Beiträge von Rainer66

    Meine erste Bekanntschaft mit Automatikgetriebe war in den frühen 90er Jahren, Golf 2, einfach nur zum angewöhnen. Dann folgte etwa 2005 ein neuer Versuch mit Nissan Kashkai, war schon eine andere Welt, aber immer noch mit Schaltloch.

    Am Captur , das DSG, überzeugt mich und wenn man die Eigenarten dieses Getriebes erkannt hat macht es Spaß. Ich finde auch dass es möglich und praktikabel ist damit einen erträglichen Spritverbrauch hinzukriegen. Wenn ich in Form bin und kein übermäßiger Verkehr ist sind zwischen 5,5 und 6,0 l problemlos möglich.

    Der einzige Wermutstropfen ist das Anfahrverhalten bei kaltem Getriebe, ziemlich hohe Drehzahl ( ca. 1800 bis 2000 U/min ) und der dann plötzlich und heftig einsetzende Vortrieb. Leider hat der Getriebereset nichts gebracht.

    Trotzdem mag ich den Cappi und wer will schon ein perfektes Auto :m0015:

    Grüße Rainer

    Hallo Lilu,

    endlich mal jemand der die Wahrheit sagt.

    Ich schließe mich deiner Meinung zu hundert Prozent an.

    Und die generelle " Kastrierung " der gesamten Fahrzeugflotte ist der Gipfel, wenn's wirklich so kommt, wird das hier mein letzterRenault gewesen sein. :cursing: ;(

    Schaue mal in die Bedienungsanleitung, ich glaube, da gibt es einen Unterpunkt zum Zurücksetzen des festgelegten Landes. Habe leider mein Auto nicht greifbar, die Frau ist unterwegs.

    Grüße Rainer 👋

    Hallo Udo,

    vielen Dank für die Aufklärung. Vermutet habe ich schon länger dass ich eine alte SW - Version habe. Ich bin auch kein IT-Experte und lese bisher die Beiträge über Updates zwar mit Interesse , ohne wirklich was davon zu verstehen. Ich finde es von Renault auch ziemlich schwach dass für gewöhnlich Sterbliche keine Informationsmöglichkeit geschaffen wurde , diese manchmal wichtigen Informationen, abzurufen . Dann könnte ich selbst entscheiden ob ich das Update durchführen lasse oder nicht. Es gab da in meinem Berufsleben einen eisernen Grundsatz, an den sich auch (fast) alle Kollegen gehalten haben: " Never Change a running system !"

    D. h. ich sehe derzeit überhaupt keinen Grund für ein Update . Bis auf das Dauerthema BMS läuft mein Cappi angenehm störungsfrei.

    Liebe Grüße

    Rainer 👋

    Hallo Frankfurter,

    für Deutschland sollte aber 12/2022 angezeigt werden.

    Ich habe Deutschland als Heimatland festgelegt und in den letzten Wochen auch 3x Kartenupdates für D. angeboten bekommen und bestätigt. Leider ist dann nicht mehr zu erkennen, ob dieses Update durchgeführt wurde. Nur an der Größe der gespeicherten Daten ließ sich erkennen dass irgend etwas passiert sein muss.

    Natürlich kann bei schlechter Datenverbindung (Deutschland als Entwicklungsland) das Update abbrechen. Blöd finde ich auch dass der Motor laufen muss und jedenfalls ich nicht erkennen kann wann das Ganze beendet ist.

    Vielleicht hast du einen guten Draht zur Werkstatt und die gucken beim nächsten Besuch mal drüber und machen das gleich mit.

    Gruß Rainer :hi:

    Hallo,

    ich glaube dass du nichts falsch gemacht hast. Ich gehe davon aus, du hast über USB Stick und Connect Store aktualisiert. Da musst du alles richtig machen, sonst bricht der Download gnadenlos ab. Das heißt, nur das was Renault als Aktualisierung anbietet wird auch übernommen.

    Mir persönlich ist es auch ziemlich egal ob die Straßenkarten von z. B. Ozeanien oder Nordafrika auf dem neusten Stand sind. ;)

    Wer will da schon mit dem Captur hin?

    Bleib cool, wichtig sind doch dein Land und die rundum liegenden.

    Gruß Rainer 👋