Erste Erfahrung(en) nach einer Woche bereits 2 Fehler

  • Hallo Miteinander,

    Für alle Fahrer eines Phase2-Captur2 gibt es ja glücklicherweise die MySafety Taste, mit der man mit 2x Drücken nur jene Assistenten aktiviert lassen kann, die man möchte... :thumbup: :) . Das lässt sich im OpenR Link System, sehr gut einstellen, welche der Assistenten aktiviert sein sollen.

    Da ich in meinem R4 E-Tech auch die MySafety Taste habe, wird diese auch bei jeder Fahrt benützt.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Renault 4 E-Tech Iconic (52kWh/245Nm/110kW) in Black Pearl, bestellt am 19.03.2025/geliefert am 11.07.2025BJ:07/2025/EZ:16.07.25; OpenRlink-SW_ID:283C38349R

    MyRenault App - Android: 6.6.3 (25.08.2025) / MyRenault App - iPhone/iOS: 6.6.0 (24.08.2025)

    Kelec App - Android/iOS: 2.5.2/2.5.0 (07.08.2025/30.07.2025)

    vorheriges Fahrzeug:

    RENAULT Captur 2 Edt. ONE E-TECH PHEV 160 (Phase1) Biton Cassio-Grau mit Dach in Black-Pearl / Bj. 10/2020; EZ: 12.02.2021/abgemeldet: 11.02.2025

    Einmal editiert, zuletzt von mxhd1968 ()

  • Hallo Bootmanager ,


    Du fährst doch laut Deinem Posting #1 hier einen Captur2 TCe 160 Mildhybrid Bj. 2025 und somit einen Phase2 Captur2.

    Damit hast Du OpenR Link als Infotainmentsystem und nicht Easylink. Du erwähnst aber in deinen Postings immer Easylink.... :/ . Das sind unterschiedliche Systeme mit unterschiedlichen Fähigkeiten.

    Wenn Du Easylink hast, dann ist Dein Captur2 kein Bj. 2025. Den Captur2 Phase2 gibt es im Verkauf seit 06/2024. Der Captur2 Phase1 wurde ab dann nicht mehr gebaut.

    Somit solltest Du auch die MySafety-Taste haben zur Aktivierung/Deaktivierung der Assistenten mit 2x Knopfdruck, wenn dein Captur2 ein Phase2 Modell ist.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Renault 4 E-Tech Iconic (52kWh/245Nm/110kW) in Black Pearl, bestellt am 19.03.2025/geliefert am 11.07.2025BJ:07/2025/EZ:16.07.25; OpenRlink-SW_ID:283C38349R

    MyRenault App - Android: 6.6.3 (25.08.2025) / MyRenault App - iPhone/iOS: 6.6.0 (24.08.2025)

    Kelec App - Android/iOS: 2.5.2/2.5.0 (07.08.2025/30.07.2025)

    vorheriges Fahrzeug:

    RENAULT Captur 2 Edt. ONE E-TECH PHEV 160 (Phase1) Biton Cassio-Grau mit Dach in Black-Pearl / Bj. 10/2020; EZ: 12.02.2021/abgemeldet: 11.02.2025

    4 Mal editiert, zuletzt von mxhd1968 ()

  • Uh_newyork Danke für die sehr ausführlichen Info's, Du scheinst gutes Fachwissen zu besitzen 👍🏻 werd mir am Wochenende das mit der Transportsicherung mal anschauen, frag mich nur warum die nichts ändern wenn es nur Probleme gibt - und anscheinend gerade wenige und auch nicht erst seit "gestern". Bin mir inzwischen gar nicht mehr so sicher ob das eine so gute Idee war zu Renault zu wechseln... 🤔

    Das Problem mit der Transportsicherung liegt aber nicht an Renault. Normalerweise ist das Einrasten der Transportsicherung Aufgabe der Werkstatt bei der Vorbereitung zur Übergabe an den Kunden.

    EDITION ONE TCe 155 EDC GPF seit 23.04.2020

    Blackpearl-Schwarz u. Highland-Grau, Glas Schiebedach, Bose, Safety-Paket, Easy-Parking, Stau-Assistent (0-160km/h), Lederlenkrad beheizbar, Ganzjahresreifen 215/55 R18 auf Original-Felgen, Kofferraumwanne, Schmutzfänger vorne und hinten, Einstiegleisten.

