Beiträge von Rainer66

    Hallo Helmut,

    sobald ich zum Thema etwas verbindlich mitteilen kann , werde ich es hier tun.

    Meine und die Vermutung der Werkstatt hängt mit dem Thema Klimakompressor zusammen. Deshalb haben sie erstmal die Software - Neuinstallation versucht.

    Da die Klappensteuerung ja auch bei manueller Klimatisierung von irgendetwas (kl. Elektromotoren) vorgenommen und gesteuert werden muss bleiben aber immer noch einige Problemzonen, die mechanische Luftstömungsklappe, der entsprechendes Steuermotor bzw. Steuermagnet. oder die Steuersoftware. Ich kann noch nicht einmal mit 100%iger Sicherheit sagen ob bei mir das Problem nicht auch im manuellen Betrieb auftritt.

    Ich denke, wir bleiben in Kontakt und hoffen weiter.

    Sei gegrüßt

    Rainer :hi:

    Hallo Helmut,

    es hilft Dir zwar nicht aber dieses Problem hatte ich auch. Tritt bei mir nach ca. 2 Stunden Laufzeit der Klimaautomatik auf, genau wie bei Dir. Die Fußraumheizung der Beifahrerseite fällt komplett aus während Front - und Seitenscheibenluft weiterhin klimatisiert werden.

    Es half und hilft z. Z. nur rechts ran fahren, Motor aus, mit der Frau die kalten Füße ausdiskutieren || :cursing: und den Motor wieder starten. Für die nächsten 2 Stunden hat sie dann wieder warme Füße.

    Habe das in der Werkstatt moniert und die haben eine " Neuinstallation" der Klima-Software gemacht und sind überzeugt vom Erfolg der ganzen Sache.

    Bin leider kein Vielfahrer und hatte noch keine Gelegenheit zur Überprüfung.

    Auf der Fahrerseite allesi.O. ohne jede Unterbrechung.


    Vielleicht liegt es wirklich an der Klimasoftware ( Klappensteuerung) und irgendwo sitzt da was quer!

    Auf jeden Fall braucht kein Mensch einen maulenden Beifahrer mit kalten Füßen 🥶🤧😵!!


    Ich drück die Daumen dass die bei Dir was finden


    LG Rainer

    Hallo LiLu,

    erst einmal vielen Dank für den Tip mit der Deaktivierung der elektrischen Feststellbremse, es hat perfekt funktioniert. In dem Zusammenhang gleich noch eine Anschlußfrage wenn's nicht zuviel wird.

    "Ist es richtig dass die im Endeffekt eingeschaltete Zündung nach einer gewissen Zeit selbst deaktiviert wird ?"

    LG Rainer :)

    Hallo LiLu,

    erst einmal vielen Dank für die prompte Beantwortung meiner Frage. Ich werde das morgen gleich

    mal ausprobieren und wenn's erfolgreich ist meinem Reifenfritzen einen Tipp geben. Es war sein erster Captur 2 mit Automatikgetriebe.

    :thumbup: :thumbup:

    Grüße an die FachleuteRainer

    Gestern beim Reifendienst, musste Räder Nachrichten lassen, tauchten beim Handwerker und bei mir nur noch Fragezeichen in den Augen auf.

    Wie kann ich die elektrische Feststellbremse bei ausgeschaltet Zündung lösen und gelöst lassen, zB. bei Arbeiten an der Hinterradbremse ?

    Bitte nur ernstgemeinte Antworten !

    Rainer 66 :holf: