Mal wieder R-Link

  • Hallo macwilmas,


    irgendwann werden die alten Systeme nicht mehr gewartet. Mit Ende August 2024 sind die Abonnements von R-Link und R-Link2 eingestellt worden. Ein noch bestehendes Abonnement funktioniert noch bis zum Ablaufdatum, dann ist leider Schluss.

    Inwieweit noch neue Karten erscheinen werden, lässt sich auch nicht einschätzen. Eine Meinung ist, dass diese nur beim Händler erhältlich sein sollen.


    Renault legt den Fokus auf openR Link, ein System von Google. Auch die günstigere Marke Dacia wird auf openR Link umgestellt. Der neue Dacia Duster wird bereits mit AAOS12 mit einem 8-Zoll-Bildschirm ausgeliefert.


    Dieses System benötigt eine permanente Onlineverbindung zur Datenübertragung. Renault verweist auf die Funktionen Android Auto und Apple CarPlay.


    Liebe Grüße

    Udo

    Grand Captur - Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Bei mir ist seit heute nur die Karte drin.

    Keine Staumeldung. Was wuchtig ist. So einen scheiß macht Renault.

    Ich hab den Cappi jetzt 9 Jahre, das wars dann mit Renault. I

    Ohne Dir in irgendeiner Form zu nahe treten zu wollen, aber erhält man bei anderen Navigationsanbietern einen ähnlich langen Support? Ich habe in Erinnerung, dass auch Hardware, wie Garmin oder TomTom irgendwann keinen Support mehr hat, oder das Kartenupdate überdurchschnittlich teuer wird.

    Bei vielen Fahrzeugherstellern gibt es ja auch nur begrenzt Zeit Karten-Updates. Bei Dacias Media-Nav ist auch nach zwei Jahren Schluss, und du musst dann bezahlen.


    Ich navigiere jetzt seit etwa 2010 per Smartphone. Anfangs mit Navigon. Als die dann von Garmin geschluckt wurden und die App eingestellt worden ist, habe ich auf Apple Maps umgestellt. In Verbindung mit Apple CarPlay. Eine runde Sache.

    nur ein Vorschlag, aber gegebenenfalls schaust du mal, ob dein Fahrzeug nachträglich mit Apple CarPlay beziehungsweise Android Auto Verbindung ausgerüstet werden kann.

  • hey ich kann Das Car Play auf den R-Link nicht installieren.

    Bin jetzt bei Google Maps. Habe leider dann so nen blöden Handyhalter vor der Nase. ;)

    Gruß Wolle :56:
    Captur dci 90 Itens, R-Link, Sitzheizung
    Rückfahrkamera, Europa-Karte, Start&Stop,
    City Paket, getönte Scheiben, Einklappbare Spiegel, DTE Chip

  • Hallo,


    meinen Beitrag habe ich entfernt - ich habe mich vertan, R-Link2 gibt es beim Captur 1 nicht…


    Liebe Grüße

    Udo

    Grand Captur - Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Hallo, die Karte hat nichts mit Staumeldungen etc. zu tuen. Dazu benötigt man eine Freischaltung (ich glaube 29 Euro im Jahr) für TomTom LIVE.

    Kann man mal Googeln. Das ist unabhängig von den Karten.

    Captur Version S
    R-Link Evolution
    1330 ccm
    150 PS

  • Hallo, die Karte hat nichts mit Staumeldungen etc. zu tuen. Dazu benötigt man eine Freischaltung (ich glaube 29 Euro im Jahr) für TomTom LIVE.

    Kann man mal Googeln. Das ist unabhängig von den Karten.

    ....und genau dieser Service ist ja nicht mehr buchbar, es können lediglich noch neue Navi-Karten gekauft werden.

    Renault Captur TCe 150 EDC Version S
    Farbe Ironblau / Black-Pearl-Schwarz - - - Automatik - - - R-Link Evolution
    Umbauten: Shark-Antenne
    BJ 4/18 - EZ 6/18 - R-Link Version: 11.346 - Navi-Karte: Europe v11.25

  • Da hilft dann nur Android Auto, das klappt eigentlich prima, muss man halt nur auf seine Bedürfnisse anpassen.

    Das, und auch Carplay, können die meisten Captur der älteren Baujahre aber nicht.

    Captur Techno E-tech plug-in hybrid 160, gebaut 11/22, EZ 02/23, perlmuttweiß und Dach black-pearl-schwarz,

    Easy link 9,3", ab Werk Version 283C31519R, seit 03/24 die 283C37784R mit Karten 2025.V1,

    einklappbare AHK
    OOONO-Besitzer und Verwender