Beiträge von eCapi

    Bei mir war es die Wahl zu einem Hybrid eTech, weil ich neuste Technik verbunden in einem liebgewonnenem Model , gepaart von Neugierde, Komfort und Preis mit Prämie als Argumentation keine große Überredung bedurfte.

    Ich erfreue mich bis heute jedesmal, wenn ich so da vor mich hin Cruse.


    Ob es vernünftig ist, bei einer ca. KILOMETER Leistung von 15000 pro Jahr? Keine Ahnung, aber es macht Spaß.

    Hallo,


    ich schließe mich dem Fragesteller mal an.

    Hat jemand Erfahrung oder gar Empfehlung zu einem passendem Dachträger für die geschlossene Reling?

    Es ist echt schwierig da etwa mit Beschreibung im Netz/ Online zu finden.

    Insbesondere welche Modelle denn tatsächlich geeignet sind für den Captur II mit Dachreling.

    Nach meinen Vorstellungen sollte die 2 Streben flach und aus Stahl sein.

    Ich habe vor ein Fahrradträger mit Liftsystem zu installieren.( von Fischer)

    Wäre für Tipps echt dankbar.


    MfG

    Uli

    Hallo Rob,


    das stimmt nicht.


    Ich hatte einen Fehler im Antrag, beim Type,- bin ich in der Auswahlliste verrutscht. Damit stimmte die Berechnung zur BAFA Liste nicht und mein Antrag wurde abgelehnt.

    Mit einem Widerspruch und einer Verzögerung von 4 Wochen kam dann doch die Bewilligung.


    Der Widerspruch muss lediglich stichhaltig und nachvollziehbar durch die Rechtsabteilung der BAFA...und gut ist's

    Gruß Uli

    Nach langer Zeit und Frustration, warum die MyRenault App mit ZIEHEN von oben nach unten NICHT ne Synchronisation durchführt, lediglich wenn ich den Ladestatus neu auf manuell setze,

    hatte ich diesbezüglich bei Renault eine Anfrage gestartet.


    Vor der Antwort noch meine Anmerkungen:

    In einer älteren myRenault App ca. 08.2021 ging das eben noch.

    Wenn ich heute ca 20 mal durch ziehen versuche zu refreshen, ist das Konto blockiert und kann nur durch eine neue Verbindung mit dem Auto wieder hergestellt werden.

    Ich hätte erwartet das diese Funktion des Refreshen irgendwie erklärt wird, mit seinen negativen Folgen.


    Hier jetzt die Antwort von Renault:


    vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme vom 06.03.2022 hinsichtlich der MY Renault Applikation.

    Sofern Ihr Renault Captur II abgestellt und verriegelt ist, wird eine Datenaktualisierung nicht vorgenommen, da die im Fahrzeug verbaute Telematikeinheit sich im Ruhemodus befindet. Wenn Sie z.B. einen Befehl in der MY Renault App ansteuern, wird die Telematikeinheit geweckt und eine Aktualisierung findet statt. Diese Vorgehensweise entspricht dem Serienstandart. Eine Änderung ist auf nationaler Ebene nicht möglich. Ich bitte vielmals um Verständnis.



    Logisch wenn erklärt.

    Hallo Rob,


    Mit meinem Capi komme ich ganz bequem 490 Km weit . Diese Strecke fahre ich regelmäßig an Wochenenden.

    Mit voller Batterie und Tank und 95% Autobahn, mySense-mode und ESave zugeschaltet.

    Einmal habe ich es ausgereizt und konnte mit einer Batteriefüllung und Tankfüllung 630Km zurücklegen, bei gleichem Modi.

    Dabei hatte ich mich meistens an die Richtgeschwindigkeit von 130 km/h gehalten.

    Ich hoffe das hilft dir einwenig, jedenfalls ist der Verbrauch und somit die maximale Reichweite sehr individuell von der Fahrweise und Beschaffenheit der Strecke (Bergfahrten) und Geschwindigkeit abhängig.

    Gruß Uli

    Kann es sein, daß unterschiedliche Software Versionen zu unterschiedlichen Modellen auch ein unterschiedliches Verhalten darlegen? Denn mein Capi verhält sich so P wird erst dann nach dem Abschnallen zugeschaltet, wenn der Capi auch steht (echten Stillstand).

    D.h. ich kann abgeschnallt auch rangieren...