Beiträge von komet

    War da nicht während der Navigation so ein Lautsprecher-Symbol auf dem Display, wo man die Ansagen Ein- und Ausschalten konnte?


    Oder wie schon erwähnt, während der Ansage mit der Lautstärkenwippe regeln.



    Beste Grüße



    Heiko

    Und zu dem roten Warnschild hatte ich schon seit einer ganzen Weile immer die Kilometeranzeige.


    Ob das mit der neuen Firmware zusammenhängt, kann ich nicht genau sagen.


    Ich habe die 37787R seit 11/2023 drauf.



    Beste Grüße



    Heiko

    Hallo Octopussy,


    schau doch mal, ob die Ablauflöcher in der Plasteverkleidung links und rechts unter der Frontscheibe verstopft sind?


    Dort sammeln sich gerne Blätter u.ä. und wenn die Löcher verstopft sind, läuft das Wasser irgendwann über und der Fußraum wird unter der Teppichverkleidung feucht.



    Beste Grüße



    Heiko

    Hallo poke511,


    so lange sich Dein Captur in der Herstellergarantie befindet, würde ich definitiv nur zum Vertragshändler gehen.


    Auch wenn die freien Werkstätten die Wartung nach Herstellervorgaben machen können, spätestens bei einem Software-Update fehlt ihnen meistens das Know-how und die Technik.


    Und sollte es mal zu einer Garantie- oder Kulanzanfrage kommen, wird sich der Vertragshändler und Hersteller sicher nicht so bemühen, als wenn Du Dein Fahrzeug bei ihm hättest warten lassen.


    Aber entscheiden muss das jeder selber, mir wäre die es die Einsparung bei einer freien Werkstatt nicht wert.



    Beste Grüße



    Heiko

    Ich lasse immer auf dem Wartungauftrag vermerken: Ohne SKL=Scheibenklar, dann wird auch nichts aufgefüllt und berechnet.


    Im Wartungsplan ist es aber vorgeschrieben, das SKL zu ergänzen.


    Manche Werkstätten ergänzen es als Serviceleistung kostenlos und manche berechnen es auch obwohl nichts aufgefüllt wurde, weil der Behälter randvoll war.


    Daher um nachträgliche Diskussionen zu vermeiden, einfach vorher Bescheid geben und auf dem Auftrag vermerken lassen.



    Beste Grüße



    Heiko