Keine Updates mehr für RLink1

  • Liebe Community,


    bei meinem Captur Bj. 2019 ist der Service für das RLink1 eingestellt wie mein Händler mir mitteilte. Das Navi geht ja noch, aber ich bekomme keine Verkehrsmeldungen mehr. Jetzt werde ich wohl oder übel auf Android Auto umsteigen, das scheint auch zu funktionieren, was mich nur stört ist, dass ich ein Kabel am Handy rumhängen habe und das Handy mit dem Kabel so lang ist, dass es nicht mehr in die Mittelkonsole vorne paßt. Ich habe es erst mal mit so einem Usb Dongle versucht, das geht aber nicht leider und jetzt habe ich das hier gefunden: https://www.amazon.de/Android-Auto-Wireless-Kompatibel-Connectivity... hat von euch jemand so was und funktioniert das? Ich habe ein Samsung A25/5G mit Android 15 und One UI-Version 7.0 falls das von Bedeutung sein sollte.


    Schon mal ganz lieben Dank für die Hilfe.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Kann Dir über den Dongle leider nichts sagen, aber ich habe mir >diesen< USB-Stick geholt und habe keinerlei Probleme.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Renault Captur TCe 150 EDC Version S
    Farbe Ironblau / Black-Pearl-Schwarz - - - Automatik - - - R-Link Evolution
    Umbauten: Shark-Antenne
    BJ 4/18 - EZ 6/18 - R-Link Version: 11.346 - Navi-Karte: Europe v11.25

  • Den benutze ich auch.Also zum testen.

    Gibt es nun als 2025 Version, unter diesem Link.

    Ist auch wieder mal kleiner geworden.

    Bitte nicht vergessen, alle Gutscheine vor dem Kauf an zu klicken.


    !!!! Und nutzt bloß nicht die Update Funktion für die Firmware.

    Danach geht er im Captur nicht mehr.War bei mir so.

    Downgrade ist nicht möglich.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Captur II 1.0 TCe 90 in Rauch-Blau (RPE). 91 PS (67 kW), 999 ccm

    3 Zyl., EZ 03/2023, Partikelfilter

    Inklusive: Deluxe-Paket, Innenlook-Paket (Blau), Navigation, Sitzheizung, Klima Automatik, Keycard Handsfree, getönte Scheiben, Elektrisch klappbare Spiegel, Verkehrszeichenerkennung, Licht & Regensensor, LED Innenraum Beleuchtung, Einparkhilfe, Parksensoren,Doppelter Ladeboden, 17 Zoll Leichtmetall Räder (Bahamas) mit Allwetterreifen 215/60 R17 96H.

    Software Version: 283C33813R am 07.05.2025 (FOTA)

    Karten 2025.V2 (2024.12) am 21.05.2025 (Toolbox 4.1.7) auf MacOS Tahoe 26

  • Ganz easy normalerweise (leider wissen wir ja nicht genau, welches Radio / welchen Captur Du hast)

    Normalerweise steckst Du den Stick rein, aktivierst W-Lan und Bluetooth am Handy, koppelst es mit dem Stick und dann ploppt eine Meldung am Radio auf, ob Du AndroidAuto starten möchtest.....so zumindest bei mir beim R-Link Evolution.

    Renault Captur TCe 150 EDC Version S
    Farbe Ironblau / Black-Pearl-Schwarz - - - Automatik - - - R-Link Evolution
    Umbauten: Shark-Antenne
    BJ 4/18 - EZ 6/18 - R-Link Version: 11.346 - Navi-Karte: Europe v11.25

  • Oh das weiß ich nicht, was das für ein Radio ist. Die Buchse ist vorne in der Mitte unterhalb des Navis in der Konsole, da wo auch die SD Karte eingesteckt ist für das Navi und wo der Zigarettenanzünder ist.

  • R-Link1 bezieht sich grob gesagt auf die Software (siehst ja, die Symbole auf dem Bildschirm vom R-Link1 sind identisch zu unserem Evolution), es gibt dann lediglich noch optische Unterschiede von den Knöpfen her.

    Aber wie bereits gesagt, wenn Du das R-Link Evolution hast, wirst Du mit dem Stick keine Probleme haben.

    Renault Captur TCe 150 EDC Version S
    Farbe Ironblau / Black-Pearl-Schwarz - - - Automatik - - - R-Link Evolution
    Umbauten: Shark-Antenne
    BJ 4/18 - EZ 6/18 - R-Link Version: 11.346 - Navi-Karte: Europe v11.25

  • Soenny R-Link 1 ist der Oberbegriff in der Werkstatt und jeder dort weiß dann defintiv um welches "Radio" es sich handelt ( SD Karte für Kartenmaterial, Touchdisplay). Es gibt Geräte der 1. , 2. und 3. Generation ( Weiterentwicklung) die dann den Bei Namen Evolution bekamen. Macht jedoch für das Firmware Update ( ja, die wurden auch eingestellt gibt nur noch die 8060 oder 8063 wenn die jemand hat) keinen Unterschied.

    Weiß, das taz81 da die Richtigen Daten weitergegeben hat an dich wegen dem Stick ( Deiner 2019, Taz 6/2018).

    LG LiLu

    Fahrzeuge im Gebrauch: Sehnix 2014 Phase 3 1.5DCI BVA ( aktuelles Alltagsfahrzeug) 75k km

    Katja 2017 Bose Phase 1, 1.2TCE für nebenher (35k km)Meg III Limeted Phase II 1.6 16V (143k km)

    Aussortiert: R19 92er Ph 2 1.4 336k km, Audi A4 B5 98er 1.9TDi 418 k km, Golf 2 1.4 87er 297k km, Clio II 98er 190k km, Sehnix II 07er 1.5er 348k km.

    Werkstatt: Da bin ich daheim..

    :saint: LiLu Und nicht wundern wenn die Fahrzeugnahmen falsch geschrieben sind. Das ist gewollt!