Beiträge von Hugybear

    ich hab ein neues Problem, poste es jetzt mal hier, ansonsten müsste ich ein neues Thema erstellen. Hab jetzt genau nach Anleitung versucht ein Update der Karten und evtl. Softwareupdates über USB - Stick auszuführen - keine Chance. Hab jetzt schon verschiedene Sticks probiert und alles nach Anleitung(en) gemacht: Stick(s) in FAT23 formatiert,

    Wieso überlässt Du das nicht dem System, so wie es eigentlich von Renault angedacht ist?

    Und ich würde es mit FAT32 probieren, vielleicht liegt es ja daran. ;)

    Phantombremsungen kommen bei allen Marken mehr oder weniger häufig vor.

    Die haben schon zu schweren Unfällen geführt und sind deshalb seit kurzem Gegenstand

    von behördlichen Untersuchungen.


    Unser Captur hat das auch schon vollführt. Allerdings waren es immer nur kurze Anbremser

    und keine Bremsungen bis zumn Stillstand oder auch nur annähernd. Passiert auch bei meinem

    MeganE.

    Ich danke Euch allen recht herzlich für das Schwarmwissen ich werde dann bei der Benzin Variante bleiben und mir einen 1.3 er zulegen Bj 2021 mit ca 20 tsd Kilometer das ist wohl vernünftiger

    Danke nochmals

    Jeder PHEV bekommt/bekam ein geeignetes Schuco-Ladegerät serienmässig mit.

    Damit lädst Du in 4-5 Std an jeder beliebigen Steckdose auf.


    Der SOH von 92% ist absolute Weltklasse nach dieser Zeit und Kilometerleistung.

    Hallo, besteht die Möglichkeit auch über die 40% zu laden ? Man könnte sich so die Steckdose sparen... Grüße Rolf

    Nein und das hat gute Gründe: Das ist eine extrem ineffziente Art und Weise, um Strom in die

    Batterie zu bringen. Darum wurde es auch begrenzt.

    E-Save macht eigentlich nur Sinn wenn man weiß das man z.B. eine bergige Strecke vor sich hat oder eine längere innerstädtische oder Umweltzonen-Fahrt.


    Ansonsten macht es wenig Sinn, Verbrennungsenergie manuell in Akkuladung zu wandeln.

    Weisst Du überhaupt, was E-Save primär ist?

    Da wird der Ladestand - wie es auch der englische Ausdruck korrekt beschreibt - gehalten.

    Geladen wird im E-Save nur, wenn die Ladung unter 40% liegt und da wird dann auch aufgehört zu laden.

    E-Save erlaubt, das Fahrzeug, wie einen ganz normalen Vollhybriden zu fahren.