Beiträge von Wudusoft

    Also schön sind die Autos ja von Mitsubishi.

    Wenn einem verschiedene Bedingungen mehr zu sagen als bei Renault, spricht meiner Meinung nach nichts dagegen.


    Da wäre ja folgendes zu beachten.

    Preis Unterschied

    Serien Ausstattung

    Garantie Bedingungen

    Händlernetz vor Ort wegen Service zb.

    Eventuell anders verbaute Komponenten wie Rückfahrkamera zb.


    Muss man für sich persönlich Abwegen und sich dann entscheiden.

    Finde es gut das es die Möglichkeit gibt.


    Ob es gleiche Technische Probleme gibt, kann ich nichts sagen.Kenne die Software Politik nicht von Mitsubishi.

    Die Seite der Mechanischen Probleme wie mit dem Automatik Getriebe sollte aber auch leider vorhanden sein.

    Halte dich doch einfach an die vom Gesetzgeber vorgeschriebene Geschwindigkeitsbegrenzung.

    Dann brauchst du keine Blitzer App und auch keine Handyhalterung.


    Das funktioniert dann auch ohne eine Sprache ein zu stellen.

    Der neue Renault Clio mit gutem Preis von 15.990 Euro wurde vorgestellt.

    Ja ähmm Blödsinn..... der neue Mitsubishi Colt wurde vorgestellt.


    Wenn man Ihn sieht mit gleicher Heitzung´s Einheit, EasyLink Ausstattung usw.


    Da liegt der Verdacht doch nahe das Mitsubishi wie beim Captur (ASX) nun auch den Clio wieder vermarktet.


    Hier Mitsubishi Seite


    Ein Liter 3 Zylinder mit 67 PS ohne Turbo und

    Ein Liter 91PS Motor mit Turbo.

    Renault schreibt nun bei seinen Autos von einem 1 Liter 92 PS Motor.

    Ob das wohl der Captur Motor ist den wir kennen?


    Als Hybrid natürlich auch zu bekommen.


    Ausstattung wie beim Captur (ASX) Ableger finde ich viel besser als bei Renault und der Preis auch. :thumbsup:

    Ich bin nun wirklich niemand der Renault in Schutz nehmen möchte, aber dieses mal schon in der Hinsicht, das es bei anderen Auto Händlern oder Konzernen nicht anders ist.


    Alleine diesen Monat hatte ich reichlich Erfahrung mit folgenden Stellantis Ablegern.

    Citroen,Opel und Fiat.


    Egal welche Händler ich Kontakt hatte, war niemand nur annähernd bereit sich mit mir zum Thema Neuwagenkauf zu beschäftigen.

    Die Preise stellenweise für Autos über 55 Tausend Euro, welche wie im Lost Place verstaubt in den Hallen Standen mit offenen Fenstern.


    Verkäufer die einen nicht beraten wollten, und man nichtmal gefragt wurde was man möchte.

    Und wenn man sagte es geht um einen Neuwagen kauf, wurde einem mit geteilt, das dieses heute schlecht ist.

    Aber mit 5 Leuten am Tisch sitzen und Kaffee trinken.


    Geht es noch?


    Service ist in Deutschland schon lange ein Fremdwort geworden.

    Das die Automobil Industrie zusammen bricht, wundert mich nicht mehr.


    Ist mir auch egal das ich letztes Jahr 2 Neufahrzeuge aus China gekauft habe.

    Die laufen und konnte ich nach 1 Woche jeweils abholen.

    Danke für die Informationen.

    Um noch mal auf dem Fehler zurück zu kommen, kann es auch folgendes sein.

    Weil falls wirklich der Rad Umfang wie taz81 es schreibt gemessen wird.


    Vielleicht verliert einer der Reifen wirklich nur etwas Luft?

    Grund könnte auch nicht nur ein Loch, defektes Ventil sein, sondern nur die billigen Baumarkt Ventilkappen aus Alu.


    Weil wenn man da rein schaut, die haben nicht mal ein Dichtungsring.

    So was hatte ich auch schon an einem Tipo, der immer Luft verloren hat.

    Ja sicher wird das Ventil auch Schuld gewesen sein, aber die schlechte Kappe hat auch alles durch gelassen.


    Bei guten Ventil Kappen, macht es beim los drehen sogar etwas Pffft.

    Also war die dann wenigstens dicht.