Fast alles wird hier beantwortet, am besten rückwärts durchstöbern:
Renault R-Link* Mediasystem Thread
Gewisse Sachen die in der Anleitung stehen, gibt es leider nicht mehr. Auch nicht verschiedene wählbare Startbildschirme.
Fast alles wird hier beantwortet, am besten rückwärts durchstöbern:
Renault R-Link* Mediasystem Thread
Gewisse Sachen die in der Anleitung stehen, gibt es leider nicht mehr. Auch nicht verschiedene wählbare Startbildschirme.
Bei dem Bericht gibt es wohl keine Antwort, die Dir nicht rät, SOFORT zur Werkstatt zu fahren oder dort anzurufen.
Und der Händler vor Ort blockt ? Wo gibts denn noch sowas, wohnst du in der Eifel ? Der ist doch verpflichtet.
Hier ein wenig Lektüre. Nicht brandaktuell, aber vermutlich inhaltlich noch passend.
http://www.autohaus-zerbs.de/Downloads/AGBs_RenaultPLusGarantie.pdf
Ich weiß ja nciht wo Du geguckt hast aber auf
https://www.renault.de/top-angebote.html
sagt die Fussnote:
------------------------------
² 2 Jahre Renault Neuwagengarantie und 3 Jahre Renault Plus Garantie (Anschlussgarantie nach der Neuwagengarantie) für 60 Monate bzw. 100.000 km ab Erstzulassung gemäß Vertragsbedingungen (nur gültig für die Modelle Renault Kadjar, neuer Renault Mégane, neuer Renault Mégane Grandtour, neuer Renault Scénic und neuer Renault Grand Scénic). Für Renault Espace, Renault Talisman, Renault Talisman Grandtour gilt: 3 Jahre Renault Neuwagengarantie und 2 Jahre Renault Plus Garantie (Anschlussgarantie nach der Neuwagengarantie) für 60 Monate bzw. 100.000 km ab Erstzulassung gemäß Vertragsbedingungen.
------------------------------
CAPTUR steht nicht (mehr) dabei......
.
Ist doch gut, wenn das Geräusch so oft kommt. Deine Werkstatt muss doch einfach ein oder zwei andere Cappi mit dem Sender zeitgleich testen, wenn du dort bist.
@Blauer Knappe
Beim MediaNav hat sich das Teil auch die letzten Einstellungen nicht gemerkt.
Wieso „auch“ ? Das RLink kann das ja. Es schaltet die Audioquelle beim Start an, die als letztes gewählt war.......Ausnahme: Bluetooth
Das ganze System ist außerordentlich lieblos zusammengestellt und programmiert.
Sehe ich ähnlich und das R-link ist für mich als iphone-Nutzer und auch sonst bedienungstechnisch wirklich nicht toll.
Wenige/keine optischen Variationsmöglichkeiten, das manövrieren von einer Funktion zu einer anderen ist langwierig.
Allein die Quellenauswahl ist fürchterlich, wenn man zb. von FM-Radiofunktion auf eine BT-Quelle wechseln will, muss
man auf dem Screen 4 mal tippen und von Lenkrad-Bedienungssatellit noch öfter........schlimm, wenn man
"mal schnell" die Quelle wechseln will.
Und nach jedem Start muss man BT wieder neu manuell anwählen, das R-link merkt sich BT noch nichtmal als letzt geenutzte
Quelle......gruselige Technik.
Das war selbst bei beinem Ford Cmax Bj 2010 besser gelöst.
Wenn es nicht immer so ist, kann es kaum ein Bedienfehler sein.........das einzige was bedient wird, ist ja der Knopf.
Wenn LED Scheinwerfer in der Hinsicht auch nur ansatzweise problematisch wären, würde man
a) Viel Beschwerden darüber im Internet lesen, der Cappi ist ja nicht der erste Wagen mit LED
b) vermutlich die Zulassung neu prüfen
Vor Fahrtantritt is eh klar! Aber in einen Schneegestöber ....
Du meinst, die LED schneien ein während der Fahrt ? Puuuh, in dem Grenzbereich habe ich keine Erfahrung aber in der Regel ist der Fahrtwind doch stärker als der Schnee.