Renault Captur PHEV, Klackern VL beim rückwärtsfahren + Dröhngeräusche

  • Hallo Captur-Gemeinde, bin neu im Forum und grüße Euch alle. Ich fahre seid 3 Jahren einen Captur E-Tech 160 und bis ca. 40.000 KM störungsfrei. Nun hat er ein Klackern VL beim rückwärtsfahren- bzw. rollen. Meine Vermutung Antriebswelle oder Getriebe, was meint Ihr?

    Des Weiteren hat sich nun auch ein Dröhn-Geräusch besonders bei Lastwechsel eingestellt. Es dröhnt beim Gas geben fast gar nicht, ebenso beim Beschleunigen (bei Akkubetrieb). Bei Neutralsgas ist es sehr laut. Bevor das Dröhnen auftrat, hat das Fahrzeug nach dem Abstellen des Öfteren nach verschmorten Gummi gerochen. Das war dann irgendwann vorbei, aber dann kam das besagte Dröhn-Geräusch. Vom Gefühl her könnte man meinen, dass das Gummi von einem Halter weggeschmort ist und nun evtl. der Auspuff gegen Metall stößt.

    Habt ihr ebenfalls schonmal solche Störungen am Captur gehabt? - oder könnt ihr mir Tipps geben wie ich die Fehlerursachen lokalisiere?

  • Hallo,

    mit den genannten Problemen ist es sicher das Beste in eine Werkstatt zu fahren und dort eine Probefahrt mit einem Techniker zu machen. Ich würde nicht zu lange damit warten um Folgeschäden zu vermeiden.


    Viele Grüße

    CAPTUR EDITION ONE E-TECH Plug-in

    zweifarbig Taklamakan-Orange + Black-Pearl-Schwarz

    Stoff INTENS Schwarz-Karamell, Dachhimmel Grau, Innenlook-Paket in Orange

    360 Grad City-Paket Plus

    Verkehrszeichenerkennung mit Geschwindigkeitswarner

    Safety-Paket, Stau-Assistent, Querverkehrswarner

    Lenkrad beheizbar, Sitzheizung

    Rahmenloser Innenspiegel

  • Hallo Captur289H,


    Willkommen im Forum!


    Ferndiagnose sind leider nicht möglich. Es gibt zu viele Ursachen, die auf Deine Beschreibungen zutreffen könnten. Vor allen das, was Du formuliert hast und damit ausdrücken möchtest, von wem anderen anders verstanden wird….


    Liebe Grüße

    Udo

    Grand Captur - Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Hallo,

    zunächst mal vielen Dank für eure Antworten. Ich habe bereits mit dem Werkstattmeister von Renault 2 x Probefahrt gemacht. Bisher ohne Erkenntnisse. Wenn ich im Forum so herumsurfe find ich oft die Vermutung - Getriebe!

    Aber wie ihr bereits sagtet, anhand von Symptomen eine richtige Erkenntnis zu erlangen, ist schwierig.

    Nun steht demnächst eine Jahresinspektion an. Vielleicht findet man dabei die Ursache.

  • Aus der Ferne und ohne die Fehler im Steuergerät ablesen oder das Fahrzeug Probe fahren zu können, ist die wahrscheinlichste Ursache das Getriebe und der undichte O-Ring, der den Geruch von verbranntem Gummi verursacht. Tatsächlich tritt überhitztes Öl in den Elektromotor ein, was zu Ölmangel im Getriebe und damit zu Vibrationen aufgrund beschädigter Lager oder Zahnräder führt.


    Es könnten aber auch andere Ursachen vorliegen, wie z. B. eine fehlerhafte Hochspannungsverkabelung.


    Ich finde es absurd, dass die Werkstatt, die von der Existenz von OTS 0ET1 wusste, nicht sofort eine schnelle Überprüfung des Getriebes durchgeführt hat.


    Wenn Sie weiterfahren und das Problem schwerwiegend ist, könnten Sie entweder liegen bleiben oder Getriebe und Elektromotor komplett zerstören.


    Aber das ist ihnen egal; es ist Ihr Problem.


    Ich schlage vor, Sie gehen woanders hin, wo es vielleicht seriösere Mechaniker gibt.

  • Hallo Captur289H


    Auch ich hatte bei einem meiner früheren PKW ein solches Klackern beim Rückwärtsfahren .

    Der Besuch beim Freundlichen kostete mich damals 5€für die Kaffeekasse.

    Nach einer Probefahrt ging das Auto auf die Bühne und es wurden nacheingehender Untersuchung mehrere Radmuttern an den Vorderrädern nachgezogen.

    Es kannauch mal ganz einfach sein. :)

    Gruß Max

    Captur 2 Bj 2021 Km Stand Dezember 24 : 50000

    BUSINESS EDITION TCe 90, MANUELLES 6-GANG-GETRIEBE,

    EASY-LINK 7 ZOLL analoge Tachoeinheit,

    Karten 2022.06/ seit 8.5.23 : 2022.12 / seit Juni 24 : 2023.12 Seit Dezember 24 :2024.6

    Software-Version: 283C39788R vom 06.07.2022 /283C33813 SEIT 28.6.25 FOTA

  • Hallo Max,

    es passieren halt die tollsten Dinge! Aber die Radmuttern sind es nicht.

    Ich hatte aber vor langer Zeit mal so ein Fall. Da waren nach Werkstattbesuch auch Radmuttern lose.

    Das hörte sich an, als ob ein Hubschrauber über dem Auto kreist.

    VG, Bernhard