Ladung - Reichweite

  • ...warum nicht die E-Tech PLUG-IN-Version? ?(

    Käme mich zu teuer. Würde mich zusätzlich zum Fahrzeug noch eine Stange Geld Kosten einen entsprechenden Lade-Anschluß in die Garage legen zu lassen. Müssten etliche qm Steine raus, im Keller und der Garage Durchbrüche gebohrt, mehrere Meter aufgegraben und danach die Oberfläche neu hergestellt werden.
    Alternative wäre evtl. ein reiner Hybrid gewesen. Aber bei überwiegend Kurzstreckenfahrten würde der nie richtig aufgeladen und daher mit überwiegend Sprit laufen. Ein Bekannter hatte einen Toyota Prius Hybrid und der hatte wg. ständig Kurzstrecke nur eine sehr geringe E Reichweite.

    Seit 02.10.2025: Symbioz Iconic Full Hybrid E-Tech 160, Dezir-Rot, Extended Grip Paket mit GJR Michelin Crossclimate 215/55/R18, Schmutzfänger v. u. h., Kofferraumwanne.

    Vorgänger bis 01.10.2025: Captur EDITION ONE TCe 155 EDC GPF seit 23.04.2020

    Blackpearl-Schwarz u. Highland-Grau, Glas Schiebedach, Bose, Safety-Paket, Easy-Parking, Stau-Assistent (0-160km/h), Lederlenkrad beheizbar, Ganzjahresreifen 215/55 R18 auf Original-Felgen, Kofferraumwanne, Schmutzfänger vorne und hinten, Einstiegleisten.

    Vorgänger: ab April 2016 Kadjar dCi 130 4x4

  • ja, schon ganz schön teuer trotz Förderung. Preis-Leistung, Mehrwert? Aber vielleicht gerade doch für den Kurzstreckenbetrieb. Weiß auch noch nicht wie ich mich entscheiden werde ?( . Habe noch etwas Zeit und kann mir die Entwicklung in Ruhe anschauen :) .

    Aktuell: seit März 25: Captur 2 Facelift, Techno Mild-Hybrid 160 EDC

  • Ist alles relativ zu betrachten. Ich habe auf den e-tech (momentan) 7.050 € Nachlass bekommen und dann gibt es noch 2250 € + 100 € BAFA Förderung.
    Sicher ist der e-tech 7.100 € teurer als der TCe155EDC (jeweils Edition One), Nach Abzug der BAFA-Förderung verbleiben dann lediglich 4.750 € und das ist mir der PHEV dann wert (hoffe ich) ;)
    Da ich das Fz sowieso nur drei Jahre leasen werde, werden die anteiligen Mehrkosten ebenfalls noch etwas weniger.

  • Ist alles relativ zu betrachten. Ich habe auf den e-tech (momentan) 7.050 € Nachlass bekommen und dann gibt es noch 2250 € + 100 € BAFA Förderung.
    Sicher ist der e-tech 7.100 € teurer als der TCe155EDC (jeweils Edition One), Nach Abzug der BAFA-Förderung verbleiben dann lediglich 4.750 € und das ist mir der PHEV dann wert (hoffe ich) ;)
    Da ich das Fz sowieso nur drei Jahre leasen werde, werden die anteiligen Mehrkosten ebenfalls noch etwas weniger.

    Kommen da nicht noch die Kosten für die Ladebox zuzüglich Montagekosten hinzu? Was kostet eine Wallbox? Wenn ich den ganzen Aufwand, wie unter #5# beschrieben, hinzurechne verbleiben mir im Endeffekt vielleicht noch 2000€.


    Gruß Siggi

    Seit 02.10.2025: Symbioz Iconic Full Hybrid E-Tech 160, Dezir-Rot, Extended Grip Paket mit GJR Michelin Crossclimate 215/55/R18, Schmutzfänger v. u. h., Kofferraumwanne.

    Vorgänger bis 01.10.2025: Captur EDITION ONE TCe 155 EDC GPF seit 23.04.2020

    Blackpearl-Schwarz u. Highland-Grau, Glas Schiebedach, Bose, Safety-Paket, Easy-Parking, Stau-Assistent (0-160km/h), Lederlenkrad beheizbar, Ganzjahresreifen 215/55 R18 auf Original-Felgen, Kofferraumwanne, Schmutzfänger vorne und hinten, Einstiegleisten.

    Vorgänger: ab April 2016 Kadjar dCi 130 4x4

  • ... das wäre dann Dein Beitrag zu einer besseren Umwelt. ;)

    Sind eine Fahrleistung von jährlich nur 4 - 5000km und Urlaub nur im Ländle nicht Beitrag genug?
    Seit meiner Bundeswehrzeit 1969 - 1970 bin ich in keinem Flugzeug mehr gesessen. Und Urlaub wurde immer an der Nordsee verbracht. Desweiteren, jährlich 2 - 3000km mit dem Fahrrad ist mit Sicherheit auch Beitrag genug.
    Mehr Beitrag möchte und werde ich auch nicht bringen.
    Etwas Fun möchte ich in meinem "Rest-Leben" noch haben.

    Seit 02.10.2025: Symbioz Iconic Full Hybrid E-Tech 160, Dezir-Rot, Extended Grip Paket mit GJR Michelin Crossclimate 215/55/R18, Schmutzfänger v. u. h., Kofferraumwanne.

    Vorgänger bis 01.10.2025: Captur EDITION ONE TCe 155 EDC GPF seit 23.04.2020

    Blackpearl-Schwarz u. Highland-Grau, Glas Schiebedach, Bose, Safety-Paket, Easy-Parking, Stau-Assistent (0-160km/h), Lederlenkrad beheizbar, Ganzjahresreifen 215/55 R18 auf Original-Felgen, Kofferraumwanne, Schmutzfänger vorne und hinten, Einstiegleisten.

    Vorgänger: ab April 2016 Kadjar dCi 130 4x4

  • @Siggi 48
    Ich habe hier im Umkreis von 300 m ca. 15 Ladestationen, so dass eine Wallbox für mich momentan nicht in Frage kommt, zumal wir eine Gemeinschafts-Tiefgarage haben und das WEG noch nicht auf neuestem Stand ist.
    Kosten für Wallbox 3-ph. 11kW mit Montage 800-1500 €.

  • Sind eine Fahrleistung von jährlich nur 4 - 5000km und Urlaub nur im Ländle nicht Beitrag genug?
    Seit meiner Bundeswehrzeit 1969 - 1970 bin ich in keinem Flugzeug mehr gesessen. Und Urlaub wurde immer an der Nordsee verbracht. Desweiteren, jährlich 2 - 3000km mit dem Fahrrad


    Das zählt nicht ! ;) Denn das hast du nicht bewusst aus Umweltschutzgründen getan, sondern war vermutlich ein zufälliger Nebeneffekt
    deines gewollten Lebenstils.

    Captur Techno E-tech plug-in hybrid 160, gebaut 11/22, EZ 02/23, perlmuttweiß und Dach black-pearl-schwarz, einklappbare AHK, Easy link 9,3",

    ab Werk Version 283C31519R,

    ab 03/24 die 283C37784R,

    ab 05/25 (FOTA) 283C33813R

    mit Karten 2025.V2, OOONO-Besitzer und Verwender ;)