Wie das ? Der Wagen stand doch schon einige Nächte inzwischen und das Problem blieb.
Beiträge von Blauer Knappe
-
-
Hänge mich mal hier dran mit meiner Frage:
Fast allmorgendlich wenn ich den Motor starte erwacht die Lüftung (AC Automatik) mit wechselnden Gebläsestufen. In den ersten ca. 5 min der Fahrt reguliert (bzw. versucht es) sich das Gebläse zwischen viel Wind und gar nicht, stärker und weniger. "Schnappatmung" sozusagen.
Ist das normal ? -
Ist mir aber mittlerweile egal ,ich tanke immer voll.
Ich dachte schon ich wäre der einzig vernünftige hier im Forum....... -
Lass mich kurz nachdenken....... JA !
-
Kann ruhig stehen bleiben, ich wollte nur wissen ob ICH eventuell etwas überlese/sehe
-
Was hat das jetzt mit dem Thema zu tun ? Es ging nicht um allgemeine, manuelle Handynutzung während der Fahrt.
-
OK, bei so demonstrativ betriebenen Installationen mag das im Eimnzelfall passiert sen. Ein Bekannter, der Polizist ist, sagte mir kürzlich noch, das sowas grundsätzlich gar nicht mehr verfolgt wird (Ausnahme Störgeräte)
Ist ja auch wirklich lächerlich. -
Ehrlich ?
Oder ist das eventuell schon ein paar Jahre her ? -
Ja, ja, das ist alles klar, aber eben wischi-waschi-Quark.
Wer aufgrund dessen auf die Nutzung verzichtet, ist schon sehr, sehr......mir fällt kein wohlklingendes Attribut ein............"folgsam" vielleicht ?
(Und selbstverständlich teilt unser Radiosprecher meistens den absolut EXAKTEN Standort des Blitzers mit, sowie die Richtung in die geblitzt wird.)
-
Ich bitte Dich.......wegen Verwendung einer Blitzer-App oder einer Warnufunktion im Navi wird NIEMAND in Deutschland bestraft.
"Gesetzte brechen" ist da nun wirklich der total falsch Kontext. Selbst der Begriff Kavaliersdelikt wäre masslos übertrieben.
Da müsste eng gesehen jeder Radiosprecher ein Bussgeld bekommen, wenn er vor Blitzern warnt.Nicht böse gemeint, aber man kann es auch übertreiben mit der Obrigkeitshörigkeit.
Und dies ist definitiv einer dieser Fälle.