    Easy Link Software Version 283C38773R seit 24.05.2022, Karten 2025.01 seit 29.05.2025
    Vorgänger: ab April 2016 Kadjar dCi 130 4x4

  • mxhd1968 sorry, mein Fehler, hab natürlich OpenR Link - nicht Easy Link, und hab natürlich auch die MySafety - Taste zum deaktivieren der ausgewählten Assistenten - wie gesagt, ist alles noch Neuland für mich, bring da ab und zu noch was durcheinander, muss mich da erstmal "reinfuchsen" 🙂.

    Aber was für mich z. B. total sinnfrei ist - besonders was den Bremsassistenten betrifft: Was macht das für einen Sinn wenn ich einen eigentlich nützlichen Assistenten vorsichtshalber deaktiviere nur um auf Nummer sicher zu gehen das da nix passiert und der in Eigenregie ohne Vorwarnung plötzlich eine Vollbremsung einleitet, dann brauch ich den Assistenten erst gar nicht. Hab mal im Netz bissel recherchiert, da hat es schon böse Unfälle gegeben weil der Bremsassistent ohne Grund eine Vollbremsung eingeleitet hat, und die Versicherungen scheinen sich bei sowas auch quer zu stellen. Die Aussage der Werkstatt was die Vollbremsungen beim Dacia meiner Frau ausgelöst haben könnte war übrigens "vielleicht ist gerade ein Blatt oder ein Vogel am Sensor vorbeigeflogen" - Ham mir gelacht 😂 🥳. Aber wie gesagt, werd mich jetzt erstmal mit dem Teil anfreunden und schauen was in nächster Zeit so alles passiert. Bin ja bis jetzt soweit zufrieden und nach einer Woche kann man jetzt auch noch nicht so viel sagen, vor allem muss ich mich erstmal noch mit der ganzen Technik vertraut machen 🙂.

  • Hallo zusammen,


    wenn man ein neues Fahrzeug für viel Geld kauft, dann erwartet man als Gegenleistung

    auch ein funktionierendes Produkt.

    Aber leider klappt das nicht immer.

    Das ist auch bei anderen Automarken so.

    Zumindest darf man erwarten, daß die Werkstatt sich zerreißt, umd die Fehler wettzumachen und zu beseitigen.

    Ich fahre einen Talisman für 54000 Euro in der höchsten Ausstattungversion

    und ich hatte Glück, daß alles klappte und darf mich nicht beschweren und will auch nicht meckern.

    Aber das kurz nach Übernahme eines Neuwagens mehre Fehler und Beanstandungen auftauchen und man an die Decke geht, kann ich sehr gut nachvollziehen.

    Ich hatte bei meinen Talisman wirklich Glück und wünsche es auch allen anderen Renault- und Dacia Besitzern. :)


    Ich hatte von dem Problem Phantombremsung :cursing:  noch nie gehört bin aber sehr schockiert darüber.

    Das heißt für mich nichts Anderes, daß man sich nichtsahnend und unwillkürlich in Lebensgefahr begibt.

    Da kan man nur hoffen, daß immer alles glimpflich verläuft.


    LG aus dem Emsland und allen ein schönes Wochenende


    Christoph

  • scheinst gutes Fachwissen zu besitzen

    Der Schein trügt. Beim Hybrid Level 5 und 6 ist der 12V Block kein Rekuspeicher und beim Verbrenner mit Hybrid Level 1 wird der 12V Block bis 80% normal geladen. 80 bis 100% ist Rekuspeicher für den Schubbetrieb.

  • Hi!


    War gerade noch mal draußen am Fahrzeug und habe mir mein Setup angeschaut. Der Brems-Assistent ist bei mir deaktiviert, ich habe nur den Abstandswarner an und den Spurhalte-Assistent. Damit sollte die Gefahr einer Phantombremsung eigentlich nicht relevant sein.Die Kennzeichen-erkennung ist aktiviert, aber ist nicht erlaubt...

    Ich kann aber nur beipflichten: Wenn ich ein neues Fahrzeug kaufe, dann habe ich auch die Erwartung, dass es so funktioniert mit all den Dingen, die dran und drin sind.


    Liebe Grüße, Torsten

    Captur Evolution TCe 140 Mild-Hybrid (Baujahr 2023)

    EASYLINK 283C39101R

    City-Paket