Aktuelle geringe Farbauswahl

  • Hallo zusammen, ich finde Renault gerade zumindest bei den angebotenen Farben für den Captur ziemlich mutlos. Es gibt Rot und Blau. Ansonsten schwarz, weiß und drei!!! Grautöne. Das Champagner als Dachfarbe finde ich interessant, gibt's aber nicht in der Esprit Variante.

    Das rafale grau gefällt mir, finde ich echt schick. Wäre eine Option. Fand beim Captur 1 das Aubergine schwarz und das grün blau mega.

    Weiß gerade nicht, finde dieses türkis grünen beim symbios total schön.

    Bin sehr unschlüssig. Fahre den Captur 2 rsline aktuell. Überlege ob ich auf das Facelift umsteigen soll.

    Clio 2 1.2 16V 75 PS 2001 - 2005

    Clio 3 1.2 16V TCe 100 2005 - 2009

    Megane 3 Coupé TCe 130 2009 - 2013

    Captur 1 Luxe TCe 120 EDC 2013 - 2018

    Captur 1 Phase 2 IP TCe 120 EDC 2018 - 2022

    Captur 2 RS Line TCe 160 EDC

    seit 09.09.2022

    bestellt 29.10.2021

  • Hallo DerBo,


    ich steige von einem RS Line auf einen Esprit Alpine 160 EDC um und habe mir diesen in Rafale grau, mit schwarzem Dach bestellt.

    Mein freundlicher hatte einen Vorführwagen in dieser Farbkombi stehen. Ich war sofort begeistert.

    Viele Grüße

    Dietmar

    CAPTUR 2 Ph2 Esprit Alpine Mild Hybrid 160 EDC

    Rafale-Grau,Dach in Black Pearl-Schwarz,Driving&Safety Paket,openR link 10,4 Zoll,Harmann Kardon, AHK abnehmbar,

    Erstzulassung 17.10.2024

  • Hallo DerBo,


    was ist der Grund, nicht auf den Grand Captur umzusteigen, den Renault Symbioz nennt?


    Liebe Grüße

    Udo

    Grand Captur - Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Hallo Udo, haben uns ja schon im Symbioz Forum gesehen.... gesprochen, wie auch immer 🤓 habe im Juni einen Symbioz Esprit alpine voll ausgestattet in Rafale grau bestellt. Ist seit gestern fertig produziert und nun unterwegs. Freue mich tierisch, werde aber glaube ich die Dynamik auf jeden Fall die Höchstgeschwindigkeit meines Capturs vermissen 🥹 , auch wenn ich ihn selten ausgefahren habe. hoffe dass der neue 160 Full Hybrid beim Symbioz zumindest ähnlich dynamisch ist.

    Clio 2 1.2 16V 75 PS 2001 - 2005

    Clio 3 1.2 16V TCe 100 2005 - 2009

    Megane 3 Coupé TCe 130 2009 - 2013

    Captur 1 Luxe TCe 120 EDC 2013 - 2018

    Captur 1 Phase 2 IP TCe 120 EDC 2018 - 2022

    Captur 2 RS Line TCe 160 EDC

    seit 09.09.2022

    bestellt 29.10.2021

  • Hallo DerBo,


    ich habe gerade nachgesehen, Du bist mit dem gleichen Nick im Symbioz-Forum registriert. Durch meine Aktivität in zehn Renault-Foren fehlt mir der Überblick…


    Der 145 PS Hybride geht schon nicht schlecht. Der 160 PS wird das schon übertreffen. Das schöne ist, das Drehmoment liegt durch den Elektromotor sofort an, es gibt keine Verzögerung so wie beim 7DCT300. Ja, die Höchstgeschwindigkeit 180 km/h stört mich. In Österreich darf ich es eh nicht fahren. Aber auf der Strecke Salzburg - Hamburg - Salzburg hätte ich gerne das Tempo vom 155 PS Captur gehabt.


    Bei 160 km/h bis 180 km/h hatte der Symbioz 8,5 Liter E10 auf 100 Kilometer verheizt. Tanken musste ich jeweils zweimal. Ich wollte den Füllstand nicht zu weit runterfahren. Oft waren die Tankstellen sehr weit auseinander.

    Beim Schnellfahten ist der Verbrauchsvorteil dahin. Bis 130 km/h ist der Hybride genügsam.


    Liebe Grüße

    Udo

    Grand Captur - Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

    Einmal editiert, zuletzt von Uh_newyork ()