Beiträge von Wudusoft

    Ich liebe solche Beispiele.

    Und damit hast du ja auch Recht.

    Aber habe mich auch viel zu lange drüber geärgert.


    Fakt ist halt:

    Entweder zur Not ein Fremdstarter mitführen wie Noco Boost.Für die ganz sichere Seite.

    Oder halt leider spätestens nach 2 Jahren wenn man Pech hat eine neue Batterie.Bei mir früher.

    Oder Wagen Verkaufen.


    Aufregen bringt nichts.

    Aber sonst bin ich ja nun zu frieden mit dem Fahrzeug.


    Darf nur der Frau nichts von den dauernden neuen Batterien erzählen.Findet die nicht toll. ;)

    Bin nun bei 3 Stück.

    Der SOC der App ist schon sehr genau.

    Allerdings nur wenn man unter den Daten als Benutzer differiert die richtigen Daten in Form von Voltzahl eingibt.

    Das heisst : Wenn ich als Falschen Wert eintrage das die Batterie bei 100% SoC 12,2 Volt hat, wird das Diagram immer sagen das die Batterie voll ist.


    Man muss den Wert auf jeden Fall von einer EFB und AGM unterscheiden.


    Aber dennoch auch wenn man sich um 0,5 Volt bei der Eingabe irrt, zeichnet die Kurve den Verlauf richtig auf.

    Halt nur um 0,5 Volt zu wenig in der Scala.


    Nichts des zu trotz kann man so aber den Verlauf einer Batterie beobachten.

    Und ja das Gerät zeichnet selber auf.

    Die App ist nur um Daten über Jahre speichern zu können, und die Grafiken mit Werte besser zu veranschaulichen.

    Habe schon 6 Geräte davon seit Jahren im Einsatz.

    Man sieht so in dem Bild zb. das der Captur sich zwischen 70% und 80% ein geregelt hat.Weil das BMS so eingestellt ist.

    Die 80% sind wie 100% Ladung zu deuten.

    Die Negativ Spitzen sind wenn der Wagen gestartet wurde.

    Die Peaks sind der Schubbetrieb.


    Meine App Spannung wird aber pro 10% SOC um 0,1 Volt geändert.


    Screenshot_20250117_170927_Battery Check.jpg

    Vielen Dank für die Antwort.

    Egal in welchen Bereich kommt man immer wieder zu der selben Lösung.

    "Don't touch a running system"


    War so und bleibt so.


    Deswegen bleibe ich auch bei meiner Meinung, das ich keine neueren Firmware brauche.

    Wenn alles läuft, bin ich zu frieden.

    Für das BMS wäre es aber schon Sinnvoll gewesen.

    Aber auch da bis jetzt keine Probleme mehr.

    Ich wollte nicht die Batterie empfehlen, sondern es ging darum das der Code auf der Batterie in ein Brauchbares Produktionsdatum gewandelt wird.


    Bei meinem letzten Versuch das Datum der Original Renault Batterie in ein Produktions Datum zu wandeln, hatte ich mit dem Code bei EXIDE Glück.

    Meine Original Batterie im Captur Neuwagen war 3 Jahre alt?


    Jeder Hersteller prägt eine andere Code Verschlüsselung auf seine Batterien.


    Das der Code von Exide funktioniert ......?

    Aus welcher Fabrik kommt noch mal eine Original Batterie von Renault?????