ja aber die sollten doch wissen was gemacht werden muss, ich brauch ne Werkstatt die das erfolgreich durchgeführt hat ,von mir aus im Umkreis von 100 Km
es ist bei Renault immer schwer wenn man mit einem Problem der erste ist !
warum wird sowas seitens Renault nicht in einer gelben OTS hinterlegt, dann wüßten alle Werkstätten was gemacht werden muss,die wissen doch ganz genau welche Fahrzeuge betroffen sind.
Hallo,
Also die Hinterlegung in einer OTS, das ist sicherlich für Alle eine Chance auf eine Lösung.
Mein Händler sagte mir am Freitag, er könne mein Hybri nicht anmelden, weil Seitens Renault eine Sperre und ein Rückruf angeordnet wurde. Ich hoffe das dies genau das Problem ist und somit dann auch via Update eine Beseitigung stattfindet.
Der Händler bzw die Freundliche ist jedoch sehr unwissend warum der Rückruf genau und warum due Anmeldesperre auch über das Kraftfahrbundesamt registriert wurde. Im Netz und weiteren Renault Foren bis auf hier, gibt es Null Infos dazu.
Wenn es also zumindest 1 Werkstatt in Koblenz das vermutlich besagte Problem beseitigen konnte, dann ja wohl vermutlich auch mit einem benennbaren Plan und ggf. UPDATESOFTWARE Release...
Man sollte diesen Plan veröffentlichen, damit andere Werkstätten, die technisch dies ebenso vollziehen könnten, Plan bekommen und wir als Kunden zumindest Ortsnah eine Werkstatt anfragen können....
Leider muss ich erstmal warten und warten, bis mein Neuer dann angemeldet werden kann. Dann bei der Auslieferung werde ich da aber explizit nachhaken....