OTA-Update

  • [4.5., 09:09] 😁Bademeister🤣: Habe neues Karten update bekomm zeigt an 70 ist 70 kmh und wenn zu Ende ist und da 100 ist zeigt 50kmh dauerhat

    [4.5., 09:10] 😁Bademeister🤣: Und teilweise wo 70 ist zwischen dich 50 dann 100 und dann wieder 50 und dann wieder 70

    Renault Captur Zen TCe 140 ED - DeZir-Rot -Dach Black Pearl-Schwarz - Dach Himmel Grau - Stoff Polsterung Zen in schwarz Grau - Ganzjahresreifen - Winterpaket - Infopaket my21 - Windabweiser vorne - Haifischantenne - Karten version 12,2024 2025 v2 Software esaylink 283C33813R

  • Ach Andre..........das wird nix, die Zeit kannst du dir sparen. Aber wenn du meinst, nur zu.....

    Captur Techno E-tech plug-in hybrid 160, gebaut 11/22, EZ 02/23, perlmuttweiß und Dach black-pearl-schwarz, einklappbare AHK, Easy link 9,3",

    ab Werk Version 283C31519R,

    ab 03/24 die 283C37784R,

    ab 05/25 (FOTA) 283C33813R

    mit Karten 2025.V2, OOONO-Besitzer und Verwender ;)

  • Ich muss sagen, das die ganze Verkerhschilderkennung einfach schnick schnack ist. Bin vor kurzem von Köln nach Kiel und zurück gefahren und mal erkennt das ding Schilder, mal nicht.

    Was mich so ärgert ist das der die meisten Geschwindigkeitsbegrenzten Schilder erkennt... aber dann wenn die aufgehoben werden, erkennt das system das Schild nicht... Ist mir nun zu oft passiert das es nur eine Ausnahme war.... zudem kommt noch das der irgendwie im system meint auf der autobahn es auf 80 und dann 60 geht, obwohl nix da ist, keine Schilder und keine Baustelle.... Ich frag mich wie Tesla es mit dem Autonomen fahren hinbekommt... und nu will Jaguar das auch tun??? Ich vertraue die Technologie nicht 100% um mich darauf einzulassen....

    =====================================================================================================

    Modell: RENAULT Captur 2 PHEV Initiale Paris E-TECH Plug-in 160 (10" CPT-Display; 9,3" Easylink-System, Flying Console mit e-shifter) - Ohne Bose System :rolleyes2:

    Farbe: Perlmutt Weiß + Black-Pearl Schwarz EasyLink version(ab Werk): 283C30613R - Update am 1.8.2023 auf 283C37830R OTA am 11.5.25 auf 283C33813R; NaviKartenmaterial: kompl. Europa 2024.V2 (06.12.2024 USB Update)

    Bestellt: 14.03.2022 - Gebaut:19.07.22 - Übergabe: 01.09.2022

  • Ich muss sagen, das die ganze Verkerhschilderkennung einfach schnick schnack ist. Bin vor kurzem von Köln nach Kiel und zurück gefahren und mal erkennt das ding Schilder, mal nicht.

    Was mich so ärgert ist das der die meisten Geschwindigkeitsbegrenzten Schilder erkennt... aber dann wenn die aufgehoben werden, erkennt das system das Schild nicht... Ist mir nun zu oft passiert das es nur eine Ausnahme war.... zudem kommt noch das der irgendwie im system meint auf der autobahn es auf 80 und dann 60 geht, obwohl nix da ist, keine Schilder und keine Baustelle.... Ich frag mich wie Tesla es mit dem Autonomen fahren hinbekommt... und nu will Jaguar das auch tun??? Ich vertraue die Technologie nicht 100% um mich darauf einzulassen....

    Hallo Rob,


    Stress Dich nicht mit der Verkehszeichenerkennung. Sie ist ja glücklicherweise kein "muss" für das Fahren mit dem Captur.... ;) ^^ .

    Was Tesla und seinen sogenannten Autopiloten betrifft (FSD - Full Self-Driving Beta), so hat er nach dem Standard für ADAS (Advanced Driver Assistance System) und seinen 5 Level gerade mal Level 2 (teilautomatisiertes Fahren) erreicht. Mercedes hingegen hat offiziell als derzeit einziger Hersteller schon Level3 (hochautomatisiertes Fahren) für seine neueste S- und EQS-Klasse (ab Level3 muss der Hersteller eine behördliche Prüfung und 100% erfolgreiche Abnahme absolvieren) erreicht. In Deutschland ist das ja bekanntlichweise das KBA die prüfende Stelle.

    Tesla würde mit seinem derzeitigen System die Zuverlässigkeitsanforderungen laut ADAS nicht erfüllen. Der Wahnwitz, den sich Autofahrer in den USA damit geben, ist selbst verschuldet und in keiner Weise nachahmenswert.

