Bongo Bong Bei deinem Scenic würd ich auch vom Gebläsewiderstand ausgehen. Die Problematik liegt definitiv am Last Transistor.
Das die Klima zeitgleich ausfällt ist technisch bedingt. Das Signal Klima an wird an ein Steuergerät geschickt. Der Gebläsewiderstand wiederum schickt auch ein Signal an dieses Steuergerät also für den Laien so ausgedrückt:
Das Steuergerät erhällt die Information Fahrer: schalte die Klimaanlage ein
Dieses Steuergerät braucht aber auch die Info vom Gebläsewiderstand: Läuft die Innenlüftung JA/nein
Ist beides vorhanden, wird der Klimakompressor eingeschalten, fehlt eine dieser Bedingungen dann nicht. (OK, wenn weniger als 30g Kältemittel im System sind, dann auch nicht, da der Druck nicht reichen würde, Mindesteinschaltdruck 2,7 Bar)
Das mit dem Kältemittel hat deine Werkstatt recht, ist ein geschlossenes System. Kurz rechnen 40% von 480g = 192g. Damit ist zumindest die Einschaltung der Klimaanlage möglich, Kühlung jedoch fällt geringer aus.