Beiträge von Hugybear

    seit Ende August haben wir unseren Captur 2, 160 PHEV, Techno Ausstattung . Er stand über ein Jahr beim Autohaus und keiner wollte ihn... sind sehr angetan, die ersten 1000 haben wir jetzt runter.

    Ganz gute Wahl! :thumbup:

    Meine Frau fährt ihren seit Okotber letzten Jahres und ist nach wie vor hin und weg!

    Wir waren damit schon in Südfrankreich und haben das Fahrzeug auf auf kurzen wie langen

    Strecken lieben gelernt.


    Alles Gute und viel Freude mit dem Capi!


    Hugybear

    Ja, lassen wir die Diskussion.

    Nur noch abschließend zu deiner Info. Ich hatte wohl den Vergleich, bin öfters in einem identischen Captur ohne Schmutzfänger gefahren und habe keinen Unterschied gemerkt. Einen Test im Windkanal habe ich nicht gemacht, aber als Ex Motorsportler habe ich immer noch einen guten "Popometer" mit dem ich auch feine Unterschiede im Fahrverhalten usw. spüren kann.

    Totaler Unfug.

    Hast du an deinem Captur Schmutzfänger montiert? Und wie soll sich die Aerodynamik des Captur dadurch spürbar verschlechtern?

    Ich fahre nun schon weit über 4 Jahre mit Schmutzfängern am Captur. Was die Aerodynamik anbelangt habe ich nichts negatives verspürt.

    Wir lassen die Diskussion lieber.

    Hast Du echt das Gefühl, dass Du das ohne Vergleich nachvollziehen kannst?

    So ganz ohne Windkanal? Und nein, ein Rütteln wie wenn ein Airbus seine Airbrakes

    bei 800 km/h ausfährt gibt es nicht.

    Und das mit den Abgasnormen und CO2 Müll ist doch nur gemache.

    AfD-Wähler? Du belügst Dich selber und mit Deinen ersten Postings lässt Du die Hosen

    komplett ohne jede Scham runter.


    Und Oekonomie ist auch nicht Deine Kernkompetenz. Mit Strom fahren ist nicht nur

    umweltfreundlicher und wesentlich komfortabler, sondern wesentlich billiger und nervenschonender.


    Ach ja: Ich fahre ja ein EV von Renault.

    Laufruhe 🤣🤣. DerPHEV ist sehr laut und es ist genau anders herum. Plugin Fahrzeuge werden bald nicht mehr gebraucht weil sie sinnlos und eine Zwischenlösung sind. Mein Mildhybrid ist sowas von leise das ich teilweise den Motor nicht höre. Soviel dazu.

    Ist Dir jetzt besser?

    Ein PHEV richtig eingesetzt benutzt keinen Verbrennungsmotor oder nur äusserst selten.

    Unserer fährt im Alltag zu fast 90% rein elektrisch.


    Was vielen Autokäufern heute nicht ganz klar ist: Mit der momentanen Entwicklung bei den CO2-Emissionen

    des Verkehrs in D lügen sich alle Käufer von Verbrennern selber was in die Tasche und die deutsche Regierung

    ist nicht ehrlich: Auf D kommen milliardenhohe Strafen aus völkerrechtlich verbindlichen Verträgen und

    Abkommen zu, weil die Emissionen viel zu hoch sind. Das wird man mit Fahrverboten für CO2-emittierende

    Fahrzeuge abzuwenden versuchen.


    Ach noch was: Der PHEV hat in Frankreich bei der CritAir (Umweltplakette) die Einstufung 1. Schaffen das

    die anderen Varianten auch? Wohl eher nicht.

    Ich fahre meinen Mildhybrid 140 PS mit 5,1 Liter. Ich bin sehr zufrieden und würde mir niemals den Plugin kaufen. Ich hatte den Megane Plugin und nur Ärger und der Verbrauch ist Augen wischerei. Wenn der Akku leer ist ist man ganz schnell mit dem Plugin bei 6,5 Liter. Dazu kommt noch das der Plugin viel teurer ist. Ich würde mir wenn nur noch ein reines E-Auto kaufen. Schöne Grüße Marcel

    Das sind undifferenzierte und pauschale Aussagen, die niemandem helfen. Der PHEV steht im Moment

    sowieso nicht zur Debatte, weil er gar nicht mehr produziert wird.

    Ein PHEV macht beim passenden Fahrprofil sogar sehr viel Sinn. Meine Frau fährt einen und ist damit

    extremst zufrieden. Voll- und Mildhybride werden in spätestens in vier bis fünf Jahren komplett wertlos sein und

    die will dann niemand mehr.

    Abgesehen davon ist der PHEV den anderen Versionen in Sachen Komfort, Laufruhe und Fahrleistungen

    in allen Lebenslagen weit überlegen. Zu teuer war er allerdings.