Beiträge von Blauer Knappe

    Der Mazda 2 Hybrid ist ja auch gleich mit dem Toyota Yaris.


    Nein.

    Sogar die Abmessungen sind anders. Der Yaris-Mazda mit 3,94 Metern etwas kürzer als der bekannte Mazda2 (4,07 Meter), dafür breiter (1,75 Meter zu 1,70 Meter) und flacher (1,47 Meter statt 1,50 Meter).

    Leuchten anders usw…..


    Wie gesagt, eine plumpe Kopie wie jetzt hier beim Captur und ASX hat Alleinstellungsmerkmale.


    Hi,


    Bei Tesla wieder das 4m Kabel zum Schnapperpreis

    Adapter Typ 2 - 32A
    Dieser 4-m-Adapter ermöglicht bequemen Zugriff auf dreiphasige Ladesäulen an den meisten öffentlichen Ladestationen in ganz Europa. Bitte prüfen Sie vor der…
    shop.tesla.com


    Als Notkabel im Auto absolut brauchbar. Wer regelmäßig an öffentlichen Ladestationen laden will oder muss, würde sicher ein längeres wählen.

    Ich habe mir das Kabel hier reingelegt

    Hallo,

    ich werde meinen Plug-In zunächst (oder dauerhaft, je nach baulichem Aufwand Wallbox/Kraftstrom)

    über Schuko in der Garage laden.


    Hat jemand sowas verbaut ?

    https://www.amazon.de/CJBIN-Ladeger%C3%A4t-Wandhalterung-Kabelhalte...


    Würde das Ladegerät des Renault-Werkskabels vermutlich (!) in die Halterung passen ?

    Kann man natürlich nur vermuten....


    pasted-from-clipboard.png

    VG


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Bei uns (und auch überall wo ich so hingucke) sind Ladesäulen mit Kabel sehr selten. Ansonsten gilt auch:

    Ab Schnellladestationen ist das eigene Kabel nicht nötig, hier funktioniert es, wie an herkömmlichen Tankstellen - das Kabel ist an der Ladestation fest montiert.

    An Normalladestationen ist zu 99,9% kein Kabel montiert

    Muss ich mein eigenes Ladekabel immer dabei haben? | E.ON
    Ist es zum Laden eines Elektroautos an öffentlichen Ladesäulen erforderlich, dass ich mein eigenes Kabel mitnehme? Oder ist das Kabel immer in der Ladesäule…
    www.eon.de


    Ein Typ2-Kabel im Auto zu haben macht daher schon Sinn. Ich habe mir das hier für 99,- geschossen:

    E-Auto Ladekabel: Mennekes - Typ 2 - 32A - 4 Meter (Tesla-Shop) | mydealz


    Ist zwar nur 4 m, aber wird ja auch nur selten zum Einsatz kommen.


    Besser kann man es nicht ausdrücken.

    :thumbsup:


    Renault tut sich imagemässig damit keinen Gefallen. Soviel ist sicher. Auch wenn es wirtschaftlich eine gewinnbringende Massnahme sein mag. Und das hat auch nichts mit Markenromantik zu tun.

    Das geht stilistisch nicht und sieht auch noch zwischen Tür und Angel hingerotzt aus.

    So hats das echt nicht oft gegeben Stichwort Mazda 2 Hybrid und Aygo ;) aber bei nem VW Up/Seat Mi/Skoda Citigo z.b sind die Markengesichter voll erkennbar und die sind Anbauteile technisch andere Autos.


    Richtig.


    Dass das kooperationstechnisch vereinbarrt ist und auch wirtschaftlich für die Konzerne Sinn machen kann, bezweifelt niemand.

    Aber trotzdem bleibt es in der Konsequenz der "Kopierstufe", wo wirklich nur das Logo getauscht wird- bisher einmalig.

    Tabubruch ? Wir sprechen über Autos…….


    Nun ist der Abstand im Markenimage zwischen Renault und Mitsubishi nicht soooo groß, aber wenn Ford eine günstigere 1:1 Kopie des VW Golf rausbringen würde, würde das schon für Aufsehen sorgen.


    Mal hier und da bei der gleichen Plattform oder bei einem Transporter zu kooperieren ist normal, aber bei einem „Brot und Butter“ Produkt ist das in der -ich wiederhole mich- plumpen Form ungewöhnlich.