Beiträge von Wudusoft

    Wir sind ja in einem Zeitalter wo versucht wird vieles über Technik zu Automatisieren.

    Kann es sein, wenn man den Service im Captur selber zurück setzt, das der Captur per Funk über die eingebaute Mobilfunk Leitung dieses an Renault sendet?

    Also sagt Service ist gemacht?

    Weil ich ja gerne mit Technik spiele, und meinen Captur ja nicht benutze, habe ich das ja mal ausprobiert.

    Nun steht in der Handy Renault App, Service wurde gemacht.


    Gehe mal davon aus das mein Händler den nicht mal in der Nacht abgeholt hat, und wieder zurück gebracht hat.

    Würde es zwar nicht merken wenn der mal 3 Wochen nicht da ist, aber das wird es ja nicht sein.


    Also, wer und wann hat bei mir in der EDV eingegeben das der Service gemacht wurde.

    Kann ja nur sein das der Captur das übermittelt hat.

    Der Zeitraum vom Datum passt nämlich.

    So heute war es wieder soweit.

    Ich habe den Captur aus der Garage gefahren, und direkt auf der Anzeige gesehen, das die Batterie sofort lädt.

    Die Garage musste frei weil ich an 2 Motorräder die Ventile einstellen musste.


    Als er dann einmal draussen war, habe ich mit der Frau eine Runde gedreht.

    Richt immer noch nach neu im Auto.


    Der Captur hat die ganze fahrt lang geladen.Hatte scheinbar einen guten Tag.

    So ungefähr 20 km.

    So das reicht nun auch mit der Sommer Runde. :thumbsup:

    Wieder eingemottet.

    12670km Kilometer-Jahresleistung

    Ähm ja. 10 Jahres Leistung.

    Aber nun mal ehrlich.Wo fahrt ihr den hin?

    Es gibt Leute die Schlafen 8 Stunden, und Arbeiten noch 8 Stunden, Duschen, Essen und haben ein Hobby wie Garten,Fahrradfahren,Modellbahn im Keller,Hund,Frau,Kinder usw.

    Wie schafft man es dann noch 1 Stunde jeden Tag Auto zu fahren?

    Kann ich nicht verstehen.

    Bei 80 km/h Durchschnitt, die man nur schafft wenn man nicht in der Stadt wohnt, hat man 160 Stunden im Auto gesessen.

    Bei Realistischen 50 km/h ganze 253 Stunden.


    Wäre ja glaube ein Wohnmobil besser.Man lebt ja im Auto.

    Mal zur Info.

    Habe heute das Karten Update drauf gespielt.

    Batterie war bei 12,61 Volt.

    Motor gestartet und Spannung ist auf 12,05 Volt gefallen.

    Während des Updates weil es dauert hatte ich 11,81 Volt.

    Das BMS hat aber noch nicht reagiert.

    Dann habe ich Sitzheizung und paar andere Verbraucher angeschmissen.

    BMS sagt weiter hin nein.

    Und da wundere ich mich das Start Stop nicht geht?

    Nein.


    Also weil das BMS die Batterie nicht früh genug lädt, geht Start&Stop nicht.

    Dadurch bleibt der Motor am Bahnübergang und der Ampel minutenlang an.

    So spart man CO/2.

    Wusste ich garnicht.


    Nur zur Info, und ich brauche keine Tipps.Kenne den Captur ja mittlerweile.

    Einzigste Frage wäre höchstens, weil habe ich nie genau beobachtet ab wann das BMS anspringt.

    Im Winter ging es sofort.

    sinkt die Ruhespannung unter 12,4 Volt, sollte die ausgetauscht werden.

    Wenn ich mich mal 3 Wochen nicht um das Auto kümmere, kommt das bei mir auch vor.

    Benutze dann das Ladegerät.

    Nach dem vollen aufladen ist auch die AGM nach 2 Wochen wieder unter 12,5 Volt.

    Dafür zieht der Wagen halt zuviel Strom.

    Aber kann ja nicht 2 neue AGM im Jahr einbauen, damit der Captur genug Strom hat.

    Meine Werkstatt hat mir dazu geraten die Transportsicherung zu ziehen.


    Eine von Exide ist sicher nicht schlecht,

    Kann ich nur bestätigen.Haben wir 15 Jahre lang in Wohnmobile und Boote verbaut.

    Keine Probleme damit.