Abwarten was der Mitsubishihändler sagt
Und nicht schon vorher zu viel „könnte, hätte, würde“. Ein Schritt nach dem anderen.
Abwarten was der Mitsubishihändler sagt
Und nicht schon vorher zu viel „könnte, hätte, würde“. Ein Schritt nach dem anderen.
Also Du meinst ob Mitsubishi das als Garantiefall einstuft und dann lackieren lassen?
Vielleicht. Oder das sie dir schriftlich bestätigen, dass es ein Unfallschaden ist.
Eine Rechtsberatung für 50 bis 100 € scheint mir hier angebracht zu sein, denn u.U. kommt neben der zivilrechtlichen auch noch eine strafrechtliche Komponente ins Spiel. Mein Ziel wäre es, dass das Auto zurückgegeben werden kann.
Gruß, amotion
Ja das wird noch lusrtig. Um 100% sicher zu gehen habe ich mir sogar jetzt die Mühe gemacht und bin in ein ein autohasu wo ein asx mit schwarzem Dach steht....ganz normale lackdicke.Bei meinem das ganze dach viel zu dick.Die Frage ist nun aber auch, ob es deswegen ein Unfallfahrzeug ist . Und was ist wenn der Händler sagt , dass er davon nichts wusste?
Alles anzeigenIch hatte den noch nie gebraucht bisher....
Im beruf bin ich durch die rechtschutz der Gewerkschaft abgesichert
Haus habe ich nicht , Miete bei einer sehr grossen BG und da gabs noch nie Probleme
Berufsunfähigkeit habe ich leider auch nicht
Bin aber eh schon 55 von daher jetzt nicht mehr sinnvoll
Klar kann eine Rechtschutz gerade bei sowas jetzt sinnvoll sein aber wenn ich überlege was ich da bisher eingezahlt hätte wenn ich die in jungen Jahren abgeschlossen hätte
Wenn du Mitglied im ADAC bist kannst du eine kostenlose Erstberatung in Anspruch nehmen. Da erfährst du ob sich eine Klage lohnt oder nicht. Und wenn ja, kannst du dir einen Anwalt nehmen und der stellt seine Kosten auch dem "Gegner" in Rechnung.
Leider auch kein ADAC..aber die 100 Euro Erstberatung sind mir eh egal beim nem auto für knapp 26.000 euro
Könnt echt kotzen