Beiträge von Blauer Knappe


    Du behauptest Wasser fliesst bergauf. Sorry, niemand kann das ernstnehmen.

    Ja, dann bist du der Troll.


    Wenn deine Werkstattmeister hinter den sieben Bergen bei den sieben Zwergen in dir einen Kunden gefunden haben, der sich abspeisen lässt, gut.


    Ach, hier noch ein Zitat Homepage Renault:

    Der Renault Captur
    Entdecken Sie den Captur E-TECH Full Hybrid und Plug-in-Hybrid im Detail – mit oder ohne Aufladen. Konfigurieren oder Probefahrt vereinbaren.
    www.renault.de

    Zitat

    Elektrisches Fahren, wann immer Sie möchten:

    Das Ansprechverhalten eines Elektrofahrzeugs in einem Hybrid? Das garantiert der Captur E-Tech Plug-in Hybrid. Nutzen Sie seinen dualen Antrieb, um im Alltag vollständig elektrisch zu fahren, mit einer Reichweite von bis zu 50 km


    Aber das hältst du ja für ein "Gerücht".......und beklagst dich, das man dich nicht ernstnimmt ??

    Ja nee, is klar......

    Ich kann nichts dafür, dass ich im Winter definitiv mehr Kapazität habe als im Sommer.

    Bei Kälte werden mir bis zu 57km Reichweite angezeigt, bei Wärme maximal 28km. (Selbe Strecke)


    Ja, ich stelle auch die "Beratung" ein.


    Von vorne bis hinten Quark, was du schreibst. Physikalischer Unsinn.

    Wobei das Schreiben allein ja nicht strafbar ist, aber FAKTEN der Physik abzustreiten, da hört es auf.

    Wieso ist das selbstverständlich?


    Weil Wasser bergab fliesst. :(


    Oder weil es Physik ist. ;)

    Es ist aber wirklich etwas mühsam mit dir (nicht böse gemeint) , wenn selbst Basics nicht geglaubt werden.


    Tipps für mehr Reichweite bei Kälte
    Im Winter benötigt ein E-Auto deutlich mehr Strom als im Sommer
    www.adac.de


    Und Akkus lagert man nicht wirklich KALT oder gar unter Null. So soll man z.b. Fahrrad-oder Gartengeräteakkus im Winter reinholen,

    damit sich nicht in der Kälte lagern.

    Ideal: 10-20 grad


    Für einen guten Winterschlaf der Akkus: So lagern Sie Ihre Gartengeräte richtig ein
    Bei Temperaturen unter null Grad bleiben Ihre Akku-Gartengeräte vermutlich in der Garage oder im Schuppen. Und auch das E-Bike wird bei Schneeregen…
    www.akkushop.de


    Ich finde die Aussage lustig, denn bei mir ist es umgekehrt: Je kälter es ist, desto höher wird die Reichweite (zumindest die Reichweite die er mir anzeigt) :D


    Egbert, du scheinst ein sehr seltsames Auto zu haben 8o ......siehe auch dein anderes Thema


    Selbstverständlich muss die Reichwete sinken, je kälter es ist.

    @Egbert

    Im PURE Modus. Vielleicht meldet sich hier jemand von den tatächlichen Besitzern und kann berichten.


    Aber auch im offiziellen Video wird es sogar ausdrücklich bestätigt, bis 135 km/h bei rein elektrischem Betrieb

    Bei 0:55 reinhören

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Zitat

    Laut meinem Renault-Händler wäre das normal

    Das ist meiner Meinung nach.......Unfug.

    @Egbert

    Wie gesagt, dann machst du vermutlich was falsch.......oder nicht ganz richtig. ;)

    Selbst die Tester fahrten damit rein elektrisch 40 km.


    Zitat

    Für alle, die neben einer Steckdose parken, macht die Technik viel Sinn. Die 9,8-kWh-Batterie des Captur ermöglichte im Test eine elektrische Reichweite von rund 40 Kilometern, je nach Wetterbedingungen und Fahrstrecke können es etwas mehr oder weniger sein (offizieller WLTP-Wert 50 km). Wer also nach der Arbeit neben den eigenen auch die Batterien seines Autos aufladen kann, pendelt dauerhaft mit Strom.

    TEST: RENAULT CAPTUR E-TECH PLUG-IN 160 - Nach der Arbeit Batterien aufladen
    Elektrische Kompakt-SUVs sind noch selten, dieses pendelt mit Strom und reist mit Benzin.
    www.motorprofis.at


    Oder auch hier ein Thema, in dem es sich um die reine E-Reichweite dreht:


    Inge fährt rein elektrisch zur Arbeit und sicher nicht mit immer unter 30 kmh auf der Autobahn :D