Kann mir bitte jemand noch einmal die genaue Nummer der Varta EFB für Captur II hier posten.Brauche wieder eine neue.
Beiträge von Wudusoft
-
-
20240716_172839.jpg20240716_172833.jpg20240716_172823.jpg
Leider habe ich seid heute 3 Fehlermeldungen.
Was kann das sein.
Batterie Spannung liegt aber noch bei fast 12,6 Volt.
Fehler Diagnose ergab keine Fehler im System?
Ist aber schon die 2 Neue Batterie in 1,5 Jahren.Oder nur eine Meldung vom freundlichen BMS was seine Arbeit nicht macht.
-
Ja die Meldung stört mich weniger.Nur die Logik dahinter?
Lichtmaschine lädt nicht dauerhaft um CO/2 zu sparen.
Start & Stop funktioniert nicht, weil Lichtmaschine nicht lädt.An der Ampel wird CO/2 Produziert.
Aber ich bin ja auch kein Ingenieur sondern nur dummer Auto Fahrer.
-
Uh_newyork Mal am Rande gesagt:
Also die Idee (Tipp) von dir und später von mir mit einer AGM ist nicht schlecht.
Soweit läuft alles sehr gut.Allerdings habe ich den Wagen nun 14 Tage am Stück bewegt.
Und er wird seit 14 Tagen durchweg geladen von der Lichtmaschine.
Obwohl ich Sie vorher mit dem Ctek Ladegerät geladen habe.
Worauf ich hinaus will...Es kann wirklich sein, das ein Captur BMS besser mit einer EFB Batterie klar kommt.
Also zb. mit einer guten von Varta 60Ah EFB.
Aber gebe zu, keine Fehlermeldungen im Cockpit seit 1 Jahr mit der AGM.
Und ich fahre ja wenig.
Nur das grüne Symbol, das kein Start Stop geht ist dauernd an wenn ich anhalte.
Fakt: Die Originale Batterie muss sowie so schnell möglichst raus.
Dann eine Marken EFB oder AGM rein.Mehr kann man nicht tun.
Habe mir nochmal für auch andere Fahrzeuge die überwachungs Stecker bestellt.
Finde toll während der Fahrt zu sehen was die Lichtmaschine auch ohne Schubbetrieb macht.Bildschirmfoto 2024-07-12 um 21.26.29.png
.
-
Oder den Cache vom App löschen.
Unter Apps ->Renault App ->weitere einstellungen (3 Punkte) -> Cache löschen.
Siehe Handy Forum.
-
Radio hängt sich ab und zu auf und Bluetooth Verbindung trennt sich von alleine
Das liegt an deinem Handy.
Du brauchst ubdate oder neues Handy.
-
Wenn du mit deinem Auto gefahren bist, und anhältst, ist dann die Wanne Heiß?
Denke mal nicht.
Wie du schreibst, ist das ja für ein Reserverad vorgesehen.
Dieses macht ja nur Sinn, wenn Luft drin ist.
Wenn es dort sehr heiß drin würde, würde die Luft im Reifen sich ausdehnen, und der Reifen platzen.
Also da können bestimmt Handtücher oder zb. Jacken rein.
Und wie du beschrieben hast, ist dort die Tasche mit Kompressor.Wie bei mir.
Die Plastik Tasche würde ja schmelzen.
-
-
Wunder über Wunder.
Habe nun 4 Tage lang jeden Tag den Captur bewegt.
Alle 4 Tage hat er auf dem Hinweg und auf dem Rückweg mit mindestens 14,8 Volt geladen.
Maximal 15,2 Volt.
Natürlich durchweg und nicht nur im Schubbetrieb.
Heute auf halber Strecke auf dem Rückweg hat er mit laden auf gehört.
Scheinbar lädt das BMS nicht Dauerhaft die Batterie nach anfallender Spannung sondern nach SOC Wert.
Wie der Captur das messen kann ist aber fraglich.
Screenshot_20240703_195637_Battery Check.jpgScreenshot_20240703_195558_Battery Check.jpg
-
Ja ok.
Weil die Batterie nach dem Laden noch sehr abfällt.
24 Stunden Später messen ist schon besser.
Oft wird gesagt nach 10 Stunden.
Das macht finde ich kein Sinn.
Aber nach dem ersten Motor starten fällt die leider einmal richt ab.
Ist aber Normal.