Vielen Dank Udo für die Infos. Wenn ich ehrlich bin, die Strecken die ich in der Regel fahre im Ruhrgebiet, Köln Düsseldorf Duisburg Oberhausen ist fast alles reguliert, entweder fest oder aufgrund des verkehrsaufkommens durch die mobilen Begrenzungen. Da wird er Symbioz auf jeden Fall mein geldbeutel schonen, da der Hybrid so wie du schreibst seinen Vorteil ausspielen kann. Ich bin jetzt den Captur in der Regel auf der Autobahn mit dem autopilot gefahren, gemütlich 130 bis 140 kmh. Da habe ich ihn auf zwischen 5,5 bis 6 l bekommen. Das war schon nicht schlecht. Wenn man Platz hat und nicht noch jemand anderes an Bord dann macht schnell fahren manchmal auch Spaß, aber der Blick auf die Tank Anzeige hat dann meist die Vernunft in mir wieder wach gerufen. Davon abgesehen stresst mich auch, wenn viel Verkehr ist. bin gespannt wie stark der neue symbios dann abregelt. Das hat nämlich mein Captur nicht gemacht. Den hatte ich mal auf 220 km/h😱 zwar nachts und niemand war unterwegs.... Habe irgendwo gelesen dass seit Renault auf 180 runterdrosselt, das manchmal sehr künstlich erzwungen wirkt... Ich lasse mich überraschen. Ich freue mich auf die ganzen assistenzsysteme, fahren mit autopilot der Geschwindigkeiten erkennt, entsprechend abbremst und so weiter. Das ist noch mal eine Spur drauf zum jetzigen System in meinem Captur. Außerdem freue ich mich auf das Harman Kardon🎵🎶
Ich werde im Symbioz Forum dann mal berichten, wenn ich ihn habe 🥳😉
Liebe Grüße
Boris