war es auch möglich vor Ort eine Tageslizenz / Race Card zu erwerben. Ob dies aktuell noch möglich ist weiß ich nicht. Ich hatte immer DMSB Lizenz und bin für den ADAC Nordbaden gestartet. Pflicht ist ein genormter Helm und Oberarm bedeckende Begleidung. Interessierte können sich bei Motorsport Clubs in ihrer Nähe, oder beim ADAC schlau machen.


    Gruß Siggi