Fernlichtassistent

  • Habe das Thema jetzt zum 3. mal komplett gelesen und muß leider sagen, daß ein Abschalten der Fernlichtautomatik bei mir nicht möglich ist. Der Schalter steht bei mir immer auf Auto, damit in Tunnels auch tagsüber das Licht angeht. Stören tut mich aber, wenn ich auf einer Allee fahre, wo auch auf dem Mittelstreifen Bäume sind, geht schon ab 40km das Fernlicht (Blau) an. Radfahrer und Fußgänger werden geblendet. Ich würde am liebsten ganz ohne Fernlicht fahren, brauche ich besonders in der Stadt nie. Ein Software Update käme dann nur noch bei der 2jahreswartung im nächsten Frühjahr in Frage. Dann läuft allerdings die Garantie ab und ich würde lieber darauf verzichten.

    TCE 140 5/2021 Schiebedach, rot

    Navi 2021.12 seit Mai mit Stick, 2022.06 seit 6. 10. 22 (Stick), 2022.12 seit 9. 5. 2023 komplett mit Stick, Auswahl 2023.06 am 10. 01. 2024 mit Stick, 2023.09 am 11.3.24 nur Deutschland. 2023.12 mit Stick am 28. 10. 2024. 2024.06 komplett mit Stick am 9.12.2024.

    Software 283C39788R OTA

  • Hallo Kalla,


    auf zum Softwareupdate!


    Liebe Grüße

    Udo

    Grand Captur - Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Hallo,


    beim Captur 2 Phase 2 ist der Fernlichtassistent bei Lichtschalter auf Auto wieder permanent aktiv.

    Abblenden erfolgt durch drehen nach oben am Lichtschalter. Die Auto-Stellung ist nun in der Mitte. Man muss nur eine Raste nach oben drehen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Grand Captur - Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Udo: Nicht nach vorn drücken für Fernlichtassistent? Drehen: Lichtautomatik-Standlicht-Dauerlicht?

    Kenne Nissan nicht, aber bei meinem Phase1 keine Probleme mit dem Assistenten...

    Bestellung 16.09.2020, Liefertermin 02.03.2021, geliefert 18.02.2021, Übergabe 26.02.2021:
    Captur Edition One E-Tech 160, Cassiopeia-/Highland-Grau, Polster Schwarz/Hellgrau, AHK semi-elektrisch, Ganzjahresreifen, Querverkehrswarner, Safety-Paket, Easy-ParkingPaket, Stau-Assistent, Lenkrad beheizbar, Innenspiegel rahmenlos, Felgen Bahamas 17", EasyLink 283C39788R

  • Hallo HeHe,


    mein Captur hat die Logik wie mein Espace RFC. Der Fernlichtsssistent ist nur dann aktiv, wenn der Lichtschalter auf Auto steht und der Blinkerhebel nach vorne in die Fernlichtpositiin geschoben wurde.


    Mein Grand Captur Phase 2, den Renault Symbioz nennt, wurde der Lichtschalter so geändert, dass die Ein-Stellung nun ganz unten und Auto in der Mitte ist. Oben befindet sich Standlicht.

    Der Fernlichtassistent ist in der Auto-Stellung immer an. Wird nicht automatisch abgeblendet dreht man den Lichtschalter nach oben, somit auf Ein und es wird manuell abgeblendet.

    Die obere Position Standlucht federt zurück. Das Standlicht lässt sich nur im Stand einschalten, wenn vorher die Fahrertüre geöffnet wurde.


    Mir persönlich ist die Logik im RFC und wie in meinem Captur am angenehmsten.


    Bei den Modellen Austral, Espace 6, Rafale, MeganE und Scenic E gibt es am Blinkerhebel eine Taste für die Fernlichtautomatik Ein/Aus.


    Liebe Grüße

    Udo

    Grand Captur - Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0