    Die ADAS Level sind übrigens:

    Level 1 - assistiertes Fahren

    Level 2 - teilautomatisiertes Fahren

    Level 3 - hochautomatisertes Fahren

    Level 4 - vollautomatisiertes Fahren

    Level 5 - autonomes Fahren


    Erst ab Level 5 spricht man von Autonomen Fahren.


    Somit denke ich und wünsche ich uns ein entspanntes Selbstfahren ;) . Es wird noch etwas dauern, bis "echtes autonomes Fahren" für PKWs zum Alltag wird (mind. 10 - 15 Jahre!).


    Beste Grüße

    Helmut :)

    In Erwartung eines Renault 4 E-Tech Iconic (52kWh/245Nm/110kW) in Black Pearl, bestellt am 19.03.2025

    (Bauphase: 06.-10.06.2025/voraussichtlicher Lieferterminzeitraum: Qualitätssperre lt. Renault bis 31.07.25, somit frühestes ab August 2025)

    vorheriges Fahrzeug:

    RENAULT Captur 2 Edt. ONE E-TECH PHEV 160 Biton Cassio-Grau mit Dach in Black-Pearl / Bj. 10/2020; EZ: 12.02.2021/abgemeldet: 11.02.2025

    MyRenault App - Android: 6.3.1 (17.05.2025) / MyRenault App - iPhone/iOS: 6.3.1 (17.05.2025)

    Einmal editiert, zuletzt von mxhd1968 ()

  • Wow... danke Dir Helmut... die Info kannt ich nicht...

    Echt interessant.

    Die ganze Zeit Pöbele ich hier rum und ansich für nix :D ... Ich hatte eine ganz andere Vorstellung bzw. Erwartung von der Straßenschild Erkennung, dass man sich nicht darauf verlassen kann oder gar sollte ist mir schon klar, ich hatte nur gehofft dass das System besser wäre.

    Ansonsten tuts das Auto ja gut. Ich freue mich das ich in den knappen 8000km die ich bisher gefahren bin, nur 6 mal zur Tanke musste, wenn ich bedenke wie oft ich mit mein KIA Sportage zapfen musste bekomme ich schon leichtes grinsen im Gesicht.

    Werd aber nu mein Freundlichen ansprechen wegen der Software sache bezüglich Klimaeinstellung per app und die anderen Benachrichtigungen die ich bekomme wenn ich per MyRenault was mache, mal schauen was er dazu sagt.


    Schönen Tag noch, und nochmals danke für die Gute Erklärung :thumbsup:

    =====================================================================================================

    Modell: RENAULT Captur 2 PHEV Initiale Paris E-TECH Plug-in 160 (10" CPT-Display; 9,3" Easylink-System, Flying Console mit e-shifter) - Ohne Bose System :rolleyes2:

    Farbe: Perlmutt Weiß + Black-Pearl Schwarz EasyLink version(ab Werk): 283C30613R - Update am 1.8.2023 auf 283C37830R OTA am 11.5.25 auf 283C33813R; NaviKartenmaterial: kompl. Europa 2024.V2 (06.12.2024 USB Update)

    Bestellt: 14.03.2022 - Gebaut:19.07.22 - Übergabe: 01.09.2022

  • Kann man ein Update zurücksetzen

    Renault Captur Zen TCe 140 ED - DeZir-Rot -Dach Black Pearl-Schwarz - Dach Himmel Grau - Stoff Polsterung Zen in schwarz Grau - Ganzjahresreifen - Winterpaket - Infopaket my21 - Windabweiser vorne - Haifischantenne - Karten version 12,2024 2025 v2 Software esaylink 283C33813R

  • Das Karten Update Haut nicht mehr hin

    Renault Captur Zen TCe 140 ED - DeZir-Rot -Dach Black Pearl-Schwarz - Dach Himmel Grau - Stoff Polsterung Zen in schwarz Grau - Ganzjahresreifen - Winterpaket - Infopaket my21 - Windabweiser vorne - Haifischantenne - Karten version 12,2024 2025 v2 Software esaylink 283C33813R

  • Hallo Andrethomsen10

    Was ist dein Problem?

    Gruß Max

    Captur 2 Bj 2021 Km Stand Dezember 24 : 50000

    BUSINESS EDITION TCe 90, MANUELLES 6-GANG-GETRIEBE,

    EASY-LINK 7 ZOLL analoge Tachoeinheit,

    Karten 2022.06/ seit 8.5.23 : 2022.12 / seit Juni 24 : 2023.12 Seit Dezember 24 :2024.6

    Software-Version: 283C39788R vom 06.07.2022 /283C33813 SEIT 28.6.25 FOTA

  • Karten update seid ubdate erkennt nicht mehr die Schilden wie ist in komplett stadt zeig 70 ist aber 50

    Renault Captur Zen TCe 140 ED - DeZir-Rot -Dach Black Pearl-Schwarz - Dach Himmel Grau - Stoff Polsterung Zen in schwarz Grau - Ganzjahresreifen - Winterpaket - Infopaket my21 - Windabweiser vorne - Haifischantenne - Karten version 12,2024 2025 v2 Software esaylink 283C33813R