Renault Navis sind Schnee von vorvorgestern. Da helfen auch die sehr spärlichen Updates nichts, die ich trotz bezahlten und gültigen Vertrag nicht automatisch bekomme.
Nutze AA über CarSifi drahtlos seit über 1 Jahr. 0,0 Probleme. Software wird top gepflegt. Stets die neuesten Karten. Zig verschiedene Apps zur Auswahl. Top aktuelle Baustellen und andere Regelungen. Auch mit Blitzer. Waze, Maps, Tomtom, Sygic und viele mehr. Immer dem Verkehr Situations angepasste Streckengührung.
Allen Renault-Navigatoren -egal wie bunt- mein tiefstes Mitgefühl
Beiträge von Capturix
-
-
Aaaalso mein 1er 1,3 L EDC mit seinen gerade mal 150 Pferdchen kommt mir -besonders in der Praxis- wahrlich nicht lahm vor - wenn ich das rechte Pedal mal durchtrete.
-
So hat jeder seine Vorlieben. Ich hatte mich letzten Monat noch sehr darüber gefreut, dass die S/S sich nicht mehr einmischte, hoffte auf einen finalen Defekt, aber seit 2 Wochen muss ich wieder Knöpfchen drücken.....
-
-
Ich hatte mich schon bei Deiner Vorstellung dezent gewundert...
-
Hi Didi, willkommen im Forum
und viel Spaß mit Deinem Neuen
-
Same procedure as every year,
Renault ist gut im Entwerfen von Grundkonzepten/Karosserievarianten. Aber sobald es um Eletronik oder gar Software geht.....egal, ist eh sehr wahrscheinlich unser Letzter - danach lassen wir uns fahren.
-
Man kann's auch übertreiben.
Einfache Division: 2 Keycards á 1,5 Jahre...6 Jahre haltbar: 10:2:1,5
Und lieber die 10 € unterm Sitz, als für x€ zum- falls noch möglich
-
10er Box der Varta-Zellen ist unter dem Fahrersitz. MHD 2028. von daher.....
-
...laut Händler....
In meine keycard war eine Batterie vom Typ GP192.
Das von Dir genannte "GP192" ist definitiv KEINE Artikelnummer einer CR2032 Knopfzelle, sondern ein eigener Typ.