Du drückst am Lenkrad auf das Symbol (1), bis im Display „Off“ erscheint. Dann bleibt lediglich der Spurhalteassistent aktiv.

Phase 2 adaptiver Tempomat - adaptive Funktion abschalten?
-
- Captur 2
- Lord_Buster
-
-
Hallo André,
Dein Captur ist ein Phase 1, da musst Du nach jedem Motorstart den Tempomat aktivieren.
Liebe Grüße
Udo
-
Habe glaube keine
Hallo André,
Dein Captur ist ein Phase 1, da musst Du nach jedem Motorstart den Tempomat aktivieren.
Liebe Grüße
Udo
Ja aber ohne Abstand ist meiner
-
da musst Du nach jedem Motorstart den Tempomat aktivieren.
Was die viel logischere und meiner Ansicht nach sinnvollere Lösung darstellt.
-
Hallo Lord Buster,
Jahrzehnte lang konnte man mit dem Kippschalter auf der Mittelkonsole den Tempomat eingeschaltet lassen. Somit musste man nur die gewünschte Geschwindigkeit setzen. Das hat mich jeden Tag genervt, nach dem Motorstart die Tempomattaste am Lenkrad zu drücken.
Bei Phase 2 kann man durchschalten - Tempomat mit Assistenten, Tempomat ohne Assistenten, Begrenzer, Aus. Was mich da jetzt stört ist, dass es demzufolge keine Taste mehr gibt für die Aktivierung und Deaktivierung der automatischen Spurzentrierung.
Liebe Grüße
Udo
-
Huch - ich hoffe, dass im Normalzustand (nach dem Motorstart) nix davon aktiv ist? Ich habe in meinem Zafira auch Tempomat, im Captur von meiner Ex-Frau Tempomat & Begrenzer. Sind alles Funktionen, die wurden mal "getestet", als unnütz empfunden und nie wieder aktiviert ...
-
Hallo John,
nach dem Motorstart müssen gemäß Zulassungsvorschriften alle Assistenzsyteme aktiviert werden. Da hat Renault die Möglichkeit der Assistenz-Favoriten geschaffen. Die werden aktiviert, wenn man den Fahrassistenzschalter am Armaturenbrett links außen (mit dem gelben Lämpchen) zweimal drückt.
Ich habe noch nicht getestet, was passiert, wenn man den Tempomat ausgeschalten hat, was beim nächsten Motorstart wieder aktiv ist.
Liebe Grüße
Udo
-
Na ja, das heißt für mich vor dem Losfahren also jedes Mal eine Konfigurations-Orgie?! Wenn ich ein Auto will, dass mir "tolle Vorschläge" zum Fahrstil und der Geschwindigkeit macht, dann ruf ich mir üblicherweise ein Taxi!
-
Hallo Torsten,
halb so wild - fahr mal damit, Du wirst sehen, die Systeme sind gar nicht schlecht.
Liebe Grüße
Udo
-
Hallo Udo!
Ich durfte durch den Opel Grandland X von Ex-Schwiegervater sowie einige Dienstwagen unserer Firma schon diverse Erfahrungen sammeln. Daher sehe ich die Schilder-Erkennung mit Vorsicht (diverse Fehl-Erkennungen oder Nicht-Erkennungen) und den Abstands-Tempomat als gefährlich an. Erlebnis aus einem BMW X3 (geliehen): Ich war länger auf der Landstraße und der Tempomat war an. Ich fahre auf die Autobahn auf und beschleunige, um hinter einem Lkw in eine große Lücke einzuscheren. Aber der blöde Tempomat hat nicht erkannt, dass ich beschleunige (und ich nicht daran gedacht, ihn auszuschalten) und ging beim Einfädeln 10m hinter dem Lkw dermaßen auf die Bremse, dass der dahinter kommende Lkw mir fast "in die Hacken" gefahren wäre.
Ist zwar bisher nur ein Einzelfall in meinen Fahr-Erfahrungen, aber seitdem sehe ich solche tollen/bequemen Syteme immer mit einer besonderen Vorsicht an.