Beiträge von LiLu

    Bin echt froh, mich mit solchen Sachen nicht rumschlagen zu müssen in der Werkstatt :S


    Da ist es echt einfacher, ein verlorenes Handy mit dem Laptop und Google Account des Handys wieder zu finden auf 2-3m genau. Neulich erst durch mit Töchterchens Handy. Verloren in 78183 Mundelfingen, geortet in 71069 Sindelfingen und auch dort abgeholt.. War zum Glück im FZG einer Freundin.

    Geocashing mal anders ^^ .

    Ja Udo, Ich weiß.. Aber im Grunde stellten dies "früher" keine großartigen Verbraucher dar mit 0,04A.

    Wenn ich mir das heute anschaue, liegen wir bei 0,2-0,4A was natürlich an der Batterie zehrt. 2 Wochen und die Batterie ist so leer gesaugt, das kein Starten mehr möglich ist.

    Hatte mal nen Cappi 1 letzte Serie, da war die Batterie innerhalb von 2 Tagen leer. Grund dafür war eine UCH (645) die alle 5 Min der Meinung war, das der Schlüssel in der Nähe ist ( war er nicht!) und dann munter 2A für 30 Sekunden zog. Das dann aber alle 5 Minuten.


    Aber ehrlich: Ich mag meinen Job. Das wird nie Langweilig. Freitag noch nen Megane E reinbekommen: Laden unmöglich, Isolationsfehler, komm ich die Woche noch dazu neben Getriebe tauschen am ClioV, Kupplung Duster ( die fehlt noch, Fahrzeug ist zerlegt), Turbo und EGR Kühler Duster ( Teilzerlegt )......

    Also nochmal 200% Leistung bevor es zwischen Weihnachten/ Neujahr 1 Woche Ruhe gibt ( Familienbesuch in der aten Heimat 730km einfach) ..

    Uh_newyork Udo, das ließe sich Theopraktisch eigentlich recht einfach einpflegen.


    Werkstatttechnisch, kann ich anhand der VIN im ICM sehen, was alles bei Renault gemacht wurde, bei welchem KM Stand und Datum. Das kann jeder Renaultpartner!

    Müsste also in der My Renault App Theopraktisch auch möglich sein, diese Daten zur VIN zu verknüpfen.

    captur1108 Auto fing schon immer mit A an und O auf.

    Ah ist das ein schönes Auto

    Oh sind die Teile Teuer


    Was spricht dagegen die Kerzen zu ersetzen? Wenn ich es richtig rauslese, der Preis.

    Lass jetzt mal irgenwas Motortechnisch verrecken. Garantieabteilung sieht, was alles gemacht wurde und wenn sich rausstellt, das es an den Kerzen lag kommt die dicke Rechnung.. Aber ich mal den Teufel jetzt nicht an die Wand.


    Die Schrauben für den Airbag ( Sicherheitsbauteil!!!) musstest du selbst bezahlen oder waren die von der Garantie gedeckt? Nur Informativ.

    Wenn die erste Bremse vorn fällig wird ( Scheiben und Beläge ) sind es rund 700 Teuro.. Spätestens zum TÜV kommt das oben drauf wenn man sparen will..


    Und ich sags nachmal: Auto fängt mit A an und hört mit O auf.

    Hartmut, das mit deiner Meldungs-Liste kann ich dir auch kurz und knapp erklären.

    Renault hat das mittlerweile so geregelt:

    Weiße Meldung = Info für den Fahrer, keine Aktion vorgesehen, Fahrzeug macht das was es soll

    Gelbe/ Orangene Meldung = Lass mal nachschauen in der Werkstatt, du kommst hin/ Fzg fährt hat aber je nach Systemfehler Einschränkungen

    Rote Meldung = Definitiv stehen lassen, Fzg nicht mehr bewegen, Accistance beauftragen oder Werkstatt!


    Und ja ich geb dir recht, das die mittlerweile zu viele Technik mit zu kleinen Akkus gespeist wird. Gut beim reinen E wird die 12V Batterie über einen DCDC Wandler versorgt ( 400V/285V auf 13,8V).


    Früher war einges eben anders aber auch besser. Zündung aus und alles war aus. 6 Monate später, einsteigen losfahren. Geht heut nimmer..

    Udo der wird nur deaktiviert bei: nochmal lange den Startknopf gedrückt halten ( 5 Sek) oder Motorstart.

    Tür öffnen ist da unterbunden. Aber ja, fluche auch ab und an. "Dauerplus" ist an, Fehlerspeicher abfragen und Batterie ist so entladen, das die Meldung :

    Batterie im Sicherheitsmodus kommt... Ladegerät angeschlossen und nochmal von vorn ^^ ..

    Denke da spielt auch das Fahrprofil eine entscheidende Rolle.

    Viel Kurzstrecke im Winter = erhöhter Verbrauch.

    Mal "schnell" den Berg rauf = erhöhter Verbrauch


    Mach dir aber da mal keine Sorgen. Diesel, Benziner, Hybrid und reine E verhalten sich bei kalten Temperaturen ähnlich. Man will es ja auch ein wenig warm haben beim fahren..

    Autogo

    Zündungsplus aktiviert benutzen wir oft in der Werkstatt um den/die Fehlerspeicher abzufragen.


    Der einzige Weg bei deinem wäre das du genau diese Kombination irgendwie hin bekommen hast:

    Karte in der Mittelkonsole, Parkbremse angezogen, Schalthebel auf N oder D und dann mindestens 5 Sek den Startknopf gedrückt.

    Dann wäre die Zündung permanent an.

    jonnyf Interessant wäre für Ursachenfindung auch der aktuelle Softwarestand deines Medianav.


    Bei der Ersten Generation MN wären die SW Stände 4.0.1-4.1.3 Da es in einigen Fällen ( gab es beim Captur I und Clio IV) zu einem Downgrade der SW auf 2.0.9 gab was auch die verschwundenen Ziele/ Radiosender erklären würde.


    Wiederherstellen lassen sich diese nicht aber in der Werkstatt könnte man dann die 4.0.6 installieren mit anschließendem Update via MN Toolbox auf die aktuelle Version.


    Oder ist bei dir die 9.1.1 installiert: 9.1.3 würde da einiges beheben.


    Uh_newyork Udo das dürfte passen mit deiner Nachricht im Hinterkopf :P