Beiträge von Hugybear

    Hugybear stimmt nicht so ganz. Soll jetzt auch nicht böse wirken.

    Wenn du jetzt ein Infrarot Termometer nimmst und bis in den Ausströmkanal rein misst können es unter Umständen bis zu -3° bis -5° werden was für den Werkstattbedarf auch bei diesen Temperaturen nach 5 min spätestens erreicht wird. Locker. Kommen da nur 0°, 2°, 5° raus kannst schon mal davon ausgehen, das zu wenig Kältemittel ( R1234YF) drin ist, irgendwas mit der SW nicht passt oder der Kompressor rum zickt.

    Quatsch. Da würde Dir alles platzen.

    Ich finde die Klima in meinem ASX recht schwach selbst aufhöchster Stufe.

    Ist ja auch kein Renault.


    Bei unserem PHEV Captur klappt das super und vorklimatisiern kann man den auch.

    Sogar die Düsen sind frei schwenkbar und können in der Intensität eingestellt werden.

    macht ja irgend wie keine sinn oder ist da normal so ??

    Kommt auf den Betriebszustand des Antriebssystems an.

    Ist der Verbrenner erst kurz vor dem Stop angesprungen und noch

    kalt, läuft er weiter und stellt erst nach einer gewissen Tempertur ab.

    Das hat mit dem Abgasverhalten und der Motorschonung zu tun.

    Ich habe mir Spaßeshalber noch eine neue Navi-Karte geleistet (aber nicht direkt von Renault <--zu teuer), aber will zunehmend AndroidAuto benutzen, weil ich nichts aktueller finde als Google Maps. Deswegen habe ich mir den hier zugelegt.

    Wirklich aktuell ist die Navigation nur Online (mit dem Handy).

    Alles andere ist Vergangenheitsbewältigung


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Aber, gibt es eine Erklärung dafür ???

    Ist das eine ernstgemeinte Frage?

    Deine Garage kann den Fehlerspeicher auslesen. Woher sollen wir

    das denn wissen? Dazu müsste man die Glaskugel mindestens

    24 Stunden polieren.