Hallo. Ich hatte jetzt zweimal dieses Phänomen. Die Klima ist im Automatik Modus bei 20 Grad. Plötzlich fängt sie an zu heizen und zwar so stark das es innerhalb von zwei Minuten unerträglich ist. Auch ein runter regeln bringt nichts. Ich muß die Klimaautomatik komplett ausmachen und wieder einschalten. Das ist doch nicht normal. Der Motor war zu diesem Zeitpunkt immer komplett auf Betriebstemperatur und die Außentemperatur bei circa 23 Grad. Hatte schon jemand dieses Problem? Schöne Grüße Marcel
Klima heizt extrem
-
- Captur 2
- Marcello
-
-
Hallo Marcello!
Ich weiß nicht, ob die Klima-Regelung hier genau so funktioniert wie beim Skoda, denn da hatte ich den gleichen Fehler. Ursache ist ein verschlissenes Potentiometer, welches die Stellung der Mischklappe für Warmluft & Kaltluft erkennt. Diese Daten nutzt die Kimasteuerung für die Regelung der Temperatur im Fahrgastraum.
Beim Skoda kostet das gesamte Ersatzteil (Mischklappe Warmluft/Kaltluft) rund 20€, aber dafür gibt es ca. 1000€ Austauschkosten, weil beide Airbags raus müssen und das ganze Armaturenbrett runtergebaut werden muss bis zur Pedalhöhe. Das Teil sitzt nämlich im Lüftungskanal in Fußhöhe und es gibt dort keine Wartungsklappen ...
Dier Fehler ist akut nervig, vor allem bei 30 Grad im Schatten, wenn die Klimaanlage auf einmal die Kühlung ausschaltet und die Heizung voll aufdreht
Liebe Grüße, Torsten
-
Hallo Marcello!
Ich weiß nicht, ob die Klima-Regelung hier genau so funktioniert wie beim Skoda, denn da hatte ich den gleichen Fehler. Ursache ist ein verschlissenes Potentiometer, welches die Stellung der Mischklappe für Warmluft & Kaltluft erkennt. Diese Daten nutzt die Kimasteuerung für die Regelung der Temperatur im Fahrgastraum.
Beim Skoda kostet das gesamte Ersatzteil (Mischklappe Warmluft/Kaltluft) rund 20€, aber dafür gibt es ca. 1000€ Austauschkosten, weil beide Airbags raus müssen und das ganze Armaturenbrett runtergebaut werden muss bis zur Pedalhöhe. Das Teil sitzt nämlich im Lüftungskanal in Fußhöhe und es gibt dort keine Wartungsklappen ...
Dier Fehler ist akut nervig, vor allem bei 30 Grad im Schatten, wenn die Klimaanlage auf einmal die Kühlung ausschaltet und die Heizung voll aufdreht
Liebe Grüße, Torsten
Vielen Dank Torsten. Das Auto ist gerade mal ein Jahr alt. Aber natürlich kann auch nach so kurzer Zeit so ein Teil defekt sein. Wäre ja alles in der Garantie und kostet nur ein Lächeln. Das Problem ist das es sporadisch auftritt. Werkstätten haben damit immer ein Problem. Ich werde berichten was die Ursache ist und vielleicht hast du ja recht 🙂