Beiträge von eCapi

    Leute, viele technusche Erklärungsversuche,

    Ich hatte mich am Sonntag mit dem Tanken verkalkuliert. Ich war von der Anzeige auf Reserve, der Punkt wo angeblich noch 50 Km plus Batterieenergie 20 Km vorhanden war....Anzeige also kurzfristig mit gelber Tankleuchte von Restkilometer - kombiniert 70 Km.

    Nächste Tankstelle hatte ich nach knapp 40 km verpasst. Die Anzeige war zu diesem Zeitpunkt auf --- gesprungen. Habe dann aus Vorsicht lieber in den Purmodus geschaltet und keine Geschwindigkeit mehr größer 120 km/h auf der Autobahn.

    Restkilometer bis zum Ziel und einer Tankstelle = 15 km // Energie über die Batterie noch für 20 Km zur Verfügung. Mit Rekuperation bin ich dann ohne weiteren Einsatz des Verbrennungsmotor rein im Purmodus bis zur Tankstelle angekommen. Die Batterie zeigte dabei noch eine theoretische Restreichweite von 8 Km an.

    Nachgetankt habe ich dann nur 38 Liter ( noch 2 x Click an der Pistole )

    Somit müsste ja doch noch ein paar Liter an Benzin zur Verfügung gestanden haben, die wollte ich aber dann dOch nicht bewusst nutzen, da ich den Tank nicht wirklich leer / trocken fahren wollte.

    Fazit...

    Wenn die Tankanzeige warnt, sollte möglichst innerhalb von den nächsten 50 Km auch getankt werden..keine Ahnung wieviel KM in Verbindung mit der Batterie, aber schneller 130 km/h da noch eine Reichweite abschätzbar MÖGLICH gewesen sein war...

    Zumindest wurde ich doch nervös...

    nochmal so ein Experiment, da verzichte ich lieber...


    Gruß

    Uli

    Hallo Udo,

    okay soweit verstanden.

    Ich finde aber das Video gibt da ein Missverständnis wieder. Denn man verbindet sich nicht mit der MyRenault App, sondern wie ganz am Schluß des Videos richtig genannt, mit dem vorhandenem My Renault Konto. Für diese Verbindungsherstellung wird lediglich die MyRenault App als Medium und zur Legitimation genutzt. Soweit ich weiß kann das EasyLink sich auch nur mit einem Konto verbinden.

    Ergo heißt das für mich, eine Kommunikation zu der Doenstenutzung findet nicht mit der App zum Auto (EasyLink) statt, sondern über das MyRenault Konto zum Server und der Server dann über einen Übertragungsweg Internet zum Auto und umgekehrt.

    Mit anderen Worten, kein Empfang gleich keine Kommunikation/ Synchronisation!


    Das Ziel ein Capture mit mehreren MyRenault Konten gleichzeitig zu verbinden, sehe ich als z.Z. unmöglich an.


    Gruß Uli


    PS: oder ich irre mich und meine Ansichten und mein Verständnis der genutzten Technik funktioniert doch noch anders

    Hallo Udo,


    Ja da habe ich dich falsch verstanden, ich dachte es geht um die Kommunikation aus der MyRenault App, was auch das Thema vorher war.

    Also nach meinem Kenntnisstand kannst du zum EasyLink bis zu 6 Telefone verbinden. Den Kopplungsmodus individuell vordefinierten.

    Eine Kopplung erfolgt aber wohl nur mit einem Gerät.

    Wenn jetzt du und z.B. deine Frau mit je einem gespeichertem Gerät einsteigen, dann verbindet sich EasyLink mit dem definiertem Hauptgerät. Jedoch wenn deine Frau einsteigt und dein Handy ist nicht da oder ausgeschaltet, dann koppelt sich das Gerät deiner Frau.


    Was du vermutlich suchst, wie z.B. bei einer ausgehenden Rufwahl im Menü oder via Befehl das definierte Zweitgerät angesprochen werden kann.( Umschalten)

    Zudem ob es denn funktioniert, wenn ein Hauptgerät verbunden ist, aber ein Zweitgerät mit im Fahrzeug vorhanden und darüber kommt dann ein Anruf, ob dies über das EasyLink ansteuerbar ist.

    Keine Ahnung, hatte den Fall noch nicht.

    Ich habe in meinem Hauptgerät 2 SIMS, das funktioniert natürlich und damit bin ich soweit zufrieden. ( Dual SIM Funktion für eingehende Anrufe -- Ausgehend nur die Haupt SIM )


    Vielleicht haben Andere da mehr Kenntnisse und Erfahrungen mit?


    Gruß Uli

    Hallo Udo,

    Ich bin ein wenig verwirrt über deine Frage. Natürlich habe ich mehrere Handys mit dem Capture verbunden und natürlich ist mein Haupthandy, ein Android als Priorität bevorzugt eingestellt. Aber das ist unabhängig von der MyRenault App. Hier kannst du dich doch von jedem Handy mit der App aus und einem Konto Login anmelden und siehst das dem Konto hinterlegte Auto oder Autos...

    Und klar sind die Cloudfunktionen von jedem Handy nutzbar.

    Weil eben ein Handy auch garnicht direkt mit dem Auto kommuniziert, sondern über die Cloud.

    D.h. ein Handy muss auch garnicht mit dem Auto verbunden oder eingetragen sein.

    Was klappt bei dir denn nicht?

    Gruß Uli

    Hallo

    Das geht natürlich auch mit verschiedenen Endgeräten.

    Also mit einem Anmeldeaccount innerhalb der MyRenault App und dann eine Verbindung zum Auto...oder sogar zu verschiedenen ? ( hier ist ja die Fahrgestellnummer gefragt )


    Im Prinzip wird das Auto für Datendienste im Auto freigeschaltet.

    Dadurch werden Daten in der Cloud gespeichert. Und mit der MyRenault App können dann mit einem Account und einer spezifischen Fahrgestellnummer die Daten aus der Cloud abgerufen werden und somit auch Befehle über die Cloud ans Auto gesendet werden...

    Gruß Uli

    ....Beim :) dürfte dann eine Actis Nr. für die Updates vorliegen. Einfach mal da nachfragen. Wäre schön wenn du uns auf dem Laufenden halten ...

    Ja, habe direkt einen Termin beim :) am 07.02 bekommen. Was da nicht aufgeführt ist. Habe zusätzlich noch ne unkritische Rückrufaktion, irgendwas an der Ölleitung... mal sehen.

    Gruß Uli