Beiträge von Wudusoft

    Gebe ich dir Recht Blauer Knappe.

    Ein Ausfall beider gleichzeitig ist fragwürdig.

    Dann würde ich auch sagen, das kein Strom ankommt.

    Da der Knopf aber leuchtet wird es ja nicht die Sicherung sein.

    Aber ein gelöster oder kordierter Stecker?


    Zumindest könnte man den Stecker mal abziehen und bei ein und ausgeschalteten Knopf messen.

    Kommt Strom an oder nicht.

    Du kannst unter Geräte neben deinem Namen ein Symbol drücken.

    Dort musst du die richtige Batterie auswählen.

    Ich empfehle aber die Volt Anzahl über Benutzerdefinierte Batterie an zu passen, weil der Captur selber die Batterie nur bis 80% lädt.

    Ich habe dort als 100% 12,80 Volt gewählt, und gehe dann immer 0,10 Volt runter.

    Dann passt es besser.

    Die vorgegebenen 12,90 Volt scheinen mir ein wenig viel als Standard Wert.

    Ich finde den Cranking Test und den Charging Test auch interessant.

    Man bekommt sofort einen guten Überblick ob die Batterie beim Startvorgang schon im Grenzbereich liegt.

    Der SOC wird sich ausser beim Laden eh nicht über 75 bis 80% bewegen.

    Das Ladegerät ist für Gel, Nass (Blei Säure) und AGM.

    Zumindest laut Hersteller.

    Im Battery Guard kannst du sehen, wann die Ladung beendet ist.

    Also auf deinem Handy vom Sofa aus.

    Es lädt aber leider mit nur max. 1,5 Ampere.


    Das heisst das du für eine komplett entladene Batterie von 60 Ah ganze 40 Stunden brauchen würdest.

    Also für 15 Ah ca. 10 Stunden.

    Das Ladegerät mal für 1 Nacht (10Stunden) dran lassen bringt also nur ca. 15Ah.

    Somit kommt deine Batterie also von 48Ah bei 80% auf die 60Ah bei ca. 10 Stunden wenn das Ladegerät die 1,5 Ah liefert.


    Aber ja dann könnte bei deiner fahr Aktivität auch 70 Ah funktionieren.

    Halt ab und zu dein Ladegerät mal dran machen über nacht.

    Ich habe mich entschieden zuerst einen Batteryguard einzubauen

    Sehr gute Entscheidung :thumbsup:



    dann baue ich die Halterung um

    Kann man machen.Das Plastik entfernen.

    Muss aber nicht, weil 70Ah nicht Kurzstrecken geeignet ist.

    Die Lichtmaschine bekommt eine 60 Ah schneller auf die 80% geladen wie eine 70Ah.

    Manchmal ist weniger mehr.

    Der Battery Guard wird dir bei deiner Entscheidung helfen.


    Batterie einzubauen, wahrscheinlich EFB

    Glaube du hast alles Richtig aufgenommen was hier im Forum besprochen wurde.

    Das BMS wurde auch auf EFB abgestimmt. Würde ich bei meinem aktuellen Wissensstand empfehlen.

    Zum Zeitpunkt des Einbaus meiner AGM hatte ich mit dem Captur noch nicht so viel Ahnung.

    Klar ist AGM eine bessere Batterie von Motorrad bis Auto.

    Leider nicht unbedingt im Captur mit Schubbetrieb.

    Die 80% Ladung vom Captur ist für EFB in Ordnung.Die AGM hat dann zu geringe Spannung.

    Sie wird nicht lange halten.AGM benötigt eine höhere Ladespannung um voll zu werden.Auch von Ladegeräten.


    Ist aber nur meine Meinung und Erfahrung.

    Natürlich darf jeder es anders machen.

    Da meine Batterie ja anfang des Monats kaputt war, habe ich diese ausgebaut ohne das Batteriemanagment vorher ab zu ziehen.

    Dachte mir der hat 10 Sekunden später eh kein Strom mehr.

    Die Batterie hatte noch Garantie, so das ich die beim Händler ab gegeben habe.


    Somit war der Captur ca. 7 Stunden ohne Strom.

    Keine Probleme gehabt.

    Ausser das der Tageskilometer auf Null gestellt war.


    Selbst alle Radio und Navi Funktionen waren noch da.

    Vielleicht weil er weiß, was geladen im Kofferraum liegt.

    Capturix Danke für deinen tollen Text.

    Genau deshalb möchte ich Ihn haben.

    Kaum liegt er im Kofferraum, werden keine Probleme mehr auftauchen.

    Das ist wie bei meinen Motorrädern.Die Ersatzteile die ich im Keller vorrätig habe, gehen nie kaputt an den Bikes.

    Ja das mag ja sein, aber dennoch wird die vorgegebene Spannung für AGM Batterien nicht vom Generator erreicht.

    Eine AGM Batterie wird trotz besserer Qualität zur EFB nicht so lange halten wie eine günstigere EFB.


    Grund ist das das BMS die Permanente Spannungsversorgung ausserhalb des Schubbetriebes bereits über 12,5 Volt Akku verweigert.Das ist für eine AGM schon sehr grenzwertig.

    Deshalb wäre der Einbau nicht sinnvoll.


    Ist nur mein Tipp der hier im Forum von andere Mitglieder bestätigt wurde.

    Kann natürlich jeder für sich entscheiden.

    So ich habe mir nun das Noco GBX45 mit USB-C Anschluss bei Amazon zum Black Friday bestellt.

    Mit allen Kabeln,Tasche und was es sonst noch gibt.


    Denn:

    Und schon wieder jemand der eben im Forum die Fragen zur Batterie stellt.

    Anzeige im Cockpit bitte Motor starten.

    Das werde ich nun auch nicht mehr machen.Nicht wegen der Umwelt, sondern weil wenn ich zuhause ankomme, will ich den Wagen abstellen und nicht in der Garage warten oder wieder das Ladegerät an klemmen.


    Ich werde aussteigen und ins Haus gehen.Wenn es den Captur nicht passt, bekommt er am nächsten Tag den Noco Boost zu spüren. :thumbsup: