Ich schließe mich den Freunden der Motorspülung an und glaube fest daran das mein Jahrzehntelanges tun mit Spülung dazu beigetragen haben das ich nie Motorenprobleme hatte.. An früheren (älteren) Fahrzeugen hab sogar ich 1x jährlich - vor Antritt der Urlaubsfahrt - 200ml Bremsflüssigkeit zur vollen Tankung bei geschüttet und so Leitungen und Brennräume gereinigt. Völlig verruste Zündkerzen sahen danach aus wie neu, was Aufschluß geben könnte wie der Rest des Benzinweges aussehen dürfte. Einziger Nachteil solange diese Mischung im Tank war , man zog rusende Abgase hinter sich her!
Wer altes ÖL vom Ölwechsel kennt , erkennt auch den Unterschied zwischen ÖL mit und ohne Spülung. Ausserdem vertraue ich pers den Aussagen und Test's von LiquiMoly !
Allen ein schönes Wochenende,..
Lt. diesem Beitrag machst du es aber seit Jahrzehnten regelmäßig. So hab ich es jedenfalls verstanden.